Die Grenzkommission beider deutscher Staaten

Aufgaben, Tätigkeit und Dokumente

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Die Grenzkommission beider deutscher Staaten by Klaus Emmerich, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Emmerich ISBN: 9783735771001
Publisher: Books on Demand Publication: October 14, 2014
Imprint: Language: German
Author: Klaus Emmerich
ISBN: 9783735771001
Publisher: Books on Demand
Publication: October 14, 2014
Imprint:
Language: German
Die Staatsgrenze war untrennbar von der Existenz beider deutscher Staaten. Ihr Verlauf wurde durch Vereinbarungen zwischen ihnen und den ehemaligen Besatzungsmächten, die ihre Zonen abgrenzten, bestimmt. Der Grundlagenvertrag DDR/BRD aus dem Jahre 1972, der als Staatsvertrag ausgestaltet war, bestimmte u.a. die Bildung einer gemeinsamen Grenzkommission. Sie erhielt die Aufgabe, vor allem den Verlauf dieser Staatsgrenze zu überprüfen, soweit erforderlich zu erneuern, ergänzen, festzustellen oder festzulegen, eine Grenzdokumentation zu erarbeiten und sonstige mit dem Grenzverlauf zusammenhängende Probleme zu klären. Im Zeitraum vom 31. Januar 1973 bis 26. Oktober 1978 hielt sie insgesamt 44 Sitzungen ab. Sie bildete unter Zuziehung von Experten zeitweilige Arbeitsgruppen. Die geodätischen Vermessungen ergaben eine Länge der Grenze von 1.296,7 km, davon entfielen 14,9 km auf die festgelegte Seegrenze (Territorialgewässergrenze) in der Lübecker Bucht. Nicht festgelegt bzw. festgestellt wurden etwa 95 km in der Elbe und rund 1,2 km in der Warmen Bode. Die Staatsgrenze wurde auf dem Festland unter anderem mit 15.028 neuen Grenzsteinen gekennzeichnet (siehe Titelblatt). Die Staatsgrenze zwischen beiden Staaten verlief genau in der Mitte dieser Grenzsteine. Die Identifizierung des Verlaufs der Grenze mit der einseitigen Sicherung durch die DDR ist ein Irrweg, der in der Öffentlichkeit immer noch herumgeistert.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Staatsgrenze war untrennbar von der Existenz beider deutscher Staaten. Ihr Verlauf wurde durch Vereinbarungen zwischen ihnen und den ehemaligen Besatzungsmächten, die ihre Zonen abgrenzten, bestimmt. Der Grundlagenvertrag DDR/BRD aus dem Jahre 1972, der als Staatsvertrag ausgestaltet war, bestimmte u.a. die Bildung einer gemeinsamen Grenzkommission. Sie erhielt die Aufgabe, vor allem den Verlauf dieser Staatsgrenze zu überprüfen, soweit erforderlich zu erneuern, ergänzen, festzustellen oder festzulegen, eine Grenzdokumentation zu erarbeiten und sonstige mit dem Grenzverlauf zusammenhängende Probleme zu klären. Im Zeitraum vom 31. Januar 1973 bis 26. Oktober 1978 hielt sie insgesamt 44 Sitzungen ab. Sie bildete unter Zuziehung von Experten zeitweilige Arbeitsgruppen. Die geodätischen Vermessungen ergaben eine Länge der Grenze von 1.296,7 km, davon entfielen 14,9 km auf die festgelegte Seegrenze (Territorialgewässergrenze) in der Lübecker Bucht. Nicht festgelegt bzw. festgestellt wurden etwa 95 km in der Elbe und rund 1,2 km in der Warmen Bode. Die Staatsgrenze wurde auf dem Festland unter anderem mit 15.028 neuen Grenzsteinen gekennzeichnet (siehe Titelblatt). Die Staatsgrenze zwischen beiden Staaten verlief genau in der Mitte dieser Grenzsteine. Die Identifizierung des Verlaufs der Grenze mit der einseitigen Sicherung durch die DDR ist ein Irrweg, der in der Öffentlichkeit immer noch herumgeistert.

More books from Books on Demand

Cover of the book Para Fidels Revolucion by Klaus Emmerich
Cover of the book Cocktails by Klaus Emmerich
Cover of the book Welcome to Paris by Klaus Emmerich
Cover of the book Prinz Otto oder Der Phönix und die Freiheit by Klaus Emmerich
Cover of the book Das Buch des Erwachens by Klaus Emmerich
Cover of the book The Diamond Pin by Klaus Emmerich
Cover of the book Daleko, daleko - weit, weit weg by Klaus Emmerich
Cover of the book Goldkinder 3 by Klaus Emmerich
Cover of the book Reiki - Der kreative Strom der Lebenskraft by Klaus Emmerich
Cover of the book Die Nachtigall by Klaus Emmerich
Cover of the book A Unified Analytical Foundation for Constraint Handling Rules by Klaus Emmerich
Cover of the book Neues von "Herrn Hämpfel" by Klaus Emmerich
Cover of the book Das geheime Leben der Gamechanger by Klaus Emmerich
Cover of the book In Albträumen gefangen by Klaus Emmerich
Cover of the book Träume erinnern by Klaus Emmerich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy