Die Belasteten

›Euthanasie‹ 1939-1945. Eine Gesellschaftsgeschichte

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Belasteten by Götz Aly, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Götz Aly ISBN: 9783104020433
Publisher: FISCHER E-Books Publication: March 7, 2013
Imprint: Language: German
Author: Götz Aly
ISBN: 9783104020433
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: March 7, 2013
Imprint:
Language: German

****Die "Euthanasie-Morde" - und wie wir bis heute damit umgehen*****Götz Aly zählt zu den einflussreichsten und kontroversten NS-Historikern - dieses von der Süddeutschen Zeitung als bemerkenswert und unbequem bezeicnete Buch ist wohl sein eindringlichstes und persönlichstes. Schonungslos legt er offen, wie weit die nationalsozialistische "Euthanasie" in die Gesellschaft hineinwirkte und welche Spuren sie bis heute hinterlassen hat. 200.000 Deutsche wurden zwischen 1939 und 1945 ermordet, weil sie psychisch krank waren, als aufsässig, erblich belastet oder verrückt galten. Nicht wenige Angehörige nahmen den Mord an ihren behinderten Kindern, Geschwistern, Vätern und Müttern als Befreiung von einer Last stillschweigend hin. Die meisten Familien schämen sich bis heute, die Namen der Opfer zu nennen. Beklemmend aktuell lesen sich die Rechtfertigungen der vielen Beteiligten: Erlösung, Gnadentod, Lebensunterbrechung, Sterbehilfe.Götz Aly bringt mit seinem neuen Buch Licht in ein düsteres Kapitel der deutschen Gesellschaftsgeschichte: Heute ist von den erwachsenen Deutschen jeder achte direkt mit einem Menschen verwandt, der den ›Euthanasie‹-Morden zum Opfer fiel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

****Die "Euthanasie-Morde" - und wie wir bis heute damit umgehen*****Götz Aly zählt zu den einflussreichsten und kontroversten NS-Historikern - dieses von der Süddeutschen Zeitung als bemerkenswert und unbequem bezeicnete Buch ist wohl sein eindringlichstes und persönlichstes. Schonungslos legt er offen, wie weit die nationalsozialistische "Euthanasie" in die Gesellschaft hineinwirkte und welche Spuren sie bis heute hinterlassen hat. 200.000 Deutsche wurden zwischen 1939 und 1945 ermordet, weil sie psychisch krank waren, als aufsässig, erblich belastet oder verrückt galten. Nicht wenige Angehörige nahmen den Mord an ihren behinderten Kindern, Geschwistern, Vätern und Müttern als Befreiung von einer Last stillschweigend hin. Die meisten Familien schämen sich bis heute, die Namen der Opfer zu nennen. Beklemmend aktuell lesen sich die Rechtfertigungen der vielen Beteiligten: Erlösung, Gnadentod, Lebensunterbrechung, Sterbehilfe.Götz Aly bringt mit seinem neuen Buch Licht in ein düsteres Kapitel der deutschen Gesellschaftsgeschichte: Heute ist von den erwachsenen Deutschen jeder achte direkt mit einem Menschen verwandt, der den ›Euthanasie‹-Morden zum Opfer fiel.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Das können Sie glauben! by Götz Aly
Cover of the book Der letzte Mohikaner by Götz Aly
Cover of the book Über die Liebe by Götz Aly
Cover of the book Dieses goldene Land by Götz Aly
Cover of the book Die Erzählung von Orm Stórólfsson und zwei weitere Erzählungen by Götz Aly
Cover of the book Dich will ich töten by Götz Aly
Cover of the book Untergang eines Herzens by Götz Aly
Cover of the book "Endlösung" by Götz Aly
Cover of the book "Poesie der Idee" by Götz Aly
Cover of the book Das Gesetz des Irrsinns by Götz Aly
Cover of the book Kurze Sätze über gutes Leben by Götz Aly
Cover of the book Tausend strahlende Sonnen by Götz Aly
Cover of the book Der Junge auf der Holzkiste. Wie Schindlers Liste mein Leben rettete by Götz Aly
Cover of the book Winterfunkeln by Götz Aly
Cover of the book Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte by Götz Aly
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy