Die Generation Man-müsste-mal

Eine Streitschrift

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Generation Man-müsste-mal by Claudia Langer, Droemer eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Langer ISBN: 9783426416136
Publisher: Droemer eBook Publication: October 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: Claudia Langer
ISBN: 9783426416136
Publisher: Droemer eBook
Publication: October 1, 2012
Imprint:
Language: German

Man müsste mal … weniger Fleisch essen, langsamer fahren, weniger fliegen, zu Ökostrom wechseln und überhaupt keine Dinge kaufen oder tun, die … ja was? das Leben unserer Kinder, ja unserer Enkel und Urenkel ruinieren. Denn sie werden uns fragen; Was habt ihr getan? Nein, es geht nicht eine Nummer kleiner, denn der Klimawandel ist längst da, wir ersticken in Wohlstandsmüll und stressen uns digital bis zum finalen Burn-out. Nein, es sind nicht die anderen, in China, Indien, Afrika oder sonst wo. Wir selbst sind es, die Generation Man-müsste-mal, die sich so gut eingerichtet hat in der neuen grünen Mitte unserer ach so schönen, achtlos hingenommenen Demokratie. Es ist an uns allen, pardon, den Arsch hochzukriegen, um endlich die Welt zu retten. Nein, kein bisschen weniger. Ja, das ist Utopie. Aber eine Gesellschaft ohne Utopie, ohne eine Vorstellung, wie sie leben will, wird nicht überleben. Die Gründerin von utopia.de hält uns den Spiegel vor: In ihrer Streitschrift gegen unsere Leitkultur der Verschwendung und gegen die ökologische Behaglichkeit rechnet Claudia Langer ab mit unserer Faulheit und Mutlosigkeit und verlangt entschieden danach, uns selbst zu ermächtigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Man müsste mal … weniger Fleisch essen, langsamer fahren, weniger fliegen, zu Ökostrom wechseln und überhaupt keine Dinge kaufen oder tun, die … ja was? das Leben unserer Kinder, ja unserer Enkel und Urenkel ruinieren. Denn sie werden uns fragen; Was habt ihr getan? Nein, es geht nicht eine Nummer kleiner, denn der Klimawandel ist längst da, wir ersticken in Wohlstandsmüll und stressen uns digital bis zum finalen Burn-out. Nein, es sind nicht die anderen, in China, Indien, Afrika oder sonst wo. Wir selbst sind es, die Generation Man-müsste-mal, die sich so gut eingerichtet hat in der neuen grünen Mitte unserer ach so schönen, achtlos hingenommenen Demokratie. Es ist an uns allen, pardon, den Arsch hochzukriegen, um endlich die Welt zu retten. Nein, kein bisschen weniger. Ja, das ist Utopie. Aber eine Gesellschaft ohne Utopie, ohne eine Vorstellung, wie sie leben will, wird nicht überleben. Die Gründerin von utopia.de hält uns den Spiegel vor: In ihrer Streitschrift gegen unsere Leitkultur der Verschwendung und gegen die ökologische Behaglichkeit rechnet Claudia Langer ab mit unserer Faulheit und Mutlosigkeit und verlangt entschieden danach, uns selbst zu ermächtigen.

More books from Droemer eBook

Cover of the book Wolfsbeute by Claudia Langer
Cover of the book Zara und Zoë - Rache in Marseille by Claudia Langer
Cover of the book Die Stadt der Toten by Claudia Langer
Cover of the book Glanz und Elend der Grundrechte by Claudia Langer
Cover of the book Fräulein Kiss träumt von der Freiheit by Claudia Langer
Cover of the book Der lange Atem der Vergangenheit by Claudia Langer
Cover of the book 1 Frau, 4 Kinder, 0 Euro (fast) by Claudia Langer
Cover of the book Oskar by Claudia Langer
Cover of the book Die Expedition by Claudia Langer
Cover of the book Der Puppenkönig by Claudia Langer
Cover of the book Das Seelenhaus by Claudia Langer
Cover of the book Schweigend steht der Wald by Claudia Langer
Cover of the book Der Verfolger by Claudia Langer
Cover of the book Wilde Schwäne by Claudia Langer
Cover of the book Der Zerfall der Demokratie by Claudia Langer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy