Die Bedeutung von George Orwells Homage to Catalonia als Bericht über den Spanischen Bürgerkrieg

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Die Bedeutung von George Orwells Homage to Catalonia als Bericht über den Spanischen Bürgerkrieg by Janine Schildt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Schildt ISBN: 9783638601733
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Schildt
ISBN: 9783638601733
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Anarchismus in Spanien und Lateinamerika, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Literatur über den spanischen Bürgerkrieg zu finden, ist nicht weiter schwer, objektive Berichterstattung zu erhalten allerdings schon. Viele ausländische Freiwillige kämpften im spanischen Bürgerkrieg, darunter Intellektuelle, Schriftsteller und Politiker. Doch um den Bericht eines Freiwilligen richtig bewerten und analysieren zu können, muss man immer dessen politischen Hintergrund mit in Betracht ziehen, der oftmals die objektive Sicht auf die Ereignisse trübte. Viele Werke verkamen so zu purer politischer Agitation und Propagandalüge.'The few masterpieces that were produced will survive as monuments for those who died', schrieb der Historiker Hugh Thomas treffend in seiner Geschichte des Spanischen Bürgerkriegs. In Bezug auf diese Zitat Hughs behauptet Averil Gardner in ihrem Buch 'George Orwell', dass vier Werke dieses Kriterium erfüllen würden: W.H. Auden`sSpain,Stephen Spenders Two Armies, Ernest Hemingways For Whom the Bell Tolls und George Orwells Homage to Catalonia. Diese Arbeit wird sich mit dem letzteren der vier Bücher auseinandersetzten und versuchen die Bedeutung dieses Werks als Bericht über den Spanischen Bürgerkrieg zu analysieren. Es wurde sich hierfür vor allem mit der politischen Ebene des Buches auseinandergesetzt und darüber hinaus versucht, die Wahrnehmung Spaniens und der spanischen Bevölkerung durch Orwell zu erforschen. In der Beurteilung von Homage to Catalonia wurden zwei Schwerpunktfragen zu Grunde gelegt: Zum einen inwieweit dieses Werk durch die politische Einstellung des Autoren beeinflusst worden ist und somit als historisches Dokument überhaupt von Bedeutung sein kann und des Weiteren wie besondere Umstände und persönliche Einstellungen Orwells seine Perzeption Spaniens und des spanischen Volkes beeinträchtigten. Der erste Teil der wissenschaftlichen Arbeit wird Hintergründe zum Leben Orwells vor seinem Spanienaufenthalt geben, kurz die Situation Großbritanniens zu Beginn des spanischen Bürgerkriegs beleuchten, um dann einen Überblick über Orwells Aufenthalt in Spanien und die Entstehungsgeschichte von Homage to Catalonia zu geben. Im zweiten Teil folgt dann die analytische Betrachtung der Schwerpunktfragen, wobei auch darauf eingegangen wurde, inwieweit Homage to Catalonia Orwells weiteres Schaffen beeinflusste.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Anarchismus in Spanien und Lateinamerika, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Literatur über den spanischen Bürgerkrieg zu finden, ist nicht weiter schwer, objektive Berichterstattung zu erhalten allerdings schon. Viele ausländische Freiwillige kämpften im spanischen Bürgerkrieg, darunter Intellektuelle, Schriftsteller und Politiker. Doch um den Bericht eines Freiwilligen richtig bewerten und analysieren zu können, muss man immer dessen politischen Hintergrund mit in Betracht ziehen, der oftmals die objektive Sicht auf die Ereignisse trübte. Viele Werke verkamen so zu purer politischer Agitation und Propagandalüge.'The few masterpieces that were produced will survive as monuments for those who died', schrieb der Historiker Hugh Thomas treffend in seiner Geschichte des Spanischen Bürgerkriegs. In Bezug auf diese Zitat Hughs behauptet Averil Gardner in ihrem Buch 'George Orwell', dass vier Werke dieses Kriterium erfüllen würden: W.H. Auden`sSpain,Stephen Spenders Two Armies, Ernest Hemingways For Whom the Bell Tolls und George Orwells Homage to Catalonia. Diese Arbeit wird sich mit dem letzteren der vier Bücher auseinandersetzten und versuchen die Bedeutung dieses Werks als Bericht über den Spanischen Bürgerkrieg zu analysieren. Es wurde sich hierfür vor allem mit der politischen Ebene des Buches auseinandergesetzt und darüber hinaus versucht, die Wahrnehmung Spaniens und der spanischen Bevölkerung durch Orwell zu erforschen. In der Beurteilung von Homage to Catalonia wurden zwei Schwerpunktfragen zu Grunde gelegt: Zum einen inwieweit dieses Werk durch die politische Einstellung des Autoren beeinflusst worden ist und somit als historisches Dokument überhaupt von Bedeutung sein kann und des Weiteren wie besondere Umstände und persönliche Einstellungen Orwells seine Perzeption Spaniens und des spanischen Volkes beeinträchtigten. Der erste Teil der wissenschaftlichen Arbeit wird Hintergründe zum Leben Orwells vor seinem Spanienaufenthalt geben, kurz die Situation Großbritanniens zu Beginn des spanischen Bürgerkriegs beleuchten, um dann einen Überblick über Orwells Aufenthalt in Spanien und die Entstehungsgeschichte von Homage to Catalonia zu geben. Im zweiten Teil folgt dann die analytische Betrachtung der Schwerpunktfragen, wobei auch darauf eingegangen wurde, inwieweit Homage to Catalonia Orwells weiteres Schaffen beeinflusste.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Musik und Supervision by Janine Schildt
Cover of the book Rahmenbedingungen kommunalen Handelns by Janine Schildt
Cover of the book Poor English Israelites: Politischer Radikalismus im England des 17. Jahrhunderts by Janine Schildt
Cover of the book The Existential Dichotomies of Chaucer's 'The Miller's Tale' and 'The Reeve's Tale' by Janine Schildt
Cover of the book Edith Wharton - 'The House of Mirth' as a Portrait of the City by Janine Schildt
Cover of the book Die Probleme des Ehrenamtes in Sportvereinen - Aufgezeigt anhand der Position des Vorstandes by Janine Schildt
Cover of the book Mehr Autonomie in der Arbeit durch weniger Hierarchie in der Organisation by Janine Schildt
Cover of the book Die Reform der Arbeitslosenversicherung in Frankreich unter dem Aspekt der 'Aktivierung' - neue Qualität oder Schönheitskorrektur des alten Systems? by Janine Schildt
Cover of the book Konflikt oder Kongruenz - Der französisch-britische Bilateralismus in der Europapolitik by Janine Schildt
Cover of the book Kundenbindungsmanagement im Marketing. Grundlagen, Aufgaben und Umsetzungsmöglichkeiten by Janine Schildt
Cover of the book Realismus als literaturwissenschaftliche Epoche by Janine Schildt
Cover of the book Kinder im Umgang mit dem Tod by Janine Schildt
Cover of the book Die Lernmotivation unter dem sonderpädagogischen Aspekt by Janine Schildt
Cover of the book Marek Hlaskos vulgäre Individualästhetik als Übersetzungsproblem. Die kontrastive Translatationsanalyse der Erzählung 'Ósmy dzien tygodnia' und deren deutschen Übersetzung von Vera Cerny by Janine Schildt
Cover of the book Unternehmensleitbild (Unterrichtsentwurf) by Janine Schildt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy