Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht

Die Völkerrechtskommission, das Recht der Verträge und das Recht der Staatennachfolge in der Dekolonialisierung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Reference, International
Cover of the book Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht by Anna Krueger, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Krueger ISBN: 9783662544136
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: August 14, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Anna Krueger
ISBN: 9783662544136
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: August 14, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Das Buch untersucht die völkerrechtshistorische, -theoretische und -praktische Debatte um die Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordung nach der Dekolonialisierung unter besonderer Beachtung herausragender Völkerrechtler in den neuen Staaten wie Ram Prakash Anand, Taslim Olawale Elias, Mohammed Bedjaoui, Abdul Hakim Tabibi und Mustafa Kamil Yasseen. Dabei werden die Arbeiten der Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen (ILC) und die sich anschließenden Staatenkonferenzen im Recht der Verträge (WVK) sowie im Recht der Staatennachfolge (WKSV und WKSVAS) aufgearbeitet, welche die Völkerrechtler in der Dritten Welt zur Umsetzung ihres „Globalsolidarischen Projekts“ (Reform der etablierten Völkerrechtsordnung im Interesse der Weltgemeinschaft, Errichtung einer Neuen Weltwirtschaftsordnung) zu nutzen versuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch untersucht die völkerrechtshistorische, -theoretische und -praktische Debatte um die Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordung nach der Dekolonialisierung unter besonderer Beachtung herausragender Völkerrechtler in den neuen Staaten wie Ram Prakash Anand, Taslim Olawale Elias, Mohammed Bedjaoui, Abdul Hakim Tabibi und Mustafa Kamil Yasseen. Dabei werden die Arbeiten der Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen (ILC) und die sich anschließenden Staatenkonferenzen im Recht der Verträge (WVK) sowie im Recht der Staatennachfolge (WKSV und WKSVAS) aufgearbeitet, welche die Völkerrechtler in der Dritten Welt zur Umsetzung ihres „Globalsolidarischen Projekts“ (Reform der etablierten Völkerrechtsordnung im Interesse der Weltgemeinschaft, Errichtung einer Neuen Weltwirtschaftsordnung) zu nutzen versuchten.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Schulterdystokie und Plexusparese by Anna Krueger
Cover of the book Experimental Econophysics by Anna Krueger
Cover of the book High Efficiency Video Coding by Anna Krueger
Cover of the book Rechtsfragen der Personalisierten Medizin by Anna Krueger
Cover of the book Histological Typing of Oesophageal and Gastric Tumours by Anna Krueger
Cover of the book Topics in Dental Biochemistry by Anna Krueger
Cover of the book Atlas of Inflammatory Bowel Diseases by Anna Krueger
Cover of the book Scattering Theory by Anna Krueger
Cover of the book Hantaviruses by Anna Krueger
Cover of the book Corneal Disease by Anna Krueger
Cover of the book Food Quality and Consumer Value by Anna Krueger
Cover of the book Ultra-high Frequency Linear Fiber Optic Systems by Anna Krueger
Cover of the book Luminescent and Photoactive Transition Metal Complexes as Biomolecular Probes and Cellular Reagents by Anna Krueger
Cover of the book Coordination in Human and Primate Groups by Anna Krueger
Cover of the book Mechanical Integration of Plant Cells and Plants by Anna Krueger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy