Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Ein Leitfaden für die Anwaltskanzlei mit Checklisten

Nonfiction, Reference & Language, Law, Communications
Cover of the book Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) by Christiane Tischer, Richard Boorberg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Tischer ISBN: 9783415063105
Publisher: Richard Boorberg Verlag Publication: May 24, 2018
Imprint: Language: German
Author: Christiane Tischer
ISBN: 9783415063105
Publisher: Richard Boorberg Verlag
Publication: May 24, 2018
Imprint:
Language: German

Verständliche Darstellung Die Autorin, erfahrene Anwältin und Expertin für Datenschutzrecht, wendet sich mit diesem Leitfaden direkt an die kleine und mittelgroße Anwaltskanzlei. In verständlicher Sprache schildert sie die Herausforderungen, die durch die DSGVO auf jede Kanzlei zukommen, und gibt dem Leser Lösungen an die Hand. Hilft Bußgelder zu vermeiden Schritt für Schritt zeigt sie auf, wie Kanzleien vermeiden können, dass sie schlimmstenfalls hohe Bußgelder zahlen müssen, und wie sie dabei ihre Kanzleiorganisation optimieren können. Betroffenenrechte und Informationspflichten Zunächst werden die Neuerungen und Begrifflichkeiten im neuen Datenschutzrecht erklärt. Anschließend erarbeitet die Autorin schrittweise das "Projekt DSGVO-Umsetzung". Sie stellt einerseits die kritischen Punkte dar, insbesondere Betroffenenrechte und Informationspflichten, und andererseits beschreibt sie, wie ein funktionierendes Datenschutz-Management-System aussehen kann. Konsequent kanzleiorientiert Dabei verliert dieser Praxisleitfaden nie die besonderen Umstände und Erfordernisse in Anwaltskanzleien aus dem Auge. Relevante Risiken werden ausführlich besprochen, gesetzliche Neuerungen, die Anwälte nicht betreffen, lediglich angerissen. Die Vorschläge zu Organisation und Strukturierung beziehen sich konkret auf die in Kanzleien vorzufindenden Abläufe. Hilfreiche Checklisten Ergänzt werden die Ausführungen durch Checklisten, die die Umsetzung der Maßnahmen sowie deren Dokumentation erleichtern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Verständliche Darstellung Die Autorin, erfahrene Anwältin und Expertin für Datenschutzrecht, wendet sich mit diesem Leitfaden direkt an die kleine und mittelgroße Anwaltskanzlei. In verständlicher Sprache schildert sie die Herausforderungen, die durch die DSGVO auf jede Kanzlei zukommen, und gibt dem Leser Lösungen an die Hand. Hilft Bußgelder zu vermeiden Schritt für Schritt zeigt sie auf, wie Kanzleien vermeiden können, dass sie schlimmstenfalls hohe Bußgelder zahlen müssen, und wie sie dabei ihre Kanzleiorganisation optimieren können. Betroffenenrechte und Informationspflichten Zunächst werden die Neuerungen und Begrifflichkeiten im neuen Datenschutzrecht erklärt. Anschließend erarbeitet die Autorin schrittweise das "Projekt DSGVO-Umsetzung". Sie stellt einerseits die kritischen Punkte dar, insbesondere Betroffenenrechte und Informationspflichten, und andererseits beschreibt sie, wie ein funktionierendes Datenschutz-Management-System aussehen kann. Konsequent kanzleiorientiert Dabei verliert dieser Praxisleitfaden nie die besonderen Umstände und Erfordernisse in Anwaltskanzleien aus dem Auge. Relevante Risiken werden ausführlich besprochen, gesetzliche Neuerungen, die Anwälte nicht betreffen, lediglich angerissen. Die Vorschläge zu Organisation und Strukturierung beziehen sich konkret auf die in Kanzleien vorzufindenden Abläufe. Hilfreiche Checklisten Ergänzt werden die Ausführungen durch Checklisten, die die Umsetzung der Maßnahmen sowie deren Dokumentation erleichtern.

More books from Richard Boorberg Verlag

Cover of the book Überprüfung im Straßenverkehr - Mofas und Kleinkrafträder bis 25 km/h by Christiane Tischer
Cover of the book Öffentliches Baurecht für Architekten und Bauingenieure by Christiane Tischer
Cover of the book Handbuch der Kriminalistik by Christiane Tischer
Cover of the book Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz by Christiane Tischer
Cover of the book Mit Meldedaten richtig umgehen by Christiane Tischer
Cover of the book Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden by Christiane Tischer
Cover of the book Die Einkommensteuer-Erklärung by Christiane Tischer
Cover of the book Halten - Parken - Abschleppen by Christiane Tischer
Cover of the book Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe by Christiane Tischer
Cover of the book Betäubungsmittel im Straßenverkehr by Christiane Tischer
Cover of the book Krankheitsbedingte Kündigung by Christiane Tischer
Cover of the book Europarecht by Christiane Tischer
Cover of the book Lohnpfändungsverfahren beim Arbeitgeber by Christiane Tischer
Cover of the book Muster für Vollmachten by Christiane Tischer
Cover of the book Selbstverteidung für Frauen by Christiane Tischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy