Die Bibel und ihre philosophischen Feinde

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book Die Bibel und ihre philosophischen Feinde by Klaus Berger, Patrimonium
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Berger ISBN: 9783864170652
Publisher: Patrimonium Publication: April 18, 2016
Imprint: Patrimonium Language: German
Author: Klaus Berger
ISBN: 9783864170652
Publisher: Patrimonium
Publication: April 18, 2016
Imprint: Patrimonium
Language: German

Jeder, der sich dem Studium der Theologie widmet, sollte beachten, dass die Auslegung der Heiligen Schrift (Exegese), insbesondere die des Neuen Testaments, nie im luftleeren Raum geschieht. Gerade dort, wo wir uns um das reine Wort Gottes bemühen, spielen nicht nur unser eigener Glaube oder eben Unglaube eine Rolle, sondern auch zeitbedingte Anschauungen. Dieses Lehrbuch zeigt auf, dass gerade die angeblich neutrale und vorgeblich unvoreingenommene Auslegung der gesamten neueren Schulexegese der Bibel massiv von bestimmten Philosophien beeinflusst wird. Auch diese Exegeten gingen nicht unbelastet an die Texte heran, sondern standen häufig sogar in inniger biographischer Verflechtung mit maßgeblichen Philosophen ihrer Zeit. Daher sollte man selbst Schulmeinungen einem kritischen Blick unterziehen, statt sie leichtgläubig für reines Gotteswort zu erachten. Ehrlich sollte man sagen, unter welchem Einfluss man steht und möglichst den Philosophien nur soweit folgen, als sie die Bibel nicht bevormunden und eigene Vorstellungen diktieren. Denn – und dies muss berücksichtigt werden – viele Philosophen stehen bereits auf den Trümmern ihres Glaubens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jeder, der sich dem Studium der Theologie widmet, sollte beachten, dass die Auslegung der Heiligen Schrift (Exegese), insbesondere die des Neuen Testaments, nie im luftleeren Raum geschieht. Gerade dort, wo wir uns um das reine Wort Gottes bemühen, spielen nicht nur unser eigener Glaube oder eben Unglaube eine Rolle, sondern auch zeitbedingte Anschauungen. Dieses Lehrbuch zeigt auf, dass gerade die angeblich neutrale und vorgeblich unvoreingenommene Auslegung der gesamten neueren Schulexegese der Bibel massiv von bestimmten Philosophien beeinflusst wird. Auch diese Exegeten gingen nicht unbelastet an die Texte heran, sondern standen häufig sogar in inniger biographischer Verflechtung mit maßgeblichen Philosophen ihrer Zeit. Daher sollte man selbst Schulmeinungen einem kritischen Blick unterziehen, statt sie leichtgläubig für reines Gotteswort zu erachten. Ehrlich sollte man sagen, unter welchem Einfluss man steht und möglichst den Philosophien nur soweit folgen, als sie die Bibel nicht bevormunden und eigene Vorstellungen diktieren. Denn – und dies muss berücksichtigt werden – viele Philosophen stehen bereits auf den Trümmern ihres Glaubens.

More books from General Christianity

Cover of the book How to Fight Condemnation with Bible Verses by Klaus Berger
Cover of the book Thy Kingdom Come - The Devil's Lies and the Secrets of God. by Klaus Berger
Cover of the book Commentaries on the Book of Luke by Klaus Berger
Cover of the book Family Squeeze by Klaus Berger
Cover of the book The Pain of Living: From the books of the Bible by Klaus Berger
Cover of the book The Divinity of Jesus Christ Revisited in the Third Millennium: Evidence of His Deity by Klaus Berger
Cover of the book Consumer Credit- The Poisoned Chalice by Klaus Berger
Cover of the book Derailed: How One Man Sabotaged Revival by Klaus Berger
Cover of the book Il volo di Papa Francesco: Speciale Giubileo 2015/16 by Klaus Berger
Cover of the book Historical Dictionary of Jehovah's Witnesses by Klaus Berger
Cover of the book 30 Ways a Mother Can Bless Her Children by Klaus Berger
Cover of the book Emodetions by Klaus Berger
Cover of the book Fringe: My Life as a Spirit-Filled Christian with Asperger's Syndrome by Klaus Berger
Cover of the book The Lord Will Provide by Klaus Berger
Cover of the book The Conscience of Man by Klaus Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy