Die dunklen Schatten unserer Vergangenheit

Hilfen für Kriegskinder im Alter

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Die dunklen Schatten unserer Vergangenheit by Hartmut Radebold, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hartmut Radebold ISBN: 9783608104578
Publisher: Klett-Cotta Publication: June 9, 2015
Imprint: Klett-Cotta Language: German
Author: Hartmut Radebold
ISBN: 9783608104578
Publisher: Klett-Cotta
Publication: June 9, 2015
Imprint: Klett-Cotta
Language: German

Wir wissen heute, dass die älteren Jahrgänge als Kriegskinder oder -teilnehmer durch den Zweiten Weltkrieg geprägt wurden und dass diese Erfahrungen gerade im Alter wieder hochkommen. Unbestreitbar ist, dass diese Generation typische Verhaltensweisen entwickelt hat, die zwar in der Kriegs- und Nachkriegszeit vorteilhaft waren (»Was uns nicht umbringt, macht uns stärker«, »Hart wie Krupp-Stahl«). Im Alter erweisen sie sich jedoch als problematisch, etwa dann, wenn die Älteren ihre eigene Fürsorge vernachlässigen, körperliche Belastungen ignorieren und Krankheiten nicht auskurieren. Dadurch, dass vergangene Erfahrungen in beratenden und therapeutischen Gesprächen berücksichtigt werden, kann Hilfe geleistet, Entlastung gegeben und Stabilität bewirkt werden. Der Psychoanalytiker und Alternsforscher Radebold zeigt aber auch, was die Betroffenen selbst dazu beitragen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wir wissen heute, dass die älteren Jahrgänge als Kriegskinder oder -teilnehmer durch den Zweiten Weltkrieg geprägt wurden und dass diese Erfahrungen gerade im Alter wieder hochkommen. Unbestreitbar ist, dass diese Generation typische Verhaltensweisen entwickelt hat, die zwar in der Kriegs- und Nachkriegszeit vorteilhaft waren (»Was uns nicht umbringt, macht uns stärker«, »Hart wie Krupp-Stahl«). Im Alter erweisen sie sich jedoch als problematisch, etwa dann, wenn die Älteren ihre eigene Fürsorge vernachlässigen, körperliche Belastungen ignorieren und Krankheiten nicht auskurieren. Dadurch, dass vergangene Erfahrungen in beratenden und therapeutischen Gesprächen berücksichtigt werden, kann Hilfe geleistet, Entlastung gegeben und Stabilität bewirkt werden. Der Psychoanalytiker und Alternsforscher Radebold zeigt aber auch, was die Betroffenen selbst dazu beitragen können.

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Mentalisieren mit Kindern und Jugendlichen by Hartmut Radebold
Cover of the book Das Erwachen des Feuers by Hartmut Radebold
Cover of the book Kriegsspuren by Hartmut Radebold
Cover of the book 911 by Hartmut Radebold
Cover of the book Angezogen by Hartmut Radebold
Cover of the book Trennung, Tod und Trauer in den ersten Lebensjahren by Hartmut Radebold
Cover of the book Die Othello-Falle by Hartmut Radebold
Cover of the book Das Lied des Blutes by Hartmut Radebold
Cover of the book Die Hexenholzkrone 1 by Hartmut Radebold
Cover of the book Shadowmarch 2 / Das Spiel by Hartmut Radebold
Cover of the book Flow. Das Geheimnis des Glücks by Hartmut Radebold
Cover of the book Die Legende von Sigurd und Gudrún by Hartmut Radebold
Cover of the book Töchter ohne Väter by Hartmut Radebold
Cover of the book Wege zu sicheren Bindungen in Familie und Gesellschaft by Hartmut Radebold
Cover of the book Der Hobbit by Hartmut Radebold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy