Die Allmendeproblematik. Über kollektive Handlungen, die Probleme und die Lösungen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Die Allmendeproblematik. Über kollektive Handlungen, die Probleme und die Lösungen by Sebastian Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Wolf ISBN: 9783638361453
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Wolf
ISBN: 9783638361453
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Proseminar, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Relevanz des Themas: Es gibt viele Probleme in unserer Welt, die scheinbar nicht rational erklärbar sind. Warum werden die Wale bis zu ihrer Ausrottung gejagt, wo sich die Walfänger doch so ihrer eigenen Erwerbsquelle berauben? Warum versucht die Industrie nicht die Verschmutzung der Umwelt zu vermindern, wo doch niemand den Planeten zerstören will? Warum kann es im nahen Osten keinen Frieden geben, wo doch jeder rationale Mensch Frieden dem Krieg vorzieht? Man kann diese verschiedenen Situationen auf eine allgemeinere Frage zurückführen: Wie kann es sein, dass eine Gruppe nicht die Ziele, die die Gruppenmitglieder für die Gruppe haben, verwirklicht? Das ist die Allmendenproblematik. Oder: Wie funktionieren kollektive Handlungen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Proseminar, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Relevanz des Themas: Es gibt viele Probleme in unserer Welt, die scheinbar nicht rational erklärbar sind. Warum werden die Wale bis zu ihrer Ausrottung gejagt, wo sich die Walfänger doch so ihrer eigenen Erwerbsquelle berauben? Warum versucht die Industrie nicht die Verschmutzung der Umwelt zu vermindern, wo doch niemand den Planeten zerstören will? Warum kann es im nahen Osten keinen Frieden geben, wo doch jeder rationale Mensch Frieden dem Krieg vorzieht? Man kann diese verschiedenen Situationen auf eine allgemeinere Frage zurückführen: Wie kann es sein, dass eine Gruppe nicht die Ziele, die die Gruppenmitglieder für die Gruppe haben, verwirklicht? Das ist die Allmendenproblematik. Oder: Wie funktionieren kollektive Handlungen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Frühparlamentarismus in England unter der Stuart-Dynastie by Sebastian Wolf
Cover of the book Kartellämter, Monopolkommission und Regulierungsbehörden - eine kritische Aufgabenanalyse- by Sebastian Wolf
Cover of the book Internet als neue Datenerhebungsmethode in der Psychologie - Die Verwendung von Electronic Mail und dem World Wide Web zur Befragung im Internet by Sebastian Wolf
Cover of the book Textsorten im Russischen: Reportage by Sebastian Wolf
Cover of the book Außerschulische Präventions- und Interventionsmaßnahmen gegen Übergewicht und Adipositas by Sebastian Wolf
Cover of the book Virtuelle Mauern: Veränderungen politischer Kommunikation in autoritären Staaten. by Sebastian Wolf
Cover of the book Der protestantische Teil des Christlich-Demokratischen Appells der Niederlande by Sebastian Wolf
Cover of the book Club of Rome. Die Grenzen des Wachstums by Sebastian Wolf
Cover of the book Der Burenkrieg (1899-1902) by Sebastian Wolf
Cover of the book 'Beyond the Arsenal' - Das militärhistorische Museum in Dresden by Sebastian Wolf
Cover of the book Analyse: Die Reichen und das Reich der Himmel by Sebastian Wolf
Cover of the book Der 'gute Hirte' Heinrich Kirchners by Sebastian Wolf
Cover of the book Interpersonale Kompetenz by Sebastian Wolf
Cover of the book Neuer Wandel der Familienverläufe und Lebensformen by Sebastian Wolf
Cover of the book Bilingualer Erstspracherwerb Französisch/Deutsch: Fusion oder Differenzierung von grammatischer Kompetenz ? by Sebastian Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy