Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

Prosagedichte in Tagebuchform

Biography & Memoir, Fiction & Literature
Cover of the book Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge by Rainer Maria Rilke, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Maria Rilke ISBN: 9788027210053
Publisher: Musaicum Books Publication: August 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Rainer Maria Rilke
ISBN: 9788027210053
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 17, 2017
Imprint:
Language: German

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge ist der Titel eines 1910 veröffentlichten Romans in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke. Der Roman wurde 1904 in Rom begonnen und reflektiert unter anderem die ersten Eindrücke eines Paris-Aufenthaltes des Autors von 1902/03. Das 1908-1910 in Paris vollendete Werk erschien 1910 und blieb Rilkes einziger Roman. Das Werk, das sich als erstes innerhalb der deutschen Literatur radikal vom realistischen Roman des 19. Jahrhunderts unterscheidet, kennt keinen Erzähler im herkömmlichen Sinn, besitzt keine kontinuierliche Handlung und besteht aus 71 Aufzeichnungen, die oftmals Prosagedichten ähneln und meist unverbunden aufeinander folgen. Rilke selbst nannte das Werk stets "Prosabuch" und niemals Roman. Dieser Umstand verweist auf die Sonderstellung des Werks in der deutschsprachigen Literatur. Seine äußere Form bildet das fingierte Tagebuch einer fingierten Figur namens Malte. Man begegnet ihm in der Gestalt des 28-jährigen Tagebuchschreibers aus einem mit ihm aussterbenden Adelsgeschlecht, der, nach dem frühen Tod der Eltern heimat- und besitzlos geworden, in Paris als Dichter zu leben versucht. Rainer Maria Rilke (1875-1926) war ein Lyriker deutscher Sprache. Mit seiner in den Neuen Gedichten vollendeten, von der bildenden Kunst beeinflussten Dinglyrik gilt er als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge ist der Titel eines 1910 veröffentlichten Romans in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke. Der Roman wurde 1904 in Rom begonnen und reflektiert unter anderem die ersten Eindrücke eines Paris-Aufenthaltes des Autors von 1902/03. Das 1908-1910 in Paris vollendete Werk erschien 1910 und blieb Rilkes einziger Roman. Das Werk, das sich als erstes innerhalb der deutschen Literatur radikal vom realistischen Roman des 19. Jahrhunderts unterscheidet, kennt keinen Erzähler im herkömmlichen Sinn, besitzt keine kontinuierliche Handlung und besteht aus 71 Aufzeichnungen, die oftmals Prosagedichten ähneln und meist unverbunden aufeinander folgen. Rilke selbst nannte das Werk stets "Prosabuch" und niemals Roman. Dieser Umstand verweist auf die Sonderstellung des Werks in der deutschsprachigen Literatur. Seine äußere Form bildet das fingierte Tagebuch einer fingierten Figur namens Malte. Man begegnet ihm in der Gestalt des 28-jährigen Tagebuchschreibers aus einem mit ihm aussterbenden Adelsgeschlecht, der, nach dem frühen Tod der Eltern heimat- und besitzlos geworden, in Paris als Dichter zu leben versucht. Rainer Maria Rilke (1875-1926) war ein Lyriker deutscher Sprache. Mit seiner in den Neuen Gedichten vollendeten, von der bildenden Kunst beeinflussten Dinglyrik gilt er als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Deutsche Kultur- und Sittengeschichte (Alle 3 Bände) by Rainer Maria Rilke
Cover of the book The Intergalactic Med-Ship Trilogy by Rainer Maria Rilke
Cover of the book THE COMPLETE POETICAL WORKS OF SIR WALTER SCOTT by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Der Cicerone: Eine Anleitung zum Genuß der Kunstwerke Italiens by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Die Kultur der Renaissance in Italien by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Am Altar by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Master Humphrey's Wanduhr by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Death, and Afterwards by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Entwicklung des europäischen Romans: Die berühmtesten Romane Flauberts by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Storms schönste Liebesgedichte by Rainer Maria Rilke
Cover of the book PENELOPE'S PROGRESS - Complete Series: Penelope's English Experiences, Penelope's Experiences in Scotland, Penelope's Irish Experiences & Penelope's Postscripts (Unabridged) by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Marcel Proust: Gesammelte Romane & Erzählungen by Rainer Maria Rilke
Cover of the book Vom ehelichen Leben by Rainer Maria Rilke
Cover of the book William Lovell by Rainer Maria Rilke
Cover of the book I, SPY - 6 Espionage & Detective Books in One Edition by Rainer Maria Rilke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy