Die Ahnen von Gustav Freytag

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Die Ahnen von Gustav Freytag by Alessandro Dallmann, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alessandro Dallmann ISBN: 9783741847103
Publisher: epubli Publication: September 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Alessandro Dallmann
ISBN: 9783741847103
Publisher: epubli
Publication: September 1, 2016
Imprint:
Language: German

Einen umfassenden Bogen von den germanischen Ursprüngen unserer Vorväter bis hin zu den gut bürgerlichen Zeiten schlägt Gustav Freytag mit seinem Romanzyklus in mehreren Bänden, die es insgesamt auf eine stattliche Zahl bedruckter Seiten bringen. Große Zeitabschnitte bleiben dabei ausgespart, vom ersten bis zum zweiten Teil sind rund 300 Jahre vergangen. Der Verfasser stellt bestimmte Epochen in den Fokus, denen seiner Ansicht nach eine besondere Bedeutung für die Gesamtentwicklung des deutschen Volkes zukommt. Ihren Ausgangspunkt nimmt Freytags Ahnentafel im Jahre 357, als der Sohn des Vandalenkönigs nach siegreicher Schlacht mit den Römern im damaligen Thüringen zuerst wohlwollende Aufnahme fand. In Ungnade fiel er wenig später, als er sich brennend für die Fürstentochter interessierte und diese sich ebenso für ihn. Zudem trachteten römische Gesandte, die ihn in dem Unterschlupf ausfindig machen konnten, der auch seinen Gefährten Zuflucht bot, nach seinem Kopf. Ingo verstand es, sich durch seine Flucht in die nahegelegenen Wälder zu entziehen, wo er sich behaupten konnte und auch an seine Nachkommenschaft zu denken wusste. Irmgard hat auf dunklen Wegen dann doch zu ihm gefunden; dass sie geraubt worden wäre, ist nicht bekannt. Einer ihrer Nachkömmlinge begegnet uns etliche Generationen später im zweiten Band.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Einen umfassenden Bogen von den germanischen Ursprüngen unserer Vorväter bis hin zu den gut bürgerlichen Zeiten schlägt Gustav Freytag mit seinem Romanzyklus in mehreren Bänden, die es insgesamt auf eine stattliche Zahl bedruckter Seiten bringen. Große Zeitabschnitte bleiben dabei ausgespart, vom ersten bis zum zweiten Teil sind rund 300 Jahre vergangen. Der Verfasser stellt bestimmte Epochen in den Fokus, denen seiner Ansicht nach eine besondere Bedeutung für die Gesamtentwicklung des deutschen Volkes zukommt. Ihren Ausgangspunkt nimmt Freytags Ahnentafel im Jahre 357, als der Sohn des Vandalenkönigs nach siegreicher Schlacht mit den Römern im damaligen Thüringen zuerst wohlwollende Aufnahme fand. In Ungnade fiel er wenig später, als er sich brennend für die Fürstentochter interessierte und diese sich ebenso für ihn. Zudem trachteten römische Gesandte, die ihn in dem Unterschlupf ausfindig machen konnten, der auch seinen Gefährten Zuflucht bot, nach seinem Kopf. Ingo verstand es, sich durch seine Flucht in die nahegelegenen Wälder zu entziehen, wo er sich behaupten konnte und auch an seine Nachkommenschaft zu denken wusste. Irmgard hat auf dunklen Wegen dann doch zu ihm gefunden; dass sie geraubt worden wäre, ist nicht bekannt. Einer ihrer Nachkömmlinge begegnet uns etliche Generationen später im zweiten Band.

More books from epubli

Cover of the book Twitter. Marketing Crashkurs by Alessandro Dallmann
Cover of the book Die Gefangene des Stammes - Macht sie fertig! by Alessandro Dallmann
Cover of the book Mir ist Gewalt widerfahren - und jetzt? by Alessandro Dallmann
Cover of the book Techniken für Online Marketing by Alessandro Dallmann
Cover of the book Gute Nacht Geschichten by Alessandro Dallmann
Cover of the book Fit Food by Alessandro Dallmann
Cover of the book Griglia Partito by Alessandro Dallmann
Cover of the book BREXIT (Politik kompakt): by Alessandro Dallmann
Cover of the book Life on the Mississippi (Mark Twain) (Literary Thoughts Edition) by Alessandro Dallmann
Cover of the book Alien, Mutter, Kind by Alessandro Dallmann
Cover of the book Puggy Pug trifft einen Außerirdischen by Alessandro Dallmann
Cover of the book Emotionale Intelligenz by Alessandro Dallmann
Cover of the book Gute-Nacht-Geschichten vom kleinen Stromer Max: 17 kunterbunte Erzählungen by Alessandro Dallmann
Cover of the book Mit Hut und in Stöckelschuhen by Alessandro Dallmann
Cover of the book Vom Saulus zum Paulus by Alessandro Dallmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy