Die Erziehung des Herzens

oder auch Die Schule der Empfindsamkeit

Fiction & Literature, Historical, Romance, Contemporary
Cover of the book Die Erziehung des Herzens by Gustave Flaubert, Null Papier Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gustave Flaubert ISBN: 9783954181285
Publisher: Null Papier Verlag Publication: January 15, 2015
Imprint: Language: German
Author: Gustave Flaubert
ISBN: 9783954181285
Publisher: Null Papier Verlag
Publication: January 15, 2015
Imprint:
Language: German

"Die Erziehung der Gefühle" (französischer Originaltitel: "L'Éducation sentimentale", in anderer Übersetzung "Die Erziehung des Herzens", "Die Erziehung des Gefühls", "Lehrjahre des Herzens") erschien 1869 und ist Gustave Flauberts letzter vollendeter Roman. Er gilt heute als einer der einflussreichsten Romane des 19. Jahrhunderts. Erzählt wird die schicksalhafte Geschichte von Frédéric Moreau, eines leidenschaftlichen, jungen Mannes, der nach Paris zieht, um sein Glück zu machen. Er ist ein schwärmerischer Romantiker, der an seinen Idealen festhaltend an der Realität scheitern muss. Die unerfüllte Liebe zu einer verheirateten Frau tut ihr Übriges. 1864 schrieb Flaubert über sein Werk: "Ich will über die moralische Geschichte der Menschen meiner Generation schreiben - oder genauer über die Geschichte ihrer Gefühle. Es ist ein Buch über Liebe und Leidenschaft; aber eine Leidenschaft, wie sie heute existieren kann - nämlich eine untätige." 1. Auflage (Überarbeitete Fassung) Umfang: 692 Buchseiten bzw. 604 Normseiten Null Papier Verlag

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Die Erziehung der Gefühle" (französischer Originaltitel: "L'Éducation sentimentale", in anderer Übersetzung "Die Erziehung des Herzens", "Die Erziehung des Gefühls", "Lehrjahre des Herzens") erschien 1869 und ist Gustave Flauberts letzter vollendeter Roman. Er gilt heute als einer der einflussreichsten Romane des 19. Jahrhunderts. Erzählt wird die schicksalhafte Geschichte von Frédéric Moreau, eines leidenschaftlichen, jungen Mannes, der nach Paris zieht, um sein Glück zu machen. Er ist ein schwärmerischer Romantiker, der an seinen Idealen festhaltend an der Realität scheitern muss. Die unerfüllte Liebe zu einer verheirateten Frau tut ihr Übriges. 1864 schrieb Flaubert über sein Werk: "Ich will über die moralische Geschichte der Menschen meiner Generation schreiben - oder genauer über die Geschichte ihrer Gefühle. Es ist ein Buch über Liebe und Leidenschaft; aber eine Leidenschaft, wie sie heute existieren kann - nämlich eine untätige." 1. Auflage (Überarbeitete Fassung) Umfang: 692 Buchseiten bzw. 604 Normseiten Null Papier Verlag

More books from Null Papier Verlag

Cover of the book Heidi by Gustave Flaubert
Cover of the book Der Idiot by Gustave Flaubert
Cover of the book Tristram Shandy by Gustave Flaubert
Cover of the book Dombey und Sohn by Gustave Flaubert
Cover of the book Die drei von Córdoba by Gustave Flaubert
Cover of the book Stolz und Vorurteil by Gustave Flaubert
Cover of the book Die Bibel - Elberfeld (1905) by Gustave Flaubert
Cover of the book Bunte Märchen by Gustave Flaubert
Cover of the book Sherlock Holmes – Eine Studie in Scharlachrot by Gustave Flaubert
Cover of the book Der Traum by Gustave Flaubert
Cover of the book Weihnachten by Gustave Flaubert
Cover of the book Die seltsame Gräfin by Gustave Flaubert
Cover of the book Der Kaiser by Gustave Flaubert
Cover of the book Die Abenteuer des Sherlock Holmes by Gustave Flaubert
Cover of the book Die Marquise von O… by Gustave Flaubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy