Die Heldengalerie des Qianlong-Kaisers

Ein Beitrag zur chinesischen Portraetmalerei im 18. Jahrhundert

Nonfiction, Art & Architecture, Art History, Asian, General Art
Cover of the book Die Heldengalerie des Qianlong-Kaisers by Annette Bügener, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annette Bügener ISBN: 9783653997705
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Annette Bügener
ISBN: 9783653997705
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Heldengalerie des Qianlong-Kaisers stellt die erste umfassende Dokumentation und Analyse eines in der chinesischen Kunstgeschichte zahlenmäßig absolut einmaligen, nicht mehr übertroffenen Bildprogramms dar. Hiermit wird erstmals eine systematisch vergleichende Arbeit über das Genre des Porträts verdienter Untertanen (gongchenxiang bzw. gongchentu), womit in diesem Falle spezifisch Offiziersporträts gemeint sind, im 18. Jahrhundert vorgelegt. Bilder dieses Typs des verewigten Helden wurden – zumindest bis in die jüngste Vergangenheit – nicht ernsthaft als Kunstwerke betrachtet. Die Untersuchung behandelt in vier Themenkomplexen Tradition, Kontext der Werkgenese, Bildaufbau einschließlich Format- und Serienversionen sowie Funktion dieser außergewöhnlichen Bildgattung. Ein ausführlicher Werkkatalog und Tabellen im Anhang sowie ein separater Abbildungsteil auf der beiliegenden CD ergänzen die Studie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Heldengalerie des Qianlong-Kaisers stellt die erste umfassende Dokumentation und Analyse eines in der chinesischen Kunstgeschichte zahlenmäßig absolut einmaligen, nicht mehr übertroffenen Bildprogramms dar. Hiermit wird erstmals eine systematisch vergleichende Arbeit über das Genre des Porträts verdienter Untertanen (gongchenxiang bzw. gongchentu), womit in diesem Falle spezifisch Offiziersporträts gemeint sind, im 18. Jahrhundert vorgelegt. Bilder dieses Typs des verewigten Helden wurden – zumindest bis in die jüngste Vergangenheit – nicht ernsthaft als Kunstwerke betrachtet. Die Untersuchung behandelt in vier Themenkomplexen Tradition, Kontext der Werkgenese, Bildaufbau einschließlich Format- und Serienversionen sowie Funktion dieser außergewöhnlichen Bildgattung. Ein ausführlicher Werkkatalog und Tabellen im Anhang sowie ein separater Abbildungsteil auf der beiliegenden CD ergänzen die Studie.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das System der Rechtsbehelfe im Insolvenzverfahren by Annette Bügener
Cover of the book Creación y traducción en la España del siglo XIX by Annette Bügener
Cover of the book Unigenitus Dei Filius by Annette Bügener
Cover of the book Befaehigen, befaehigt werden, sich befaehigen Eine Auseinandersetzung mit dem Capability Approach by Annette Bügener
Cover of the book Verzauberte und unverzauberte Welten by Annette Bügener
Cover of the book World Religions and Their Missions by Annette Bügener
Cover of the book Die Pflicht zum Risikomanagement im Aktienrecht by Annette Bügener
Cover of the book Die Vertragsstrafen des Lizenzfußballspielers by Annette Bügener
Cover of the book Von Lenau zu «Laibach» by Annette Bügener
Cover of the book Der Nahe und Mittlere Osten Ein Staatenlexikon by Annette Bügener
Cover of the book Fashionable Queens by Annette Bügener
Cover of the book We Got Next by Annette Bügener
Cover of the book Food and the Internet by Annette Bügener
Cover of the book Umweltbezogene Gerechtigkeit by Annette Bügener
Cover of the book New Insights into Slavic Linguistics by Annette Bügener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy