Die Entwicklung des Systems Erde

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology
Cover of the book Die Entwicklung des Systems Erde by Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz ISBN: 9783662471920
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: January 12, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
ISBN: 9783662471920
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: January 12, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Den Ansatz der klassischen Historischen Geologie aufgreifend, fokussieren die Autoren in diesem neu-konzipierten Lehrbuch auf die biogenen und nicht-biogenen Prozesse der Erdentwicklung. Seit der Entstehung unseres Planeten vor etwa 4,5 Milliarden Jahren finden diese komplexen und sich in vielerlei Hinsicht gegenseitig beeinflussenden Prozesse auf zahlreichen Ebenen statt.          

Die Autoren führen erdwissenschaftliche und biowissenschaftliche Sichtweisen zusammen, da sich so die eng verwobene Koevolution von Planet und Leben in der geologischen Vergangenheit und der Gegenwart verstehen lässt. Sie dokumentieren die wesentlichen Prozesse der Erdentwicklung. Der „rote Faden“ des Buches ist die Zeit. Die wichtigsten Methoden und Werkzeuge, wie Sauerstoff-Isotopen-Messungen oder biostratigraphische Verfahren, werden erläutert. Ein besonderer Schwerpunkt des Buches ist die Biosphäre – ihre Entstehung, Entwicklung und die Auswirkungen der biologischen Evolution auf Atmo-, Hydro- und Geosphäre.         

Das Lehrbuch ist für Studierende der Geowissenschaften ab dem 2. Studienjahr konzipiert, soll aber auch Studierenden benachbarter Disziplinen als Einstieg in das „System Erde“ und als Nachschlagewerk dienen. Auch für Wissenschaftler und professionelle Nutzer der angewandten Geowissenschaften und Geotechnik wird es hilfreich sein. Zugleich spricht es Lehrer der geo- und bio-relevanten Fächer sowie interessierte Laien an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Den Ansatz der klassischen Historischen Geologie aufgreifend, fokussieren die Autoren in diesem neu-konzipierten Lehrbuch auf die biogenen und nicht-biogenen Prozesse der Erdentwicklung. Seit der Entstehung unseres Planeten vor etwa 4,5 Milliarden Jahren finden diese komplexen und sich in vielerlei Hinsicht gegenseitig beeinflussenden Prozesse auf zahlreichen Ebenen statt.          

Die Autoren führen erdwissenschaftliche und biowissenschaftliche Sichtweisen zusammen, da sich so die eng verwobene Koevolution von Planet und Leben in der geologischen Vergangenheit und der Gegenwart verstehen lässt. Sie dokumentieren die wesentlichen Prozesse der Erdentwicklung. Der „rote Faden“ des Buches ist die Zeit. Die wichtigsten Methoden und Werkzeuge, wie Sauerstoff-Isotopen-Messungen oder biostratigraphische Verfahren, werden erläutert. Ein besonderer Schwerpunkt des Buches ist die Biosphäre – ihre Entstehung, Entwicklung und die Auswirkungen der biologischen Evolution auf Atmo-, Hydro- und Geosphäre.         

Das Lehrbuch ist für Studierende der Geowissenschaften ab dem 2. Studienjahr konzipiert, soll aber auch Studierenden benachbarter Disziplinen als Einstieg in das „System Erde“ und als Nachschlagewerk dienen. Auch für Wissenschaftler und professionelle Nutzer der angewandten Geowissenschaften und Geotechnik wird es hilfreich sein. Zugleich spricht es Lehrer der geo- und bio-relevanten Fächer sowie interessierte Laien an.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Obstzüchtung und wissenschaftliche Grundlagen by Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
Cover of the book Millimeter Astronomy by Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
Cover of the book Wild Crop Relatives: Genomic and Breeding Resources by Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
Cover of the book Werkzeugmaschinen by Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
Cover of the book Gaseous and Electrochemical Hydrogen Storage Properties of Mg-Based Thin Films by Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
Cover of the book Procedural Autonomy of EU Member States: Paradise Lost? by Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
Cover of the book Ancestors, Territoriality, and Gods by Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
Cover of the book CSR und Familienunternehmen by Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
Cover of the book Novel Optical Nanoprobes for Chemical and Biological Analysis by Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
Cover of the book Elasto-Plasticity of Frame Structure Elements by Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
Cover of the book Biomechanics of the Normal and Diseased Hip by Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
Cover of the book Corporate Semantic Web by Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
Cover of the book Learning Chest Imaging by Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
Cover of the book Tissue Restoration Through Regenerative Biology and Medicine by Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
Cover of the book Plasma Physics for Controlled Fusion by Olaf Elicki, Christoph Breitkreuz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy