Die Gefaehrderansprache im Kontext versammlungsspezifischer Vorfeldmaßnahmen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Emigration & Immigration
Cover of the book Die Gefaehrderansprache im Kontext versammlungsspezifischer Vorfeldmaßnahmen by Sebastian Steinforth, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Steinforth ISBN: 9783653962802
Publisher: Peter Lang Publication: April 13, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sebastian Steinforth
ISBN: 9783653962802
Publisher: Peter Lang
Publication: April 13, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor setzt sich mit dem in der juristischen Diskussion bislang weitgehend vernachlässigten Handlungsinstrument der Gefährderansprache auseinander. Diese wird eingesetzt, um einen friedlichen Versammlungsverlauf zu gewährleisten. Schon seit geraumer Zeit greifen die Gefahrenabwehrbehörden verstärkt auf sogenannte versammlungsspezifische Vorfeldmaßnahmen zurück. Im Buch wird sowohl die gefahrenabwehrrechtliche Tätigkeit im Versammlungsvorfeld als auch die Gefährderansprache einer eingehenden Untersuchung unterzogen. Eine zentrale Rolle nimmt dabei die Analyse der Gefährderansprache unter grundrechtlichen Gesichtspunkten ein. Die Arbeit liefert hiermit einen Beitrag zur systematischen Aufarbeitung der grund- und verwaltungsrechtlich relevanten Fragestellungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor setzt sich mit dem in der juristischen Diskussion bislang weitgehend vernachlässigten Handlungsinstrument der Gefährderansprache auseinander. Diese wird eingesetzt, um einen friedlichen Versammlungsverlauf zu gewährleisten. Schon seit geraumer Zeit greifen die Gefahrenabwehrbehörden verstärkt auf sogenannte versammlungsspezifische Vorfeldmaßnahmen zurück. Im Buch wird sowohl die gefahrenabwehrrechtliche Tätigkeit im Versammlungsvorfeld als auch die Gefährderansprache einer eingehenden Untersuchung unterzogen. Eine zentrale Rolle nimmt dabei die Analyse der Gefährderansprache unter grundrechtlichen Gesichtspunkten ein. Die Arbeit liefert hiermit einen Beitrag zur systematischen Aufarbeitung der grund- und verwaltungsrechtlich relevanten Fragestellungen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Mehrsprachigkeit im Alltag von Schule und Unterricht in Deutschland by Sebastian Steinforth
Cover of the book Demokratie Ein interdisziplinaeres Forschungsprojekt by Sebastian Steinforth
Cover of the book Africas Last Romantic by Sebastian Steinforth
Cover of the book Between State and Church by Sebastian Steinforth
Cover of the book Gerechte Steuerentlastungen der Verbrauchsteuer by Sebastian Steinforth
Cover of the book (Re)telling Old Stories by Sebastian Steinforth
Cover of the book Méthodes de recherche dans le champ de la déficience intellectuelle by Sebastian Steinforth
Cover of the book Viajeros, diplomáticos y exiliados by Sebastian Steinforth
Cover of the book Beyond the Systemic Crisis and Capital-Led Chaos by Sebastian Steinforth
Cover of the book Gotik ohne Gott? by Sebastian Steinforth
Cover of the book Current Approaches in Social Sciences by Sebastian Steinforth
Cover of the book Film and Politics in India by Sebastian Steinforth
Cover of the book Steuern im historischen Kontext by Sebastian Steinforth
Cover of the book Teacher Educators Rethink Self-Assessment in Higher Education by Sebastian Steinforth
Cover of the book Tourismuskommunikation by Sebastian Steinforth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy