Die Gerechtigkeits-Lüge

Die Ausbeutung des Mittelstandes im Namen der sozialen Gerechtigkeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Practical Politics
Cover of the book Die Gerechtigkeits-Lüge by Michael Brückner, Verlag Frank&Frei
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Brückner ISBN: 9783903236271
Publisher: Verlag Frank&Frei Publication: March 1, 2019
Imprint: Language: German
Author: Michael Brückner
ISBN: 9783903236271
Publisher: Verlag Frank&Frei
Publication: March 1, 2019
Imprint:
Language: German

Wer soziale Gerechtigkeit fordert, will vor allem eines: unser Geld. Das Geld, des hart arbeitenden Mittelstandes. Soziale Gerechtigkeit ist das Zauberwort für linke Politiker aller Parteien, um die Steuerschraube weiter anzudrehen, Staat und Bürokratie weiter aufzublähen. Das Ziel: Sich und seine Klientel mit Jobs und Geld auf Kosten anderer zu versorgen. Sozial ist das nicht. Gerecht auch nicht. Am Ende stehen vom Staat abhängige, entmündigte und ausgebeutete Bürger. Michael Brückner beschreibt, wie Politiker, Verbände und NGOs mit dem Schüren von Neid und Abstiegsängsten die Menschen manipulieren. Die größten Nutznießer dieses Ausbeutungs-, Umverteilungs- und Abhängigkeitssystems sind sie selbst. Diese Streitschrift ist ein Plädoyer für eine Gesellschaft freier Bürger. Ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit. Ganz ohne Adjektiv.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer soziale Gerechtigkeit fordert, will vor allem eines: unser Geld. Das Geld, des hart arbeitenden Mittelstandes. Soziale Gerechtigkeit ist das Zauberwort für linke Politiker aller Parteien, um die Steuerschraube weiter anzudrehen, Staat und Bürokratie weiter aufzublähen. Das Ziel: Sich und seine Klientel mit Jobs und Geld auf Kosten anderer zu versorgen. Sozial ist das nicht. Gerecht auch nicht. Am Ende stehen vom Staat abhängige, entmündigte und ausgebeutete Bürger. Michael Brückner beschreibt, wie Politiker, Verbände und NGOs mit dem Schüren von Neid und Abstiegsängsten die Menschen manipulieren. Die größten Nutznießer dieses Ausbeutungs-, Umverteilungs- und Abhängigkeitssystems sind sie selbst. Diese Streitschrift ist ein Plädoyer für eine Gesellschaft freier Bürger. Ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit. Ganz ohne Adjektiv.

More books from Practical Politics

Cover of the book The Cabinet Office, 1916–2018 by Michael Brückner
Cover of the book The Power of Israel in the United States by Michael Brückner
Cover of the book Für ein anderes Europa by Michael Brückner
Cover of the book Escaping the Racism of Low Expectations by Michael Brückner
Cover of the book An Introduction to the Market System by Michael Brückner
Cover of the book Nation and State in Latin America by Michael Brückner
Cover of the book Conservative Essays for the Modern Era by Michael Brückner
Cover of the book The Change I Believe In by Michael Brückner
Cover of the book Revolutionary Ideology and Political Destiny in Mexico, 1928–1934 by Michael Brückner
Cover of the book The Politics of Ratification of EU Treaties by Michael Brückner
Cover of the book Helmut Schmidt by Michael Brückner
Cover of the book Anatomía de una trampa by Michael Brückner
Cover of the book Banca Catalana: caso abierto by Michael Brückner
Cover of the book Waging War by Michael Brückner
Cover of the book 2018 Jahrbuch rechte Gewalt by Michael Brückner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy