Die Auslegung von Bezugnahmeklauseln bei Tarifpluralitaet

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Civil Rights
Cover of the book Die Auslegung von Bezugnahmeklauseln bei Tarifpluralitaet by Sabrina Gäbeler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Gäbeler ISBN: 9783653994131
Publisher: Peter Lang Publication: January 22, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sabrina Gäbeler
ISBN: 9783653994131
Publisher: Peter Lang
Publication: January 22, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Jahr 2010 hat das Bundesarbeitsgericht seine Rechtsprechung zur Tarifeinheit im Betrieb aufgegeben. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf die Auslegung kleiner und großer dynamischer Bezugnahmeklauseln. Diesen Auswirkungen widmet sich die Studie. Sollte aufgrund der nunmehr vom Bundesarbeitsgericht anerkannten Tarifpluralität das Bezugsobjekt durch einfache Auslegung nicht mehr eindeutig festgestellt werden können, zeigt die Autorin auf, dass die ergänzende Vertragsauslegung als Lösungsweg herangezogen werden kann. Führt die ergänzende Vertragsauslegung zu einem eindeutigen Ergebnis, kommt es auf die Unklarheitenregel des § 305c Abs. 2 BGB, die Teile des Schrifttums anwenden wollen, nicht an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Jahr 2010 hat das Bundesarbeitsgericht seine Rechtsprechung zur Tarifeinheit im Betrieb aufgegeben. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf die Auslegung kleiner und großer dynamischer Bezugnahmeklauseln. Diesen Auswirkungen widmet sich die Studie. Sollte aufgrund der nunmehr vom Bundesarbeitsgericht anerkannten Tarifpluralität das Bezugsobjekt durch einfache Auslegung nicht mehr eindeutig festgestellt werden können, zeigt die Autorin auf, dass die ergänzende Vertragsauslegung als Lösungsweg herangezogen werden kann. Führt die ergänzende Vertragsauslegung zu einem eindeutigen Ergebnis, kommt es auf die Unklarheitenregel des § 305c Abs. 2 BGB, die Teile des Schrifttums anwenden wollen, nicht an.

More books from Peter Lang

Cover of the book Lost and Found in «Translation» by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Goethes Persien-Bild by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Kontaktanzeigen kontrastiv by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Der Kampf des Rechts gegen erpresserische Aktionaere by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Algerian Literature by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Matters of Time by Sabrina Gäbeler
Cover of the book The Art of Positive Communication by Sabrina Gäbeler
Cover of the book A Study of «Attributive Ethnonyms» in the History of English with Special Reference to «Foodsemy» by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Das europaeische Emissionshandelssystem in der dritten Handelsperiode unter Beruecksichtigung der Einbeziehung des Luftverkehrs by Sabrina Gäbeler
Cover of the book El papel del oyente en la construcción de la conversación espontánea de estudiantes italianos en su interlengua y en su lengua materna by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Bestand und Wandel des Voelkerrechts by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Supporting Internationalisation through Languages and Culture in the Twenty-First-Century University by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Grenzenloser Kinderwunsch by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Nova Acta Paracelsica by Sabrina Gäbeler
Cover of the book The Impact of Study Abroad on the Acquisition of Sociopragmatic Variation Patterns by Sabrina Gäbeler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy