Die Bestie im Menschen (La bête humaine: Die Rougon-Macquart Band 17)

Fiction & Literature, Saga, Crime
Cover of the book Die Bestie im Menschen (La bête humaine: Die Rougon-Macquart Band 17) by Emile Zola, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Emile Zola ISBN: 9788026809005
Publisher: e-artnow Publication: March 25, 2014
Imprint: Language: German
Author: Emile Zola
ISBN: 9788026809005
Publisher: e-artnow
Publication: March 25, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Bestie im Menschen (La bête humaine: Die Rougon-Macquart Band 17)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Bestie im Menschen oder auch Das Tier im Menschen ist ein Roman von Émile Zola. Er bildet den siebzehnten Teil des Rougon-Macquart-Zyklus. Die Handlung trägt sich größtenteils auf der Eisenbahnstrecke zwischen Paris und Le Havre sowie im Bahnhofsbereich zu. Zola vollendete den Roman, inspiriert durch die Züge, die er von seinem Wohnhaus in Médan aus beobachten konnte, im Frühjahr 1890. Im Zentrum der Handlung stehen Roubaud, der Stationsvorsteher von Le Havre, seine Frau Séverine und der Eisenbahner Jacques Lantier. Der Lokführer Jacques Lantier spürt in sich das Bedürfnis, eine Frau mit einem Messer zu töten. Er fürchtet sich vor der Versuchung und führt ein isoliertes Leben. Er empfindet eine tiefe Zuneigung zu seiner Lokomotive La Lison. Zu Beginn des Romans entdeckt der Stationsvorsteher Roubaud, dass seine Frau Séverine in ihrer Kindheit eine Affäre mit Grandmorin, dem Präsidenten der Eisenbahngesellschaft, hatte. Infolgedessen werden er und seine Frau von der Gesellschaft protegiert. Auf einer Zugfahrt von Paris nach Le Havre töten Roubaud und Séverine Grandmorin und werfen ihn aus dem fahrenden Zug. Anschließend klettern sie, während sich der Zug in voller Fahrt befindet, in ein anderes Abteil. Émile Édouard Charles Antoine Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Bestie im Menschen (La bête humaine: Die Rougon-Macquart Band 17)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die Bestie im Menschen oder auch Das Tier im Menschen ist ein Roman von Émile Zola. Er bildet den siebzehnten Teil des Rougon-Macquart-Zyklus. Die Handlung trägt sich größtenteils auf der Eisenbahnstrecke zwischen Paris und Le Havre sowie im Bahnhofsbereich zu. Zola vollendete den Roman, inspiriert durch die Züge, die er von seinem Wohnhaus in Médan aus beobachten konnte, im Frühjahr 1890. Im Zentrum der Handlung stehen Roubaud, der Stationsvorsteher von Le Havre, seine Frau Séverine und der Eisenbahner Jacques Lantier. Der Lokführer Jacques Lantier spürt in sich das Bedürfnis, eine Frau mit einem Messer zu töten. Er fürchtet sich vor der Versuchung und führt ein isoliertes Leben. Er empfindet eine tiefe Zuneigung zu seiner Lokomotive La Lison. Zu Beginn des Romans entdeckt der Stationsvorsteher Roubaud, dass seine Frau Séverine in ihrer Kindheit eine Affäre mit Grandmorin, dem Präsidenten der Eisenbahngesellschaft, hatte. Infolgedessen werden er und seine Frau von der Gesellschaft protegiert. Auf einer Zugfahrt von Paris nach Le Havre töten Roubaud und Séverine Grandmorin und werfen ihn aus dem fahrenden Zug. Anschließend klettern sie, während sich der Zug in voller Fahrt befindet, in ein anderes Abteil. Émile Édouard Charles Antoine Zola (1840-1902) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahrhunderts und als Leitfigur und Begründer der gesamteuropäischen literarischen Strömung des Naturalismus. Zugleich war er ein sehr aktiver Journalist, der sich auf einer gemäßigt linken Position am politischen Leben beteiligte

More books from e-artnow

Cover of the book Großes Abenteuer für den Lese-Urlaub (15 Piraten-Klassiker zum Abschalten) by Emile Zola
Cover of the book Boëtius von Orlamünde: Der Aristokrat by Emile Zola
Cover of the book THE GOLDEN BOOK OF WORLD'S GREATEST MYSTERIES – 60+ Detective Stories, Whodunit Tales, Suspense, Occult & Supernatural Stories in One Premium Volume (Mystery & Crime Anthology) by Emile Zola
Cover of the book Der Wilddieb (Thriller) by Emile Zola
Cover of the book Philosophische Schriften: Über die ästhetische Erziehung des Menschen + Über das Erhabene + Über Anmuth und Würde + Philosophische Briefe und mehr by Emile Zola
Cover of the book Prelude on the Babylonian Captivity of the Church by Emile Zola
Cover of the book The Parenticide Club (My Favorite Murder + Oil of Dog + An Imperfect Conflagration + The Hypnotist) by Emile Zola
Cover of the book La Dama de las Camelias by Emile Zola
Cover of the book Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Gedichte + Dramen (Über 200 Titel in einem Buch) by Emile Zola
Cover of the book Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert by Emile Zola
Cover of the book Die besten erotischen Novellen by Emile Zola
Cover of the book The Jolly Rogers Camp – 9 Pirate Classics for Children by Emile Zola
Cover of the book Les Oeuvres Complètes de la Comtesse de Ségur (l'intégrale non censurée) by Emile Zola
Cover of the book Gesammelte Erzählungen: Humoristische Kurzgeschichten + Autobiographische Novellen + Abenteuergeschichten by Emile Zola
Cover of the book A Voyage to Arcturus & The Haunted Woman by Emile Zola
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy