Die Euro-Party ist vorbei

Wer bezahlt die Rechnung?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Affairs & Administration, International
Cover of the book Die Euro-Party ist vorbei by Wolfgang Hetzer, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Hetzer ISBN: 9783864895524
Publisher: Westend Verlag Publication: March 10, 2014
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Hetzer
ISBN: 9783864895524
Publisher: Westend Verlag
Publication: March 10, 2014
Imprint:
Language: German

Mehr Europa oder kein Europa? In der Europäischen Union entscheidet sich das Schicksal von über 500 Millionen Menschen. Die politische und wirtschaftliche Stabilität eines ganzen Kontinents scheint mittlerweile vom Erfolg der Europäischen Währungsunion abzuhängen. Die Identität und das Selbstbewusstsein der Völker Europas sind zwar nicht vornehmlich in Geld auszudrücken. Der Wille zum weiteren friedlichen Aufbau Europas durch Solidarität und Solidität sowie die Sicherung des allgemeinen Wohlstands durch fairen Wettbewerb kann durch den Euro aber dann gestärkt und gefördert werden, wenn die Folgen politischer Fehlentscheidungen beseitigt sind. Der Autor beweist, dass es allerhöchste Zeit ist. Europa kann und wird scheitern, wenn seine Völker zulassen, dass inkompetente Politiker, Teile von selbsternannten und selbstsüchtigen Eliten, asoziale Wirtschaftsführer und unregulierte Finanzmärkte eine Allianz gegen die vitalen Interessen der Menschen eines ganzen Kontinents bilden. Wolfgang Hetzer zeigt, dass es höchste Zeit ist, die Folgen von politischen Fehlentscheidungen zu korrigieren. Er identifiziert die Verantwortlichen und beschreibt die Ursachen, die spätestens seit Mai 2010 Europa teilweise bis an den Abgrund geführt hat. Die Zukunft Europas hängt entscheidend davon ab, dass sich hinreichend qualifizierte Persönlichkeiten für die Steigerung des europäischen Gemeinwohls einsetzen. Andernfalls ist der Vertrauensverlust in den Sachverstand der Wirtschaft und die Führungsfähigkeit der Politik nicht mehr auszugleichen. Es wächst dann die Gefahr, dass sich in Europa wieder einmal die Frage der Vorherrschaft nationaler Interessen stellt. Dem darauf regelmäßig folgenden Spektakel der Unvernunft will der Autor mit diesem Buch entgegenwirken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mehr Europa oder kein Europa? In der Europäischen Union entscheidet sich das Schicksal von über 500 Millionen Menschen. Die politische und wirtschaftliche Stabilität eines ganzen Kontinents scheint mittlerweile vom Erfolg der Europäischen Währungsunion abzuhängen. Die Identität und das Selbstbewusstsein der Völker Europas sind zwar nicht vornehmlich in Geld auszudrücken. Der Wille zum weiteren friedlichen Aufbau Europas durch Solidarität und Solidität sowie die Sicherung des allgemeinen Wohlstands durch fairen Wettbewerb kann durch den Euro aber dann gestärkt und gefördert werden, wenn die Folgen politischer Fehlentscheidungen beseitigt sind. Der Autor beweist, dass es allerhöchste Zeit ist. Europa kann und wird scheitern, wenn seine Völker zulassen, dass inkompetente Politiker, Teile von selbsternannten und selbstsüchtigen Eliten, asoziale Wirtschaftsführer und unregulierte Finanzmärkte eine Allianz gegen die vitalen Interessen der Menschen eines ganzen Kontinents bilden. Wolfgang Hetzer zeigt, dass es höchste Zeit ist, die Folgen von politischen Fehlentscheidungen zu korrigieren. Er identifiziert die Verantwortlichen und beschreibt die Ursachen, die spätestens seit Mai 2010 Europa teilweise bis an den Abgrund geführt hat. Die Zukunft Europas hängt entscheidend davon ab, dass sich hinreichend qualifizierte Persönlichkeiten für die Steigerung des europäischen Gemeinwohls einsetzen. Andernfalls ist der Vertrauensverlust in den Sachverstand der Wirtschaft und die Führungsfähigkeit der Politik nicht mehr auszugleichen. Es wächst dann die Gefahr, dass sich in Europa wieder einmal die Frage der Vorherrschaft nationaler Interessen stellt. Dem darauf regelmäßig folgenden Spektakel der Unvernunft will der Autor mit diesem Buch entgegenwirken.

More books from Westend Verlag

Cover of the book Der Kick des Geldes oder wie unser Fußball verkauft wird by Wolfgang Hetzer
Cover of the book 50 einfache Dinge, die Sie tun können, um die Welt zu retten und wie Sie dabei Geld sparen by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Preise, Zins und Wechselkurse by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Wir sind immer die Guten by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Talking Points oder die Sprache der Macht by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Mordshunger by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Der Fall Erdogan by Wolfgang Hetzer
Cover of the book 50 einfache Wege zum Glück by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Tatort Wald by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Keine Angst vor Hanf! by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung? by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Politiker, Patrioten, Profiteure by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Der Krieg vor dem Krieg by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Smart Cities im Cyberwar by Wolfgang Hetzer
Cover of the book Die Drogenlüge by Wolfgang Hetzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy