Die Filmdeutung als Weg zum Selbst

Einführung in die Filmtherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Die Filmdeutung als Weg zum Selbst by Otto Teischel, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Otto Teischel ISBN: 9783848251872
Publisher: Books on Demand Publication: November 6, 2013
Imprint: Language: German
Author: Otto Teischel
ISBN: 9783848251872
Publisher: Books on Demand
Publication: November 6, 2013
Imprint:
Language: German
Wie bei kaum einer anderen Kunstform verbergen sich gerade im (Spiel-) Film ungeahnte Reichtümer der Erkenntnis: Er spricht uns, mit nahezu allen Sinnen gleichzeitig, im Kopf und im Herzen an, und weil - vom Drehbuch bis zum Schnitt - so viele Menschen mit unterschiedlichsten Ausdrucksweisen daran beteiligt sind, gehen auch ebenso vielfältige Botschaften in ihn ein, die zudem noch jeder Betrachter mit "eigenen Augen" entziffert. Die komplexe Filmsprache erfordert eine ganz besondere Art der Aufmerksamkeit, aber wenn wir unter ihrer Oberfläche zu lesen lernen, stoßen wir überall auf Spuren der menschlichen Sehnsucht nach Sinn und Transzendenz, und wir erkennen in den Geschichten und Personen auf der Leinwand das eigene Schicksal wieder. Durch die auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig - körperlich, seelisch und geistig - einsetzenden Identifikations- und Übertragungsprozesse bieten sich vielfältigste Ansätze und Perspektiven für einen existenzerhellenden oder psychotherapeutischen Zugang - je nach Interesse oder Symptomatik eines Menschen. Der Betrachter lernt beiläufig, und zugleich durch seine aktiv gelenkte und empathisch beteiligte Aufmerksamkeit gegenüber der Filmgeschichte, die eigene Wirklichkeit bewußt und verändert wahrzunehmen. Dadurch wird er womöglich einen neuen Zugang zur eigenen Biographie und den problematischen Situationen seiner Existenz erhalten, die in der Reflexion und im Gespräch über die Filminszenierung ebenso neue Perspektiven für eine therapeutische Intervention eröffnen können.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wie bei kaum einer anderen Kunstform verbergen sich gerade im (Spiel-) Film ungeahnte Reichtümer der Erkenntnis: Er spricht uns, mit nahezu allen Sinnen gleichzeitig, im Kopf und im Herzen an, und weil - vom Drehbuch bis zum Schnitt - so viele Menschen mit unterschiedlichsten Ausdrucksweisen daran beteiligt sind, gehen auch ebenso vielfältige Botschaften in ihn ein, die zudem noch jeder Betrachter mit "eigenen Augen" entziffert. Die komplexe Filmsprache erfordert eine ganz besondere Art der Aufmerksamkeit, aber wenn wir unter ihrer Oberfläche zu lesen lernen, stoßen wir überall auf Spuren der menschlichen Sehnsucht nach Sinn und Transzendenz, und wir erkennen in den Geschichten und Personen auf der Leinwand das eigene Schicksal wieder. Durch die auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig - körperlich, seelisch und geistig - einsetzenden Identifikations- und Übertragungsprozesse bieten sich vielfältigste Ansätze und Perspektiven für einen existenzerhellenden oder psychotherapeutischen Zugang - je nach Interesse oder Symptomatik eines Menschen. Der Betrachter lernt beiläufig, und zugleich durch seine aktiv gelenkte und empathisch beteiligte Aufmerksamkeit gegenüber der Filmgeschichte, die eigene Wirklichkeit bewußt und verändert wahrzunehmen. Dadurch wird er womöglich einen neuen Zugang zur eigenen Biographie und den problematischen Situationen seiner Existenz erhalten, die in der Reflexion und im Gespräch über die Filminszenierung ebenso neue Perspektiven für eine therapeutische Intervention eröffnen können.

More books from Books on Demand

Cover of the book Helden und Göttersöhne by Otto Teischel
Cover of the book Maria Stuart by Otto Teischel
Cover of the book Voyages de Gulliver by Otto Teischel
Cover of the book Grossbritannien, die EU und die liberale Vision für Europa by Otto Teischel
Cover of the book Jupp, ein unverbesserlicher Optimist by Otto Teischel
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz by Otto Teischel
Cover of the book Wir lieben Kenia. Kenia aber liebt nur unser Geld by Otto Teischel
Cover of the book Handbuch zu den Tempeln der Griechen by Otto Teischel
Cover of the book Zwei zarte Lämmchen - weiß wie Schnee by Otto Teischel
Cover of the book General Franco by Otto Teischel
Cover of the book Dehnen für den Kampfsport by Otto Teischel
Cover of the book Love and Freindship by Otto Teischel
Cover of the book Philosophy of Osteopathy by Otto Teischel
Cover of the book Das Testament des hl. Franziskus by Otto Teischel
Cover of the book Der Traum vom Dschungel by Otto Teischel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy