Die Fairness-Formel

Freiheit und Gerechtigkeit in der Wirtschaft der Zukunft

Business & Finance, Management & Leadership, Management Science, Nonfiction, Health & Well Being, Self Help
Cover of the book Die Fairness-Formel by Herbert Lüthy, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herbert Lüthy ISBN: 9783658079567
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 26, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Herbert Lüthy
ISBN: 9783658079567
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 26, 2016
Imprint: Springer
Language: German

​Ausgangspunkt dieses Buches ist das Verhältnis von Freiheit und Gerechtigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft: Führt eine freie Marktwirtschaft tendenziell zu Ungerechtigkeit? Vergrößert sie die Schere zwischen arm und reich? Kann und soll man überhaupt etwas dagegen tun? Der Autor stellt in seinem Buch einen neuen Ansatz vor. Er definiert eine neue mathematische Größe, welche die Wirtschaftsleistung und die Verteilungsgerechtigkeit in einer einfachen Formel zusammenführt: die neue Größe „Fairness“. Die Optimierung dieses neuen Begriffs der „Fairness“ anstelle der Optimierung des traditionellen Bruttoinlandprodukts bietet weitreichende Vorteile. Der wichtigste ist der, dass Freiheit und Gerechtigkeit nicht mehr kontrovers zu betrachten sind, sondern gemeinsam optimiert werden können.  Um den neuen Ansatz und dessen Auswirkungen im Kontext zu sehen, bietet das Buch einen konzentrierten Überblick über die wichtigsten Denkmodelle der politischen Philosophie und der politischen Ökonomie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Ausgangspunkt dieses Buches ist das Verhältnis von Freiheit und Gerechtigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft: Führt eine freie Marktwirtschaft tendenziell zu Ungerechtigkeit? Vergrößert sie die Schere zwischen arm und reich? Kann und soll man überhaupt etwas dagegen tun? Der Autor stellt in seinem Buch einen neuen Ansatz vor. Er definiert eine neue mathematische Größe, welche die Wirtschaftsleistung und die Verteilungsgerechtigkeit in einer einfachen Formel zusammenführt: die neue Größe „Fairness“. Die Optimierung dieses neuen Begriffs der „Fairness“ anstelle der Optimierung des traditionellen Bruttoinlandprodukts bietet weitreichende Vorteile. Der wichtigste ist der, dass Freiheit und Gerechtigkeit nicht mehr kontrovers zu betrachten sind, sondern gemeinsam optimiert werden können.  Um den neuen Ansatz und dessen Auswirkungen im Kontext zu sehen, bietet das Buch einen konzentrierten Überblick über die wichtigsten Denkmodelle der politischen Philosophie und der politischen Ökonomie.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Sozialwirtschaft kompakt by Herbert Lüthy
Cover of the book Marketing für Kanzleien und Wirtschaftsprüfer by Herbert Lüthy
Cover of the book Getriebe und Antriebsstrangauslegung by Herbert Lüthy
Cover of the book E-Bilanz by Herbert Lüthy
Cover of the book Risikomanagementsysteme in Versicherungsunternehmen by Herbert Lüthy
Cover of the book Arbeitsschutzmanagementsysteme nach ISO 45001:2018 by Herbert Lüthy
Cover of the book Besteuerung gesetzlicher Krankenkassen by Herbert Lüthy
Cover of the book Logistik in der Antarktis by Herbert Lüthy
Cover of the book Unbegrenzte Lichtmikroskopie by Herbert Lüthy
Cover of the book Verhaltensorientierte Führung by Herbert Lüthy
Cover of the book Sicherheit von Webanwendungen in der Praxis by Herbert Lüthy
Cover of the book Auswahl und Onboarding von Führungspersönlichkeiten by Herbert Lüthy
Cover of the book User Experience Identity by Herbert Lüthy
Cover of the book Maximale Kundennähe am Telefon by Herbert Lüthy
Cover of the book Veranstaltungen 4.0 by Herbert Lüthy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy