Die Elbe

Europas Geschichte im Fluss

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Die Elbe by Uwe Rada, Siedler Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Rada ISBN: 9783641092375
Publisher: Siedler Verlag Publication: April 1, 2013
Imprint: Siedler Verlag Language: German
Author: Uwe Rada
ISBN: 9783641092375
Publisher: Siedler Verlag
Publication: April 1, 2013
Imprint: Siedler Verlag
Language: German

Europäische Kulturgeschichte an der Elbe entlang erzählt

Die Elbe ist nicht nur ein großartiger Naturraum, sie ist auch eine europäische Lebensader und lebendige Geschichte im Fluss. Uwe Rada nutzt diesen Strom wie eine Perlenkette, auf die er kleine Geschichten und große Geschichte über außergewöhnliche Orte, besondere Menschen, über Handel und Umwelt, Häfen und Literatur aufzieht.

Als deutsch-deutscher Fluss und als tschechisch-deutscher Fluss verbindet die Elbe verschiedene Erinnerungsorte zwischen West und Ost. Vor allem aber rückt sie als Naturraum und zunehmend beliebtes Ziel des Kulturtourismus immer stärker in den Blick. Im Einzugsgebiet der Elbe mit seinen Städten Prag, Dresden, Magdeburg und Hamburg konstituiert sich ein Stück Mitteleuropa neu. Indem Uwe Rada dem Lauf des Flusses und seiner Geschichte folgt, gelingt ihm ein außergewöhnlich persönliches Buch über diesen Strom und seine Vergangenheit. Er beschreibt wie das Ahoj nach Tschechien kam und der Moldauhafen nach Hamburg, und er schildert eine spektakuläre Fluchtgeschichte aus seiner eigenen Familie mitten im Kalten Krieg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Europäische Kulturgeschichte an der Elbe entlang erzählt

Die Elbe ist nicht nur ein großartiger Naturraum, sie ist auch eine europäische Lebensader und lebendige Geschichte im Fluss. Uwe Rada nutzt diesen Strom wie eine Perlenkette, auf die er kleine Geschichten und große Geschichte über außergewöhnliche Orte, besondere Menschen, über Handel und Umwelt, Häfen und Literatur aufzieht.

Als deutsch-deutscher Fluss und als tschechisch-deutscher Fluss verbindet die Elbe verschiedene Erinnerungsorte zwischen West und Ost. Vor allem aber rückt sie als Naturraum und zunehmend beliebtes Ziel des Kulturtourismus immer stärker in den Blick. Im Einzugsgebiet der Elbe mit seinen Städten Prag, Dresden, Magdeburg und Hamburg konstituiert sich ein Stück Mitteleuropa neu. Indem Uwe Rada dem Lauf des Flusses und seiner Geschichte folgt, gelingt ihm ein außergewöhnlich persönliches Buch über diesen Strom und seine Vergangenheit. Er beschreibt wie das Ahoj nach Tschechien kam und der Moldauhafen nach Hamburg, und er schildert eine spektakuläre Fluchtgeschichte aus seiner eigenen Familie mitten im Kalten Krieg.

More books from Siedler Verlag

Cover of the book Die Verzauberung der Welt by Uwe Rada
Cover of the book Der Historiker und der Zeitgenosse by Uwe Rada
Cover of the book Wir können nicht allen helfen by Uwe Rada
Cover of the book Die Weizsäckers. Eine deutsche Familie by Uwe Rada
Cover of the book Drei Mal Stunde Null? by Uwe Rada
Cover of the book Ach, Afrika by Uwe Rada
Cover of the book Das evangelische Pfarrhaus by Uwe Rada
Cover of the book Sprechen wir über Musik by Uwe Rada
Cover of the book Die Getriebenen by Uwe Rada
Cover of the book Die große Illusion by Uwe Rada
Cover of the book Robert Schumann by Uwe Rada
Cover of the book Treffen sich zwei Gene by Uwe Rada
Cover of the book Mach dich nicht so klein, du bist nicht so groß! by Uwe Rada
Cover of the book DADA by Uwe Rada
Cover of the book Casablanca 1943 by Uwe Rada
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy