Die Goten und ihre Geschichte

Nonfiction, History, Ancient History, Rome, European General, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Die Goten und ihre Geschichte by Herwig Wolfram, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herwig Wolfram ISBN: 9783406692826
Publisher: C.H.Beck Publication: April 25, 2016
Imprint: Language: German
Author: Herwig Wolfram
ISBN: 9783406692826
Publisher: C.H.Beck
Publication: April 25, 2016
Imprint:
Language: German

Nicht allein dank August Graf von Platen (1796-1835), der den Tod des Königs Alarich (410 n. Chr.) in seiner Ballade über Das Grab im Busento besungen hat, übt das mythen- und geheimnisumwitterte, aber auch geschichtsmächtige Volk der Goten seine Faszination auf uns aus. Die Goten und ihre Geschichte verdienen aus vielerlei Gründen unser Interesse - sind sie es doch nicht zuletzt, unter deren Bewegungen in der Völkerwanderungszeit das römische Westreich zu wanken beginnt, ehe es 476 n. Chr. zusammenbricht und damit eine ganze Ära zu Ende geht. Aber die Goten stehen nicht als Synonym für Verwüstung und Untergang; sie selbst bringen Reiche hervor, deren letztes erst im 8. Jahrhundert n. Chr. erlischt, und sie bringen Persönlichkeiten wie Wulfila, Theoderich und Totila hervor, deren Wirken von einem weitreichenden politischen und religiösen Gestaltungswillen geprägt ist. In dem vorliegenden Band wird die Geschichte dieses Volkes ebenso knapp und informativ wie anschaulich und anregend erzählt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nicht allein dank August Graf von Platen (1796-1835), der den Tod des Königs Alarich (410 n. Chr.) in seiner Ballade über Das Grab im Busento besungen hat, übt das mythen- und geheimnisumwitterte, aber auch geschichtsmächtige Volk der Goten seine Faszination auf uns aus. Die Goten und ihre Geschichte verdienen aus vielerlei Gründen unser Interesse - sind sie es doch nicht zuletzt, unter deren Bewegungen in der Völkerwanderungszeit das römische Westreich zu wanken beginnt, ehe es 476 n. Chr. zusammenbricht und damit eine ganze Ära zu Ende geht. Aber die Goten stehen nicht als Synonym für Verwüstung und Untergang; sie selbst bringen Reiche hervor, deren letztes erst im 8. Jahrhundert n. Chr. erlischt, und sie bringen Persönlichkeiten wie Wulfila, Theoderich und Totila hervor, deren Wirken von einem weitreichenden politischen und religiösen Gestaltungswillen geprägt ist. In dem vorliegenden Band wird die Geschichte dieses Volkes ebenso knapp und informativ wie anschaulich und anregend erzählt.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Die Bibel by Herwig Wolfram
Cover of the book Kleine Geschichte Koreas by Herwig Wolfram
Cover of the book Feng Shui im Büro by Herwig Wolfram
Cover of the book Der Teufel und seine Engel by Herwig Wolfram
Cover of the book Geschichte Kambodschas by Herwig Wolfram
Cover of the book Elternunterhalt by Herwig Wolfram
Cover of the book Bruckners Sinfonien by Herwig Wolfram
Cover of the book Der Holocaust by Herwig Wolfram
Cover of the book Boko Haram by Herwig Wolfram
Cover of the book Meine Rechte und Pflichten als Vater by Herwig Wolfram
Cover of the book Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation by Herwig Wolfram
Cover of the book verdecktes gelände by Herwig Wolfram
Cover of the book Ludwig II. by Herwig Wolfram
Cover of the book Mehr Licht in Deutschland by Herwig Wolfram
Cover of the book Erbrecht in Frage und Antwort by Herwig Wolfram
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy