Die chinesische Medizin kennt keine orthopädischen Krankheiten

Ideen und Lösungsansätze für Patienten und ihre Behandler

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Alternative & Holistic Medicine, Alternative Medicine
Cover of the book Die chinesische Medizin kennt keine orthopädischen Krankheiten by Klaus Radloff, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Radloff ISBN: 9783738680492
Publisher: Books on Demand Publication: July 21, 2016
Imprint: Language: German
Author: Klaus Radloff
ISBN: 9783738680492
Publisher: Books on Demand
Publication: July 21, 2016
Imprint:
Language: German
Ideen und Lösungsansätze für Patienten und ihre Behandelnden Millionen leiden ständig unter orthopädischen Krankheitsbildern und werden mit Schmerzmitteln und/oder Entzündungshemmern behandelt, operiert und evtl. mit Gelenksprothesen versorgt. Nicht selten enden diese Krankheiten in Berufsunfähigkeit. Das Konzept Radloff und die alte chinesische Medizin sehen bei diesen Erkrankungen gänzlich andere Ursachen. Wir betrachten diese nämlich häufig als Folge von internistischen Störungen. Die in diesem Buch aufgestellten Hypothesen und deren Erläuterungen, erklären Ihnen, wie und warum es zu den verschiedenen Schmerzgeschehnissen kommt. Das vom Autor entwickelte Behandlungskonzept erweist sich immer wieder als erstaunlich wirkungsvoll. Die angeführten Überlegungen sollten, nicht nur von Dauerpatienten, zumindest in die Ursachenforschung und dementsprechend auch in die Behandlung mit einbezogen werden. Wir hoffen möglichst vielen Schmerzpatienten und ihren Behandelnden wertvolle Hinweise liefern zu können.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ideen und Lösungsansätze für Patienten und ihre Behandelnden Millionen leiden ständig unter orthopädischen Krankheitsbildern und werden mit Schmerzmitteln und/oder Entzündungshemmern behandelt, operiert und evtl. mit Gelenksprothesen versorgt. Nicht selten enden diese Krankheiten in Berufsunfähigkeit. Das Konzept Radloff und die alte chinesische Medizin sehen bei diesen Erkrankungen gänzlich andere Ursachen. Wir betrachten diese nämlich häufig als Folge von internistischen Störungen. Die in diesem Buch aufgestellten Hypothesen und deren Erläuterungen, erklären Ihnen, wie und warum es zu den verschiedenen Schmerzgeschehnissen kommt. Das vom Autor entwickelte Behandlungskonzept erweist sich immer wieder als erstaunlich wirkungsvoll. Die angeführten Überlegungen sollten, nicht nur von Dauerpatienten, zumindest in die Ursachenforschung und dementsprechend auch in die Behandlung mit einbezogen werden. Wir hoffen möglichst vielen Schmerzpatienten und ihren Behandelnden wertvolle Hinweise liefern zu können.

More books from Books on Demand

Cover of the book Künstlerische Forschung an Hochschulen und Universitäten by Klaus Radloff
Cover of the book StGB by Klaus Radloff
Cover of the book Müssen Eltern Psychologen sein? by Klaus Radloff
Cover of the book Skat-Rätsel by Klaus Radloff
Cover of the book Anleitung zur Entdeckung der Geologie von Naxos (Kykladen) by Klaus Radloff
Cover of the book Warum mag Meister Eckart keine Globuli? by Klaus Radloff
Cover of the book Nußknacker und Mausekönig by Klaus Radloff
Cover of the book Freiwillig deine Sklavin Teil 3 by Klaus Radloff
Cover of the book Onsr Schwäbische Kirch by Klaus Radloff
Cover of the book Das Buch zum Kotzen by Klaus Radloff
Cover of the book Von Krisen, Crashs und Spekulanten by Klaus Radloff
Cover of the book Das Nest der Zaunkönige by Klaus Radloff
Cover of the book Wenn die Seele auf den Geist geht by Klaus Radloff
Cover of the book Nutrition during pregnancy by Klaus Radloff
Cover of the book Anthroposophie und Kirche by Klaus Radloff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy