Die Entwicklung der indogermanischen Religionen

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Die Entwicklung der indogermanischen Religionen by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783738687064
Publisher: Books on Demand Publication: December 16, 2014
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783738687064
Publisher: Books on Demand
Publication: December 16, 2014
Imprint:
Language: German
Das Buch bietet eine Übersicht über die gesamten indogermanischen Religionen. Der Schwerpunkt ist dabei die Herausarbeitung des roten Fadens, der die Entwicklung der religiösen Vorstellungen durchzieht: zunächst von der Altsteinzeit bis zur mittleren Jungsteinzeit, als sich die Vorfahren der Indogermanen von den mesopotamischen Ackerbauern trennten und zu nomadischen Viehzüchtern wurden, und dann weiter von der ursprünglichen indogermanischen Religion zu ihren Zweigen in den verschiedenen indogermanischen Völkern. Zu diesen Völkern gehören die Kelten, Germanen, Römer, Balten, Slawen, Thraker, Griechen, Skythen, Hethiter, Luwier, Lyder, Palaier, Perser, Mitanni, Armenier und Inder. Die Entwicklung beginnt bei solch grundlegenden religiösen Erlebnissen wie dem Nahtod-Erlebnis der Schamanen und führt dann u.a. über die Entwicklung der Mysterien um 600 v.Chr. bis heute. Durch die Konzentration auf die innere Logik der Entwicklung entsteht ein Bild der Religionen, in dem die einzelnen mythologischen Motive als sinnvolle Beschreibung der Welt deutlich werden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Buch bietet eine Übersicht über die gesamten indogermanischen Religionen. Der Schwerpunkt ist dabei die Herausarbeitung des roten Fadens, der die Entwicklung der religiösen Vorstellungen durchzieht: zunächst von der Altsteinzeit bis zur mittleren Jungsteinzeit, als sich die Vorfahren der Indogermanen von den mesopotamischen Ackerbauern trennten und zu nomadischen Viehzüchtern wurden, und dann weiter von der ursprünglichen indogermanischen Religion zu ihren Zweigen in den verschiedenen indogermanischen Völkern. Zu diesen Völkern gehören die Kelten, Germanen, Römer, Balten, Slawen, Thraker, Griechen, Skythen, Hethiter, Luwier, Lyder, Palaier, Perser, Mitanni, Armenier und Inder. Die Entwicklung beginnt bei solch grundlegenden religiösen Erlebnissen wie dem Nahtod-Erlebnis der Schamanen und führt dann u.a. über die Entwicklung der Mysterien um 600 v.Chr. bis heute. Durch die Konzentration auf die innere Logik der Entwicklung entsteht ein Bild der Religionen, in dem die einzelnen mythologischen Motive als sinnvolle Beschreibung der Welt deutlich werden.

More books from Books on Demand

Cover of the book Dangast by Harry Eilenstein
Cover of the book Büsumer Schiffe-und Hafenimpressionen by Harry Eilenstein
Cover of the book Love Remedies Australian Living Wild Flower Essences by Harry Eilenstein
Cover of the book Tauchplatzführer Hurghada by Harry Eilenstein
Cover of the book Männer trauern anders - Erfahrungen - by Harry Eilenstein
Cover of the book Super Mom & Dad by Harry Eilenstein
Cover of the book Donnerwetter by Harry Eilenstein
Cover of the book Kodex der Energiemedizin: Werde glücklich, dann bist Du gesund! by Harry Eilenstein
Cover of the book The Voyages of Doctor Dolittle by Harry Eilenstein
Cover of the book Jenseits von Realismus und Idealismus by Harry Eilenstein
Cover of the book Puma by Harry Eilenstein
Cover of the book Eigenbau improvisierter, kleiner Holzvergaser by Harry Eilenstein
Cover of the book Fütterst du noch - oder ernährst du schon? by Harry Eilenstein
Cover of the book How to Find and Convince Investors by Harry Eilenstein
Cover of the book Der verlorene Sohn von Hieronymus Bosch 1510 - gedeutet nach der verborgenen Geometrie by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy