Die Energiewende erfolgreich umsetzen

Ein Leitfaden mit Handlungsempfehlungen und Praxishinweisen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Dictionaries & Terminology, Administrative Law & Regulatory Practice
Cover of the book Die Energiewende erfolgreich umsetzen by Thilo Blennemann, Harald Höflich, Till Jenssen, Volker Kienzlen, Heiko Lünser, Jonathan Mayer, Thomas Steidle, Richard Boorberg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thilo Blennemann, Harald Höflich, Till Jenssen, Volker Kienzlen, Heiko Lünser, Jonathan Mayer, Thomas Steidle ISBN: 9783415059528
Publisher: Richard Boorberg Verlag Publication: July 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Thilo Blennemann, Harald Höflich, Till Jenssen, Volker Kienzlen, Heiko Lünser, Jonathan Mayer, Thomas Steidle
ISBN: 9783415059528
Publisher: Richard Boorberg Verlag
Publication: July 7, 2017
Imprint:
Language: German

Bezahlbare Energieversorgung sichern Wie – insbesondere mit welchen Strategien – können die Städte, Gemeinden und Landkreise eine klimafreundliche und bezahlbare Energieversorgung für die Zukunft sicherstellen? Der Leitfaden enthält zuverlässige Antworten auf diese Frage. Er bietet • einen detaillierten Überblick über die vielfältigen Gestaltungs- und Umsetzungsinstrumente, • passgenaue Daten und Fakten, • zielführende Handlungskonzepte sowie • Tipps und Best-Practice-Beispiele. Tipps für Windenergie, Solarenergie oder Wasserkraft Die Autoren verdeutlichen die Optionen und Chancen der regenerativen Energieerzeugung – wie z.B. Windenergie, Solarenergie oder Wasserkraft – und geben praxisorientierte Empfehlungen. Aus dem Inhalt: • Klimapolitische und energiepolitische Rahmenbedingungen • Energieeffizienz – der Schlüssel zum Erfolg • Energieerzeugung • Bedeutung der Energienetze und Energiespeicher • Kommunale Handlungsfelder • Kommunales Klimaschutzkonzept – von der Idee zur Umsetzung Schlüsselrolle der Kommunen Den Kommunen kommt eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende zu. Ihnen obliegt die Planungshoheit für den Ausbau der erneuerbaren Energien, sie betreiben Strom- und Wärmenetze, nutzen regenerative Energien in ihren Liegenschaften und setzen Energieeffizienzmaßnahmen um. Der umfassende Wegweiser durch das Energierecht ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die mit dem Umwelt- und Klimaschutz, regenerativen Energien und rationeller Energieanwendung betraut sind, z.B. • Bürgermeister, • Hauptamtsleiter, • kommunale Mandatsträger, • Energiebeauftragte in Kommunen, • Geschäftsführer von Stadtwerken und anderen energieintensiven kommunalen Unternehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bezahlbare Energieversorgung sichern Wie – insbesondere mit welchen Strategien – können die Städte, Gemeinden und Landkreise eine klimafreundliche und bezahlbare Energieversorgung für die Zukunft sicherstellen? Der Leitfaden enthält zuverlässige Antworten auf diese Frage. Er bietet • einen detaillierten Überblick über die vielfältigen Gestaltungs- und Umsetzungsinstrumente, • passgenaue Daten und Fakten, • zielführende Handlungskonzepte sowie • Tipps und Best-Practice-Beispiele. Tipps für Windenergie, Solarenergie oder Wasserkraft Die Autoren verdeutlichen die Optionen und Chancen der regenerativen Energieerzeugung – wie z.B. Windenergie, Solarenergie oder Wasserkraft – und geben praxisorientierte Empfehlungen. Aus dem Inhalt: • Klimapolitische und energiepolitische Rahmenbedingungen • Energieeffizienz – der Schlüssel zum Erfolg • Energieerzeugung • Bedeutung der Energienetze und Energiespeicher • Kommunale Handlungsfelder • Kommunales Klimaschutzkonzept – von der Idee zur Umsetzung Schlüsselrolle der Kommunen Den Kommunen kommt eine Schlüsselrolle bei der erfolgreichen Umsetzung der Energiewende zu. Ihnen obliegt die Planungshoheit für den Ausbau der erneuerbaren Energien, sie betreiben Strom- und Wärmenetze, nutzen regenerative Energien in ihren Liegenschaften und setzen Energieeffizienzmaßnahmen um. Der umfassende Wegweiser durch das Energierecht ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die mit dem Umwelt- und Klimaschutz, regenerativen Energien und rationeller Energieanwendung betraut sind, z.B. • Bürgermeister, • Hauptamtsleiter, • kommunale Mandatsträger, • Energiebeauftragte in Kommunen, • Geschäftsführer von Stadtwerken und anderen energieintensiven kommunalen Unternehmen.

More books from Richard Boorberg Verlag

Cover of the book Niedersächsisches Versammlungsgesetz - NVersG - by Thilo Blennemann, Harald Höflich, Till Jenssen, Volker Kienzlen, Heiko Lünser, Jonathan Mayer, Thomas Steidle
Cover of the book Urlaubsrecht by Thilo Blennemann, Harald Höflich, Till Jenssen, Volker Kienzlen, Heiko Lünser, Jonathan Mayer, Thomas Steidle
Cover of the book Gesetz über kommunale Zusammenarbeit Baden-Württemberg Kurzkommentar by Thilo Blennemann, Harald Höflich, Till Jenssen, Volker Kienzlen, Heiko Lünser, Jonathan Mayer, Thomas Steidle
Cover of the book Überprüfung im Straßenverkehr - Mofas und Kleinkrafträder bis 25 km/h by Thilo Blennemann, Harald Höflich, Till Jenssen, Volker Kienzlen, Heiko Lünser, Jonathan Mayer, Thomas Steidle
Cover of the book Umgang mit psychisch kranken Menschen aus der Perspektive der Gefahrenabwehrbehörden by Thilo Blennemann, Harald Höflich, Till Jenssen, Volker Kienzlen, Heiko Lünser, Jonathan Mayer, Thomas Steidle
Cover of the book Tierschutzrecht by Thilo Blennemann, Harald Höflich, Till Jenssen, Volker Kienzlen, Heiko Lünser, Jonathan Mayer, Thomas Steidle
Cover of the book Hessische Gemeindeordnung und Hessische Landkreisordnung by Thilo Blennemann, Harald Höflich, Till Jenssen, Volker Kienzlen, Heiko Lünser, Jonathan Mayer, Thomas Steidle
Cover of the book Muster für Vollmachten by Thilo Blennemann, Harald Höflich, Till Jenssen, Volker Kienzlen, Heiko Lünser, Jonathan Mayer, Thomas Steidle
Cover of the book Aufgaben und Lösungen aus Zweiten Juristischen Staatsprüfungen in Bayern im Öffentlichen Recht by Thilo Blennemann, Harald Höflich, Till Jenssen, Volker Kienzlen, Heiko Lünser, Jonathan Mayer, Thomas Steidle
Cover of the book Allgemeine Geschäftsbedingungen by Thilo Blennemann, Harald Höflich, Till Jenssen, Volker Kienzlen, Heiko Lünser, Jonathan Mayer, Thomas Steidle
Cover of the book Die Sozialversicherung by Thilo Blennemann, Harald Höflich, Till Jenssen, Volker Kienzlen, Heiko Lünser, Jonathan Mayer, Thomas Steidle
Cover of the book Der Social-Media-Leitfaden für Kommunen by Thilo Blennemann, Harald Höflich, Till Jenssen, Volker Kienzlen, Heiko Lünser, Jonathan Mayer, Thomas Steidle
Cover of the book Abmahnung, Einstweilige Verfügung und neues Wettbewerbsrecht by Thilo Blennemann, Harald Höflich, Till Jenssen, Volker Kienzlen, Heiko Lünser, Jonathan Mayer, Thomas Steidle
Cover of the book Das Nachbarrecht in Bayern by Thilo Blennemann, Harald Höflich, Till Jenssen, Volker Kienzlen, Heiko Lünser, Jonathan Mayer, Thomas Steidle
Cover of the book Rhetorische Deeskalation by Thilo Blennemann, Harald Höflich, Till Jenssen, Volker Kienzlen, Heiko Lünser, Jonathan Mayer, Thomas Steidle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy