Die Geburt der Gestalttherapie aus dem Geiste der Psychoanalyse Sigmund Freuds

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Die Geburt der Gestalttherapie aus dem Geiste der Psychoanalyse Sigmund Freuds by Stefan Blankertz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Blankertz ISBN: 9783741255168
Publisher: Books on Demand Publication: March 31, 2016
Imprint: Language: German
Author: Stefan Blankertz
ISBN: 9783741255168
Publisher: Books on Demand
Publication: March 31, 2016
Imprint:
Language: German
Ist die Psychoanalyse, in ihrer ursprünglichen Formulierung durch Sigmund Freud, überhaupt noch aktuell? Nicht längst überholt, sowohl durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse als auch durch gesellschaftliche Entwicklungen, die ihre Unzulänglichkeit erweisen? Ich werde zeigen, dass sie aktuell, mehr noch: brisant ist. Dies erweist sich in ihrer Fähigkeit, erschreckende Ereignisse der jüngsten Zeit zu erklären, das Versinken des vorderen Orients in Krieg und in Terror, die Wiederkunft des gewalttätigen religiösen Fanatismus, die Hilflosigkeit in der vielgerühmten »westlichen Welt« (gar das »Abendland« wird wieder bemüht), die Faszination der Gewalt. Freuds Aktualität, bezogen auf solch erschreckende Ereignisse, ist brisant, weil sie weder in einer einfachen Bestätigung der Richtigkeit westlicher Politik mündet, noch einen anderen einfachen politischen Populismus präsentiert. Die Gestalttherapie kommt ins Spiel, weil sie als gleichsam illegitimes Kind der Psychoanalyse etwas von der Ungezogenheit und Sperrigkeit gegenüber den wie selbstverständlich akzeptierten, krankmachenden Bedingungen einer überregulierten »organisierten Gesellschaft« bewahrt hat. Die Besinnung auf Freud und die Entwicklung der ursprünglichen Gestalttherapie ist keine historische Fingerübung. Er steht, wie die Bemerkungen am Anfang deutlich machen, im Dienst an der psychologischen Aufklärung gegenwärtiger sozialer Probleme. Der Text wird abgerundet mit Auszügen aus dem Traumtagebuch, das der Autor parallel zur Relektüre von Freuds »Traumdeutung« 2014-2016 geführt hat. Mit etwa 50 Träumen bietet es reichhaltiges Anschauungsmaterial.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ist die Psychoanalyse, in ihrer ursprünglichen Formulierung durch Sigmund Freud, überhaupt noch aktuell? Nicht längst überholt, sowohl durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse als auch durch gesellschaftliche Entwicklungen, die ihre Unzulänglichkeit erweisen? Ich werde zeigen, dass sie aktuell, mehr noch: brisant ist. Dies erweist sich in ihrer Fähigkeit, erschreckende Ereignisse der jüngsten Zeit zu erklären, das Versinken des vorderen Orients in Krieg und in Terror, die Wiederkunft des gewalttätigen religiösen Fanatismus, die Hilflosigkeit in der vielgerühmten »westlichen Welt« (gar das »Abendland« wird wieder bemüht), die Faszination der Gewalt. Freuds Aktualität, bezogen auf solch erschreckende Ereignisse, ist brisant, weil sie weder in einer einfachen Bestätigung der Richtigkeit westlicher Politik mündet, noch einen anderen einfachen politischen Populismus präsentiert. Die Gestalttherapie kommt ins Spiel, weil sie als gleichsam illegitimes Kind der Psychoanalyse etwas von der Ungezogenheit und Sperrigkeit gegenüber den wie selbstverständlich akzeptierten, krankmachenden Bedingungen einer überregulierten »organisierten Gesellschaft« bewahrt hat. Die Besinnung auf Freud und die Entwicklung der ursprünglichen Gestalttherapie ist keine historische Fingerübung. Er steht, wie die Bemerkungen am Anfang deutlich machen, im Dienst an der psychologischen Aufklärung gegenwärtiger sozialer Probleme. Der Text wird abgerundet mit Auszügen aus dem Traumtagebuch, das der Autor parallel zur Relektüre von Freuds »Traumdeutung« 2014-2016 geführt hat. Mit etwa 50 Träumen bietet es reichhaltiges Anschauungsmaterial.

More books from Books on Demand

Cover of the book Tod eines Literaturagenten by Stefan Blankertz
Cover of the book Bioiluminescence by Stefan Blankertz
Cover of the book Der Zauberspiegel by Stefan Blankertz
Cover of the book Zwischen Himmel und Erde by Stefan Blankertz
Cover of the book Le vrai trésor du curé de Rennes le château by Stefan Blankertz
Cover of the book An mein krankes Herz by Stefan Blankertz
Cover of the book First Class & More by Stefan Blankertz
Cover of the book Poker, Poker, Poker - Wie man im Internet erfolgreich Poker spielt by Stefan Blankertz
Cover of the book Au coeur des associations intermédiaires : l'agilité au service des personnes et des territoires by Stefan Blankertz
Cover of the book Schach-Taktik: Matt in 1 by Stefan Blankertz
Cover of the book Der Piratenschoner by Stefan Blankertz
Cover of the book Mein Ausbruch aus dem eigenen Gefängnis by Stefan Blankertz
Cover of the book Frauen, Männer, Kinder, Asphalt - Italien monochrom by Stefan Blankertz
Cover of the book Abbildbarkeitstheorie 4 by Stefan Blankertz
Cover of the book Andalusien - Hautnah by Stefan Blankertz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy