Die Österreichisch-Ungarische Nordpol-Expedition in den Jahren 1872-1874

Illustrierte Ausgabe: Die arktische Odyssee des Expeditionsschiffs Admiral Tegetthoff - Die Entdeckung des Franz-Josef-Landes

Nonfiction, Travel, Polar Regions, History
Cover of the book Die Österreichisch-Ungarische Nordpol-Expedition in den Jahren 1872-1874 by Julius Payer, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julius Payer ISBN: 9788026848028
Publisher: e-artnow Publication: December 19, 2015
Imprint: Language: German
Author: Julius Payer
ISBN: 9788026848028
Publisher: e-artnow
Publication: December 19, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Österreichisch-Ungarische Nordpol-Expedition in den Jahren 1872-1874" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Österreichisch-Ungarische Nordpolarexpedition (volkstümlich auch Payer-Weyprecht-Expedition genannt) startete 1872 unter der Leitung von Carl Weyprecht und Julius Payer und endete 1874. Sie wurde auf Initiative und mit finanzieller Förderung von Hans Graf Wilczek durchgeführt, um das Nördliche Eismeer näher zu erkunden. Die Besatzung der Expedition wurde aus ganz Österreich-Ungarn rekrutiert, speziell aber aus Istrien und Dalmatien. Auf dieser Drift entdeckte die Expedition am 30. August 1873 die nur bei einigen norwegischen Fischern als Rönnebeck-Land bekannte Inselgruppe, die sie nach Kaiser Franz Joseph I. "Franz-Josef-Land" benannte; die erste Insel, die die Expedition betrat, benannte sie nach ihrem Sponsor Graf Wilczek Wilczek-Insel. Die Forscher unternahmen auf der Inselgruppe zahlreiche Schlittenreisen und Expeditionen zu Fuß, um das Gebiet zu kartieren. Zwei Winter verbrachten die Expeditionsteilnehmer an Bord des eingeschlossenen Schiffes. Im Frühjahr 1874 beschloss die Expeditionsleitung, das Schiff im Packeis zurückzulassen... Julius Payer schuf Gemälde, die einzigen, die je ein Polarforscher selbst von seiner Expedition gemalt hat. Julius Payer (1842-1915), war ein österreichisch-ungarischer Offizier, Polar- und Alpenforscher, Kartograf und Professor der Militärakademie, der sich auch als Maler einen Namen machte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Österreichisch-Ungarische Nordpol-Expedition in den Jahren 1872-1874" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Österreichisch-Ungarische Nordpolarexpedition (volkstümlich auch Payer-Weyprecht-Expedition genannt) startete 1872 unter der Leitung von Carl Weyprecht und Julius Payer und endete 1874. Sie wurde auf Initiative und mit finanzieller Förderung von Hans Graf Wilczek durchgeführt, um das Nördliche Eismeer näher zu erkunden. Die Besatzung der Expedition wurde aus ganz Österreich-Ungarn rekrutiert, speziell aber aus Istrien und Dalmatien. Auf dieser Drift entdeckte die Expedition am 30. August 1873 die nur bei einigen norwegischen Fischern als Rönnebeck-Land bekannte Inselgruppe, die sie nach Kaiser Franz Joseph I. "Franz-Josef-Land" benannte; die erste Insel, die die Expedition betrat, benannte sie nach ihrem Sponsor Graf Wilczek Wilczek-Insel. Die Forscher unternahmen auf der Inselgruppe zahlreiche Schlittenreisen und Expeditionen zu Fuß, um das Gebiet zu kartieren. Zwei Winter verbrachten die Expeditionsteilnehmer an Bord des eingeschlossenen Schiffes. Im Frühjahr 1874 beschloss die Expeditionsleitung, das Schiff im Packeis zurückzulassen... Julius Payer schuf Gemälde, die einzigen, die je ein Polarforscher selbst von seiner Expedition gemalt hat. Julius Payer (1842-1915), war ein österreichisch-ungarischer Offizier, Polar- und Alpenforscher, Kartograf und Professor der Militärakademie, der sich auch als Maler einen Namen machte.

More books from e-artnow

Cover of the book The Ohio River Trilogy + The Purple Sage Saga + The Lone Star Ranger + The Border Legion (7 Western Classics in One Volume) by Julius Payer
Cover of the book Die Schiffbrüchigen des "Jonathan" by Julius Payer
Cover of the book Arthur Schopenhauer: Oeuvres Majeures (L'édition intégrale) by Julius Payer
Cover of the book Gesammelte Werke: Die Quelle der ewigen Wahrheiten, Die Natur der Philosophie als Wissenschaft & Philosophie der Offenbarung by Julius Payer
Cover of the book Conrad der Leutnant by Julius Payer
Cover of the book The Most Alive is the Wildest – Thoreau's Complete Works on Living in Harmony with the Nature by Julius Payer
Cover of the book Gesammelte Werke: Seegeschichten, Historische Werke, Roman, Sagen & Märchen by Julius Payer
Cover of the book Walden oder Leben in den Wäldern / Walden; or, Life in the Woods - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Julius Payer
Cover of the book Prosperity - How to Attract It (Unabridged) by Julius Payer
Cover of the book Erinnerungen eines Verrückten (Autobiografischer Roman) by Julius Payer
Cover of the book Dark Tales: Collected Gothic Novels and Stories (Illustrated): The House of the Seven Gables, The Minister’s Black Veil, Dr. Heidegger’s Experiment, Birthmark, An Old Woman’s Tale, Ghost of Doctor Harris, The Hollow of the Three Hills, Rappaccini's D by Julius Payer
Cover of the book Einiges aus der Geschichte der Astronomie im Alterthum by Julius Payer
Cover of the book THE GOLDEN BOOK OF WORLD'S GREATEST MYSTERIES – 60+ Detective Stories, Whodunit Tales, Suspense, Occult & Supernatural Stories in One Premium Volume (Mystery & Crime Anthology) by Julius Payer
Cover of the book Claimed by Julius Payer
Cover of the book Gesammelte Gedichte in einem Band by Julius Payer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy