Die Akademisierungsfalle

Warum nicht alle an die Uni müssen | Mit Berufsbiografien von Rahel Eckert-Stauber

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Home & Garden, Antiques & Collectibles, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Die Akademisierungsfalle by Rudolf H. Strahm, hep verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rudolf H. Strahm ISBN: 9783035501025
Publisher: hep verlag Publication: August 7, 2014
Imprint: hep verlag Language: German
Author: Rudolf H. Strahm
ISBN: 9783035501025
Publisher: hep verlag
Publication: August 7, 2014
Imprint: hep verlag
Language: German

Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst der Jugendarbeitslosigkeit. Jeder vierte erwerbsfähige Jugendliche in der EU ist ohne Arbeit. In der Schweiz hingegen liegt die Jugendarbeitslosigkeit auf tiefen drei bis vier Prozent. Ein wichtiger Grund dafür liegt im dualen Berufsbildungssystem der Schweiz.

Die europäischen Länder ohne Berufsbildungssystem sitzen in der Akademisierungsfalle. Einerseits bilden sie an ihren Universitäten Leute aus, die im Arbeitsmarkt nicht gebraucht werden, und andererseits leiden sie unter einem dramatischen Industrieabbau, weil ihnen die qualifizierten Berufsleute fehlen. Inzwischen bedroht der Trend zur Akademisierung auch die berufspraktische Ausbildung in der Schweiz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Gespenst geht um in Europa - das Gespenst der Jugendarbeitslosigkeit. Jeder vierte erwerbsfähige Jugendliche in der EU ist ohne Arbeit. In der Schweiz hingegen liegt die Jugendarbeitslosigkeit auf tiefen drei bis vier Prozent. Ein wichtiger Grund dafür liegt im dualen Berufsbildungssystem der Schweiz.

Die europäischen Länder ohne Berufsbildungssystem sitzen in der Akademisierungsfalle. Einerseits bilden sie an ihren Universitäten Leute aus, die im Arbeitsmarkt nicht gebraucht werden, und andererseits leiden sie unter einem dramatischen Industrieabbau, weil ihnen die qualifizierten Berufsleute fehlen. Inzwischen bedroht der Trend zur Akademisierung auch die berufspraktische Ausbildung in der Schweiz.

More books from hep verlag

Cover of the book minimal lernen by Rudolf H. Strahm
Cover of the book Achtsamkeit in Schule und Bildung (E-Book) by Rudolf H. Strahm
Cover of the book Einfach gut unterrichten by Rudolf H. Strahm
Cover of the book Lateral führen an Hochschulen by Rudolf H. Strahm
Cover of the book Schreiben und Reflektieren by Rudolf H. Strahm
Cover of the book Berufsabschluss für Erwachsene in der Schweiz by Rudolf H. Strahm
Cover of the book smartphone geht vor by Rudolf H. Strahm
Cover of the book Methoden für den Ethikunterricht (E-Book) by Rudolf H. Strahm
Cover of the book Unser Leben. Unsere Welt. Unsere Sprachen. by Rudolf H. Strahm
Cover of the book Der kleine Schweizermacher (E-Book, Neuauflage) by Rudolf H. Strahm
Cover of the book Ausbilden by Rudolf H. Strahm
Cover of the book Digitale Lehr- und Lernbegleiter by Rudolf H. Strahm
Cover of the book Ausbilden nach 4K (E-Book) by Rudolf H. Strahm
Cover of the book Bildung auf Augenhöhe by Rudolf H. Strahm
Cover of the book Berufsfelddidaktik der höheren Berufsbildung by Rudolf H. Strahm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy