Die Abstammung des Menschen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Study & Teaching, Biological Sciences, Evolution
Cover of the book Die Abstammung des Menschen by Charles Darwin, Jazzybee Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Charles Darwin ISBN: 9783849608996
Publisher: Jazzybee Verlag Publication: July 21, 2012
Imprint: Language: German
Author: Charles Darwin
ISBN: 9783849608996
Publisher: Jazzybee Verlag
Publication: July 21, 2012
Imprint:
Language: German

Dies ist die Ausgabe mit allen drei Teilen. Die Abstammung des Menschen ist der Titel eines am 24. Februar 1871 erschienenen zweibändigen Werkes von Charles Darwin. Er setzte sich darin mit der Abstammung des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendete hier zum ersten Mal in einer seiner Schriften die Bezeichnung "Evolution". Der erste Teil beschäftigt sich mit der Abstammung des Menschen. Darwin äußerte darin die Vermutung, dass sich der Mensch in Afrika entwickelt habe. Er erklärte, dass sich die intellektuellen und moralischen Fähigkeiten des Menschen erst mit der Zeit entwickelten. Den Menschen betrachtete Darwin als eine einzige Art und argumentierte dagegen, die Rassen (oder Subspezies) des Menschen als unterschiedliche Arten aufzufassen (im 7.Kapitel: "Über die Rassen des Menschen"). In der zweiten Auflage fügte Darwin dem ersten Teil noch einen von Huxley verfassten Anhang mit dem Titel Anmerkung über die Ähnlichkeiten und Verschiedenheiten im Bau und in der Entwicklung des Gehirns bei dem Menschen und den Affen hinzu. Im zweiten Teil wandte er sich der sexuellen Selektion zu, deren Wirken er beginnend bei den niederen Tieren anhand von Insekten, Fischen, Amphibien, Reptilien, Vögeln und Säugetieren beschrieb. Erst nach dieser ausführlichen Erörterung beschrieb er im dritten Teil das Wirken der sexuellen Selektion auf die Entwicklung des Menschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dies ist die Ausgabe mit allen drei Teilen. Die Abstammung des Menschen ist der Titel eines am 24. Februar 1871 erschienenen zweibändigen Werkes von Charles Darwin. Er setzte sich darin mit der Abstammung des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendete hier zum ersten Mal in einer seiner Schriften die Bezeichnung "Evolution". Der erste Teil beschäftigt sich mit der Abstammung des Menschen. Darwin äußerte darin die Vermutung, dass sich der Mensch in Afrika entwickelt habe. Er erklärte, dass sich die intellektuellen und moralischen Fähigkeiten des Menschen erst mit der Zeit entwickelten. Den Menschen betrachtete Darwin als eine einzige Art und argumentierte dagegen, die Rassen (oder Subspezies) des Menschen als unterschiedliche Arten aufzufassen (im 7.Kapitel: "Über die Rassen des Menschen"). In der zweiten Auflage fügte Darwin dem ersten Teil noch einen von Huxley verfassten Anhang mit dem Titel Anmerkung über die Ähnlichkeiten und Verschiedenheiten im Bau und in der Entwicklung des Gehirns bei dem Menschen und den Affen hinzu. Im zweiten Teil wandte er sich der sexuellen Selektion zu, deren Wirken er beginnend bei den niederen Tieren anhand von Insekten, Fischen, Amphibien, Reptilien, Vögeln und Säugetieren beschrieb. Erst nach dieser ausführlichen Erörterung beschrieb er im dritten Teil das Wirken der sexuellen Selektion auf die Entwicklung des Menschen.

More books from Jazzybee Verlag

Cover of the book Katharina II von Russland by Charles Darwin
Cover of the book Edelweißkönig by Charles Darwin
Cover of the book Lucinda by Charles Darwin
Cover of the book Boon by Charles Darwin
Cover of the book Der junge Gelehrte by Charles Darwin
Cover of the book Glück Auf! by Charles Darwin
Cover of the book Märchen aus Rumänien by Charles Darwin
Cover of the book Aids to Reflection by Charles Darwin
Cover of the book The Neville Goddard Lectures, Volume 7 by Charles Darwin
Cover of the book Nord gegen Süd by Charles Darwin
Cover of the book The Neville Goddard Lectures, Volume 21 by Charles Darwin
Cover of the book Balladen und Gedichte by Charles Darwin
Cover of the book Schwester Olives Geschichte by Charles Darwin
Cover of the book Das Tagebuch und das Traumbuch by Charles Darwin
Cover of the book Gleanings in Buddha-Fields by Charles Darwin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy