Die Düvecke - Die Leiden einer Königin

Historischer Roman

Fiction & Literature, Historical, Kids, Teen, General Fiction, Fiction - YA
Cover of the book Die Düvecke - Die Leiden einer Königin by Leopold Schefer, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leopold Schefer ISBN: 9788026850847
Publisher: e-artnow Publication: March 13, 2016
Imprint: Language: German
Author: Leopold Schefer
ISBN: 9788026850847
Publisher: e-artnow
Publication: March 13, 2016
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Düvecke - Die Leiden einer Königin" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Leopold Schefer (1784-1862) war ein deutscher Dichter und Komponist, Pseudonym Pandira. Schefer war als Schriftsteller von den 1820er Jahren bis zur Jahrhundertmitte ein berühmter Autor. Im Zuge der Begeisterung, die der griechische Aufstand 1821–1829 gegen das Osmanische Reich in Mitteleuropa auslöste, wurde er 1823 durch seine Griechennovelle "Palmerio" rasch bekannt. Seine durch Länder- und Menschenkenntnis und bildhafte Erinnerungen authentischen Novellen und Romane fanden sich in vielen Taschenbüchern und Almanachen. Aus dem Buch: "Düvecke sah beschämt in den Schooß und wagte kein Auge aufzuschlagen, damit nicht ihr Anblicken ihm zu verstehen geben möchte, sie fühle sich getroffen, sie werde ein braves Weib sein. Und doch war ihr so zu Muth. Aber eine bescheidene Jungfrau scheut nichts so sehr, als ihren Werth zu zeigen oder zu sagen; sie wäre lieber nicht da, und unsichtbar, und blos ihren Geist, den Geist der Liebe fände ein Mann liebenswerth, und er beschwüre sie aus ihrem geheimnißvollen Dasein in das schöne Leben, und dann erschiene sie ihm schön und unsterblich, reich ausgestattet mit allen Schätzen des Himmels und allen Reizen der Erde zugleich. So ein holder Widerspruch liegt in dem Herzen der Frauen; und ob die Gewöhnlichen unter ihnen gleich die Schönheit als ihren höchsten Werth sowohl sich und Andern anrechnen, so liegt doch noch ein Himmlisches in ihnen — nicht der Stolz, sondern das Gefühl: daß sie Natur sind, die sicher in ihrem Dasein ist, und ruhig in ihrer schönen Erscheinung."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Düvecke - Die Leiden einer Königin" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Leopold Schefer (1784-1862) war ein deutscher Dichter und Komponist, Pseudonym Pandira. Schefer war als Schriftsteller von den 1820er Jahren bis zur Jahrhundertmitte ein berühmter Autor. Im Zuge der Begeisterung, die der griechische Aufstand 1821–1829 gegen das Osmanische Reich in Mitteleuropa auslöste, wurde er 1823 durch seine Griechennovelle "Palmerio" rasch bekannt. Seine durch Länder- und Menschenkenntnis und bildhafte Erinnerungen authentischen Novellen und Romane fanden sich in vielen Taschenbüchern und Almanachen. Aus dem Buch: "Düvecke sah beschämt in den Schooß und wagte kein Auge aufzuschlagen, damit nicht ihr Anblicken ihm zu verstehen geben möchte, sie fühle sich getroffen, sie werde ein braves Weib sein. Und doch war ihr so zu Muth. Aber eine bescheidene Jungfrau scheut nichts so sehr, als ihren Werth zu zeigen oder zu sagen; sie wäre lieber nicht da, und unsichtbar, und blos ihren Geist, den Geist der Liebe fände ein Mann liebenswerth, und er beschwüre sie aus ihrem geheimnißvollen Dasein in das schöne Leben, und dann erschiene sie ihm schön und unsterblich, reich ausgestattet mit allen Schätzen des Himmels und allen Reizen der Erde zugleich. So ein holder Widerspruch liegt in dem Herzen der Frauen; und ob die Gewöhnlichen unter ihnen gleich die Schönheit als ihren höchsten Werth sowohl sich und Andern anrechnen, so liegt doch noch ein Himmlisches in ihnen — nicht der Stolz, sondern das Gefühl: daß sie Natur sind, die sicher in ihrem Dasein ist, und ruhig in ihrer schönen Erscheinung."

More books from e-artnow

Cover of the book Menschenhasser (Kriminalroman) by Leopold Schefer
Cover of the book THE WINNING CLUE (Murder Mystery Classic) by Leopold Schefer
Cover of the book Indische Liebeslyrik: Kalidasa + Bharavi + Amaru + Bhartrihari + Jayadeva by Leopold Schefer
Cover of the book Die beliebtesten Abenteuerklassiker von Jules Verne by Leopold Schefer
Cover of the book Gesammelte Werke: Aufsätze + Reden + Briefe by Leopold Schefer
Cover of the book Die Wunder des Lebens by Leopold Schefer
Cover of the book The Consolation of Philosophy (translated by Walter John Sedgefield) by Leopold Schefer
Cover of the book THE DAWNING LIGHT: 45 Sci-Fi Novels & Stories in One Volume by Leopold Schefer
Cover of the book The Picture of Dorian Gray (The Original 1890 Uncensored Edition + The Expanded and Revised 1891 Edition) by Leopold Schefer
Cover of the book Die Frau mit den Karfunkelsteinen by Leopold Schefer
Cover of the book Hemmung, Symptom, Angst by Leopold Schefer
Cover of the book Auf dem Felde der Ehre: Historischer Roman by Leopold Schefer
Cover of the book Bilder aus der deutschen Vergangenheit by Leopold Schefer
Cover of the book BRITISH MURDER MYSTERIES – 10 Classics in One Volume: Girl Who Had Nothing, House by the Lock, Second Latchkey, Castle of Shadows, The Motor Maid, Guests of Hercules, Brightener and more by Leopold Schefer
Cover of the book Colección de Oscar Wilde by Leopold Schefer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy