Die Entwicklung des Vertrages über eine Verfassung für Europa

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Entwicklung des Vertrages über eine Verfassung für Europa by Johannes Wilhelm Eßer, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Wilhelm Eßer ISBN: 9783640340538
Publisher: GRIN Publishing Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Johannes Wilhelm Eßer
ISBN: 9783640340538
Publisher: GRIN Publishing
Publication: June 5, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Europarecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Verfassung für Europa - für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Europäischen Gemeinschaft ist sie ein notwendiges Element, dies vor allem aus zwei Gründen. Zum einen ist der bisherige Stand der Gemeinschaft für den Großteil der europäischen Bevölkerung abstrakt und unnahbar. Basierend auf den Gründungsverträgen, gibt es kein Dokument, das die Grundrechte- und Werte der EU-Bürger kompakt und leicht verständlich widerspiegelt, wie dies auf nationaler Ebene durch die jeweiligen Verfassungen der Fall ist. Die Verfassung für Europa würde den Bürgern eine bessere Identifikationsbasis mit dem Gemeinschaftsgedanken bieten, doch gerade dieses Bekenntnis wird von vielen Bürgern abgelehnt, aus Angst, die nationale Identität auf Dauer aufzugeben. Der zweite Grund ist, dass die Europäische Union unter den Schwachpunkten der Verträge von Nizza leidet, welche die EU regelrecht lähmen. Gerade diese Mängel sollen durch die mit der Umsetzung der Verfassung verbundenen Reformen beseitigt werden. Genannt sei hier zum Beispiel das Prinzip der dreifachen Mehrheit - Ratsbeschlüsse bedürfen bisher einer umständlichen Mehrheit bei Staaten, Ratsstimmen und repräsentiertem Bevölkerungsanteil. In Zeiten einer rasant expandierenden Union, zuletzt durch die Osterweiterung, sind solche Grundsätze nicht mehr zeitgemäß und bedürfen einer Anpassung. Des Weiteren wünscht man sich einen geeinten Auftritt der Gemeinschaftsländer auf internationaler Ebene. Dies soll gewährleistet werden durch einen EU-Präsidenten sowie Außenminister. Die Verfassung soll für diese veränderten Strukturen die rechtlichen Grundlagen schaffen und so den Weg ebnen um die Gemeinschaft enger zusammenwachsen zu lassen. Diese Arbeit soll die dem Lissabonner Vertrag vorangegangen Geschehnisse aufzeigen und die Bedeutung einer gemeinsamen europäischen Verfassung verdeutlichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Europarecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Verfassung für Europa - für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Europäischen Gemeinschaft ist sie ein notwendiges Element, dies vor allem aus zwei Gründen. Zum einen ist der bisherige Stand der Gemeinschaft für den Großteil der europäischen Bevölkerung abstrakt und unnahbar. Basierend auf den Gründungsverträgen, gibt es kein Dokument, das die Grundrechte- und Werte der EU-Bürger kompakt und leicht verständlich widerspiegelt, wie dies auf nationaler Ebene durch die jeweiligen Verfassungen der Fall ist. Die Verfassung für Europa würde den Bürgern eine bessere Identifikationsbasis mit dem Gemeinschaftsgedanken bieten, doch gerade dieses Bekenntnis wird von vielen Bürgern abgelehnt, aus Angst, die nationale Identität auf Dauer aufzugeben. Der zweite Grund ist, dass die Europäische Union unter den Schwachpunkten der Verträge von Nizza leidet, welche die EU regelrecht lähmen. Gerade diese Mängel sollen durch die mit der Umsetzung der Verfassung verbundenen Reformen beseitigt werden. Genannt sei hier zum Beispiel das Prinzip der dreifachen Mehrheit - Ratsbeschlüsse bedürfen bisher einer umständlichen Mehrheit bei Staaten, Ratsstimmen und repräsentiertem Bevölkerungsanteil. In Zeiten einer rasant expandierenden Union, zuletzt durch die Osterweiterung, sind solche Grundsätze nicht mehr zeitgemäß und bedürfen einer Anpassung. Des Weiteren wünscht man sich einen geeinten Auftritt der Gemeinschaftsländer auf internationaler Ebene. Dies soll gewährleistet werden durch einen EU-Präsidenten sowie Außenminister. Die Verfassung soll für diese veränderten Strukturen die rechtlichen Grundlagen schaffen und so den Weg ebnen um die Gemeinschaft enger zusammenwachsen zu lassen. Diese Arbeit soll die dem Lissabonner Vertrag vorangegangen Geschehnisse aufzeigen und die Bedeutung einer gemeinsamen europäischen Verfassung verdeutlichen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Global English: English is changing the world - In what way is the world changing the English language and the way it will be taught? by Johannes Wilhelm Eßer
Cover of the book Telemonitoring in Diabetes Care Management by Johannes Wilhelm Eßer
Cover of the book Process Ability Enhancement of false Banana Fiber by Johannes Wilhelm Eßer
Cover of the book African American Vernacular English in Contemporary Music by Johannes Wilhelm Eßer
Cover of the book Identidad y sus límites en la novela europea by Johannes Wilhelm Eßer
Cover of the book The poetry of John Donne by Johannes Wilhelm Eßer
Cover of the book The importance of Art. 9 (3) Grundgesetz for the establishment of trade unions in Germany by Johannes Wilhelm Eßer
Cover of the book Bigger Thomas - victim of society, tragic hero or subhuman monster by Johannes Wilhelm Eßer
Cover of the book An Examination of the See Resort Prora by Johannes Wilhelm Eßer
Cover of the book Activités physiques versus activités de loisirs - Le tourisme sportif dans les Vosges by Johannes Wilhelm Eßer
Cover of the book Differences of culture by Johannes Wilhelm Eßer
Cover of the book Gothic glimpses in Margaret Atwood's 'Cat's Eye' or representations of art and media and mysterious twin ship by Johannes Wilhelm Eßer
Cover of the book Los Principios de Autonomía y Suficiencia de la Hacienda Local en la Jurisprudencia del Tribunal Constitucional by Johannes Wilhelm Eßer
Cover of the book Writing English language tests - The role of testing in the teaching and leaning process by Johannes Wilhelm Eßer
Cover of the book Value Added Scoreboard - Definition and Calculation of Value Added Business Performance and Evaluation of Performance of BMW by Johannes Wilhelm Eßer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy