Die Beweislastregel des § 22 AGG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Labour & Employment
Cover of the book Die Beweislastregel des § 22 AGG by Sven Schulze, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Schulze ISBN: 9783653985849
Publisher: Peter Lang Publication: June 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sven Schulze
ISBN: 9783653985849
Publisher: Peter Lang
Publication: June 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mit dem im Jahre 2006 in Kraft getretenen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hat der Gesetzgeber den Schutz vor Diskriminierungen erstmals umfassend kodifiziert. Die Effektivität dieses Schutzes steht und fällt mit der prozessualen Durchsetzbarkeit der Benachteiligungsverbote aus den §§ 7 Abs. 1, 19 AGG. Dementsprechend enthält § 22 AGG eine Regelung, welche die beweisrechtliche Situation für Diskriminierungsopfer erleichtern soll. Der Verfasser setzt sich im Kern mit dem Anwendungsbereich der Beweislastregel sowie den Voraussetzungen und dem Umfang der Rechtsfolge der Beweislastumkehr auseinander. Dabei werden die allgemeinen zivilrechtlichen und arbeitsrechtlichen, vor allem aber die europa- und verfahrensrechtlichen Implikationen des § 22 AGG eingehend untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit dem im Jahre 2006 in Kraft getretenen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hat der Gesetzgeber den Schutz vor Diskriminierungen erstmals umfassend kodifiziert. Die Effektivität dieses Schutzes steht und fällt mit der prozessualen Durchsetzbarkeit der Benachteiligungsverbote aus den §§ 7 Abs. 1, 19 AGG. Dementsprechend enthält § 22 AGG eine Regelung, welche die beweisrechtliche Situation für Diskriminierungsopfer erleichtern soll. Der Verfasser setzt sich im Kern mit dem Anwendungsbereich der Beweislastregel sowie den Voraussetzungen und dem Umfang der Rechtsfolge der Beweislastumkehr auseinander. Dabei werden die allgemeinen zivilrechtlichen und arbeitsrechtlichen, vor allem aber die europa- und verfahrensrechtlichen Implikationen des § 22 AGG eingehend untersucht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Culture(s) in International Relations by Sven Schulze
Cover of the book Die gemischten und verbundenen Vertraege im Internationalen Privatrecht by Sven Schulze
Cover of the book Emerging Perspectives on African Development by Sven Schulze
Cover of the book Zeitungssprache und Muendlichkeit by Sven Schulze
Cover of the book European and Asian Sustainable Towns by Sven Schulze
Cover of the book El juramento ante Dios, y lealtad contra el amor by Sven Schulze
Cover of the book Fabulous Ireland- «Ibernia Fabulosa» by Sven Schulze
Cover of the book Studien zum postmodernen Kino by Sven Schulze
Cover of the book Grenzueberschreitende Kindesentfuehrung by Sven Schulze
Cover of the book Raum und Zeit im Kontext der Metapher by Sven Schulze
Cover of the book New Noise by Sven Schulze
Cover of the book Greening Media Education by Sven Schulze
Cover of the book The False Promises of the Digital Revolution by Sven Schulze
Cover of the book Literalitaet und Partizipation by Sven Schulze
Cover of the book The History of Linguistic Thought and Language Use in 16 th Century Slovenia by Sven Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy