Die Frau des Richters (Historischer Roman)

Ein analytischer Blick auf die Zwänge des sozialen Milieus

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Die Frau des Richters (Historischer Roman) by Arthur Schnitzler, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arthur Schnitzler ISBN: 9788026825142
Publisher: e-artnow Publication: October 16, 2014
Imprint: Language: German
Author: Arthur Schnitzler
ISBN: 9788026825142
Publisher: e-artnow
Publication: October 16, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Frau des Richters (Historischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der Roman beginnt mit dem Tod des Herzogs des fiktiven deutschen Fürstentums Sigmaringen, Karl Eberhard XVI., der sich, statt sein Reich als aufgeklärter Monarch zu regieren, den Vergnügungen der Jagd und der Liebe hingegeben und im Schloss Karolslust ehrbare Mädchen zu seinen unfreiwilligen Mätressen, den "Gartenmägdlein", gemacht hat. Von seinem Sohn, der den Lebenswandel des Vaters immer missbilligt und am Pariser Hof mit Aufklärern wie Denis Diderot und Baron von Grimm verkehrt hatte, erwartet die Bürgerschaft nun Reformen und mehr Freiheiten. Vor der Ankunft des neuen Herzogs erregt der zwielichtige und verarmte Tobias Klenk und sein Jugendfreund, der sonst angesehene Richter Adalbert Wogelein, mit Hasstiraden gegen die Unterdrückung der Aristokratie die Aufmerksamkeit der obrigkeitshörigen Bürgerschaft. Adalbert, der sonst einen bürgerlichen Lebensstil pflegt, entsetzt seine Frau Agnes, die Tochter des Bürgermeisters, und die ganze Gemeinde mit seinen provokanten und gefährlichen Reden. Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne. Schnitzler schrieb Dramen und Prosa, in denen er das Augenmerk vor allem auf die psychischen Vorgänge seiner Figuren lenkt. Gleichzeitig mit dem Einblick in das Innenleben der Schnitzlerschen Figuren bekommt der Leser auch ein Bild von der Gesellschaft, die diese Gestalten und ihr Seelenleben prägt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Frau des Richters (Historischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der Roman beginnt mit dem Tod des Herzogs des fiktiven deutschen Fürstentums Sigmaringen, Karl Eberhard XVI., der sich, statt sein Reich als aufgeklärter Monarch zu regieren, den Vergnügungen der Jagd und der Liebe hingegeben und im Schloss Karolslust ehrbare Mädchen zu seinen unfreiwilligen Mätressen, den "Gartenmägdlein", gemacht hat. Von seinem Sohn, der den Lebenswandel des Vaters immer missbilligt und am Pariser Hof mit Aufklärern wie Denis Diderot und Baron von Grimm verkehrt hatte, erwartet die Bürgerschaft nun Reformen und mehr Freiheiten. Vor der Ankunft des neuen Herzogs erregt der zwielichtige und verarmte Tobias Klenk und sein Jugendfreund, der sonst angesehene Richter Adalbert Wogelein, mit Hasstiraden gegen die Unterdrückung der Aristokratie die Aufmerksamkeit der obrigkeitshörigen Bürgerschaft. Adalbert, der sonst einen bürgerlichen Lebensstil pflegt, entsetzt seine Frau Agnes, die Tochter des Bürgermeisters, und die ganze Gemeinde mit seinen provokanten und gefährlichen Reden. Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne. Schnitzler schrieb Dramen und Prosa, in denen er das Augenmerk vor allem auf die psychischen Vorgänge seiner Figuren lenkt. Gleichzeitig mit dem Einblick in das Innenleben der Schnitzlerschen Figuren bekommt der Leser auch ein Bild von der Gesellschaft, die diese Gestalten und ihr Seelenleben prägt.

More books from e-artnow

Cover of the book Abdias by Arthur Schnitzler
Cover of the book Gesprengte Fesseln by Arthur Schnitzler
Cover of the book The Brontë Sisters - Complete Novels in One Volume: Jane Eyre, Wuthering Heights, Shirley, Villette, The Professor, Emma, Agnes Grey & The Tenant of Wildfell Hall by Arthur Schnitzler
Cover of the book The Marriage of Heaven and Hell (Illuminated Manuscript with the Original Illustrations of William Blake) by Arthur Schnitzler
Cover of the book The Wings of the Dove + The Ambassadors + What Maisie Knew + The Turn of the Screw (4 Unabridged Classics) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Édipo-Rei by Arthur Schnitzler
Cover of the book In den Wäldern des Nordens by Arthur Schnitzler
Cover of the book Verdi - Roman der Oper by Arthur Schnitzler
Cover of the book POWERS OF DARKNESS (Mystery Classics Series) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Was tun? by Arthur Schnitzler
Cover of the book The Blue Hotel + The Bride Comes to Yellow Sky + The Open Boat (3 famous stories by Stephen Crane) by Arthur Schnitzler
Cover of the book The Social Contract & Emile by Arthur Schnitzler
Cover of the book Die vierzig Tage des Musa Dagh (Historischer Roman) by Arthur Schnitzler
Cover of the book MALAESKA (Western Classic) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Gösta Berling: Die Abenteuer der Kavaliere auf Ekeby by Arthur Schnitzler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy