Die Honorarklage von Architekten und Ingenieuren vor Gericht

Erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung von Honorarprozessen (HOAI 2013)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Construction
Cover of the book Die Honorarklage von Architekten und Ingenieuren vor Gericht by Ralf Averhaus, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Averhaus ISBN: 9783658099824
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 6, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Ralf Averhaus
ISBN: 9783658099824
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 6, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Der Architekten- und Ingenieur-Honorarprozess vor Gericht stellt besondere Anforderungen an beide Parteien, den Aufraggeber und den Aufragnehmer, sowie deren Prozessbevollmächtigte. Dies gilt gleichermaßen für die materiellen Anspruchsvoraussetzungen als auch hinsichtlich der prozessualen Besonderheiten des Honorarrechtsstreits. Für den Kläger kommt es darauf an, den Honoraranspruch unter Beachtung der Rechtsprechung schlüssig darzulegen und die Weichen im Verlauf des Prozesses richtig zu stellen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Honorarermittlung nach der HOAI. Der Beklagte muss eine effektive Verteidigungsstrategie festlegen. Dargestellt werden dabei nicht nur die relevanten Einwendungen, Einreden und denkbare Gegenforderungen, sondern auch den Prozess betreffende Fragen und Besonderheiten. Für Gesamtschuldfälle werden Fragen der Sicherung von möglichen Regressansprüchen erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Architekten- und Ingenieur-Honorarprozess vor Gericht stellt besondere Anforderungen an beide Parteien, den Aufraggeber und den Aufragnehmer, sowie deren Prozessbevollmächtigte. Dies gilt gleichermaßen für die materiellen Anspruchsvoraussetzungen als auch hinsichtlich der prozessualen Besonderheiten des Honorarrechtsstreits. Für den Kläger kommt es darauf an, den Honoraranspruch unter Beachtung der Rechtsprechung schlüssig darzulegen und die Weichen im Verlauf des Prozesses richtig zu stellen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Honorarermittlung nach der HOAI. Der Beklagte muss eine effektive Verteidigungsstrategie festlegen. Dargestellt werden dabei nicht nur die relevanten Einwendungen, Einreden und denkbare Gegenforderungen, sondern auch den Prozess betreffende Fragen und Besonderheiten. Für Gesamtschuldfälle werden Fragen der Sicherung von möglichen Regressansprüchen erörtert.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Die Energiewende: Potenziale bei der Energiegewinnung by Ralf Averhaus
Cover of the book Mechanik by Ralf Averhaus
Cover of the book TIGER – Kommunikationskonzept Tiefe Geothermie by Ralf Averhaus
Cover of the book Handbuch Verantwortung by Ralf Averhaus
Cover of the book Business-Coach trifft Philosophen by Ralf Averhaus
Cover of the book Handbuch Internationale Beziehungen by Ralf Averhaus
Cover of the book Bosch Automotive Electrics and Automotive Electronics by Ralf Averhaus
Cover of the book Die ISO 9001:2015 – das Wichtigste in Kürze by Ralf Averhaus
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Mythen und Maßnahmen by Ralf Averhaus
Cover of the book Anreizsysteme für Leadership-Organisationen by Ralf Averhaus
Cover of the book Die Welt ist dreieckig by Ralf Averhaus
Cover of the book Controlling im Krankenhaus by Ralf Averhaus
Cover of the book Leistungskultur im Fokus der digitalen Transformation by Ralf Averhaus
Cover of the book Beratungs- und Haftungsrisiken in der Unternehmenskrise by Ralf Averhaus
Cover of the book Verschwimmende Grenzen zwischen Journalismus, Public Relations, Werbung und Marketing by Ralf Averhaus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy