Die Existenz des Unglaublichen

Die Herkunft des Menschen - Rätselhafte Begebenheiten - Phantastischer Kosmos

Nonfiction, History
Cover of the book Die Existenz des Unglaublichen by Roland Roth, Ancient Mail Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Roth ISBN: 9783943565409
Publisher: Ancient Mail Verlag Publication: August 2, 2012
Imprint: Ancient Mail Verlag Language: German
Author: Roland Roth
ISBN: 9783943565409
Publisher: Ancient Mail Verlag
Publication: August 2, 2012
Imprint: Ancient Mail Verlag
Language: German

Dieses Buch präsentiert einen Umriss ungewöhnlicher Phänomene. Es zeigt an ausgewählten Beispielen, dass die Erforschung der Erdgeschichte in vielerlei Hinsicht noch immer erhebliche Lücken aufweist und führt den Leser über die Grenzen unseres Planeten hinaus: Denkmodelle zur Herkunft des Menschen zeigen anschaulich, dass unsere evolutionäre Entwicklung keineswegs stets in geraden Bahnen verlief. - Spuren längst verschollener Kulturen deuten auf ein weitreichendes Wirken hoch entwickelter Technologie. - Die weitreichenden Entdeckungen von Planetensystemen im Kosmos zeigen uns unmissverständlich den Weg zu den Sternen. - Einige Himmelskörper in unserer planetaren Nachbarschaft zeigen merkwürdige Eigenheiten, die uns Rätsel aufgeben. - Ungewöhnliche Begebenheiten präsentieren uns eine Konfrontation mit dem schier unfassbaren Phänomen eines Zeitkollaps, von Rissen in unserer Dimension, die im Laufe der Geschichte schon vielen zum Verhängnis wurden. - Spuren längst verschollener Kulturen deuten auf ein weitreichendes Wirken hoch entwickelter Technologie hin. - Ungewöhnliche Begebenheiten präsentieren uns eine Konfrontation mit dem schier unfassbaren Phänomen eines Zeitkollaps, von Rissen in unserer Dimension, die im Laufe der Geschichte schon vielen zum Verhängnis wurden. - Einige Himmelskörper in unserer planetaren Nachbarschaft zeigen merkwürdige Eigenheiten, die uns Rätsel aufgeben. - Die weitreichenden Entdeckungen von Planetensystemen im Kosmos zeigen uns unmissverständlich den Weg zu den Sternen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch präsentiert einen Umriss ungewöhnlicher Phänomene. Es zeigt an ausgewählten Beispielen, dass die Erforschung der Erdgeschichte in vielerlei Hinsicht noch immer erhebliche Lücken aufweist und führt den Leser über die Grenzen unseres Planeten hinaus: Denkmodelle zur Herkunft des Menschen zeigen anschaulich, dass unsere evolutionäre Entwicklung keineswegs stets in geraden Bahnen verlief. - Spuren längst verschollener Kulturen deuten auf ein weitreichendes Wirken hoch entwickelter Technologie. - Die weitreichenden Entdeckungen von Planetensystemen im Kosmos zeigen uns unmissverständlich den Weg zu den Sternen. - Einige Himmelskörper in unserer planetaren Nachbarschaft zeigen merkwürdige Eigenheiten, die uns Rätsel aufgeben. - Ungewöhnliche Begebenheiten präsentieren uns eine Konfrontation mit dem schier unfassbaren Phänomen eines Zeitkollaps, von Rissen in unserer Dimension, die im Laufe der Geschichte schon vielen zum Verhängnis wurden. - Spuren längst verschollener Kulturen deuten auf ein weitreichendes Wirken hoch entwickelter Technologie hin. - Ungewöhnliche Begebenheiten präsentieren uns eine Konfrontation mit dem schier unfassbaren Phänomen eines Zeitkollaps, von Rissen in unserer Dimension, die im Laufe der Geschichte schon vielen zum Verhängnis wurden. - Einige Himmelskörper in unserer planetaren Nachbarschaft zeigen merkwürdige Eigenheiten, die uns Rätsel aufgeben. - Die weitreichenden Entdeckungen von Planetensystemen im Kosmos zeigen uns unmissverständlich den Weg zu den Sternen.

More books from History

Cover of the book La ricerca sulle Ceneri dell'ultimo dei Templari by Roland Roth
Cover of the book Livingstone's 'lives' by Roland Roth
Cover of the book Seeing Islam as Others Saw It: A Survey and Evaluation of Christian, Jewish and Zoroastrian Writings on Early Islam by Roland Roth
Cover of the book Medieval Scholarship by Roland Roth
Cover of the book Building Jerusalem by Roland Roth
Cover of the book The English Lyric Tradition by Roland Roth
Cover of the book Flying to the Moon by Roland Roth
Cover of the book China's Millennials by Roland Roth
Cover of the book The Invention of Autonomy by Roland Roth
Cover of the book From the Dreadnought to Scapa Flow by Roland Roth
Cover of the book The Roman Empire by Roland Roth
Cover of the book Höhepunkte des Mittelalters by Roland Roth
Cover of the book Perón: Luz y Sombras Libro III 1946-1955 by Roland Roth
Cover of the book The Political Economy of Putin's Russia by Roland Roth
Cover of the book Inland Shift by Roland Roth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy