Die Insel Rügen

Nonfiction, Travel, Europe, Germany
Cover of the book Die Insel Rügen by Wolfgang Rudolph, Hinstorff Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Rudolph ISBN: 9783356020069
Publisher: Hinstorff Verlag Publication: June 1, 2015
Imprint: Language: German
Author: Wolfgang Rudolph
ISBN: 9783356020069
Publisher: Hinstorff Verlag
Publication: June 1, 2015
Imprint:
Language: German
Keine Geringere als Käthe Miethe schrieb das Vorwort zu dem Band von Wolfgang Rudolph, den der Maler Georg Hülsse illustrierte. Mit Einfühlungsvermögen und Sachkenntnis führt der Autor über die Insel Rügen, erzählt von der Eigenart der Landschaft, von den Menschen und ihrer Geschichte. Da werden die vier Gesichter des Swantevit wieder lebendig und auch die Zeit, als Rügen noch Festland war. Der Leser erfährt die Sicht von damals mit ihren Wertungen und Schlussfolgerungen und wird sich den Worten Käthe Miethes vorbehaltlos anschließen: "Vollständigkeit ist ein Ziel, an das sich ein echtes Heimatbuch nie verlieren darf. Es soll sich an das Wesentliche halten. ... Rügen, so wie es sich heute zeigt, wie es die Rüganer kennen, die Gäste erleben und lieben, diese bunte Welt der Bodden und Beeken, der Wälder und Felder, Rügen, so wie es in Jahrtausenden geworden ist durch die See, die noch heute von allen Seiten in das Land einzieht, durch das Wirken der Menschen, die Insel der Schiffer, der Fischer und der Bauern - es läßt sich mit wenigen Worten nicht umreißen."
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Keine Geringere als Käthe Miethe schrieb das Vorwort zu dem Band von Wolfgang Rudolph, den der Maler Georg Hülsse illustrierte. Mit Einfühlungsvermögen und Sachkenntnis führt der Autor über die Insel Rügen, erzählt von der Eigenart der Landschaft, von den Menschen und ihrer Geschichte. Da werden die vier Gesichter des Swantevit wieder lebendig und auch die Zeit, als Rügen noch Festland war. Der Leser erfährt die Sicht von damals mit ihren Wertungen und Schlussfolgerungen und wird sich den Worten Käthe Miethes vorbehaltlos anschließen: "Vollständigkeit ist ein Ziel, an das sich ein echtes Heimatbuch nie verlieren darf. Es soll sich an das Wesentliche halten. ... Rügen, so wie es sich heute zeigt, wie es die Rüganer kennen, die Gäste erleben und lieben, diese bunte Welt der Bodden und Beeken, der Wälder und Felder, Rügen, so wie es in Jahrtausenden geworden ist durch die See, die noch heute von allen Seiten in das Land einzieht, durch das Wirken der Menschen, die Insel der Schiffer, der Fischer und der Bauern - es läßt sich mit wenigen Worten nicht umreißen."

More books from Hinstorff Verlag

Cover of the book Hühnergötter by Wolfgang Rudolph
Cover of the book Einnorden by Wolfgang Rudolph
Cover of the book Stralsund by Wolfgang Rudolph
Cover of the book Das Nibelungenlied by Wolfgang Rudolph
Cover of the book Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns by Wolfgang Rudolph
Cover of the book Was machen wir morgen, Mama? Fischland-Darß-Zingst bis Rostock by Wolfgang Rudolph
Cover of the book Was machen wir morgen, Mama? Stralsund, Rügen, Hiddensee by Wolfgang Rudolph
Cover of the book Die Geschichte Mecklenburgs by Wolfgang Rudolph
Cover of the book Seeleute berichten by Wolfgang Rudolph
Cover of the book "Was machen wir morgen, Mama?" Von Cuxhaven bis Bremerhaven & Butjadingen by Wolfgang Rudolph
Cover of the book Strandgut by Wolfgang Rudolph
Cover of the book Heimatkunde. Alles über Mecklenburg-Vorpommern (Band 2) by Wolfgang Rudolph
Cover of the book Mörder im Zug by Wolfgang Rudolph
Cover of the book Schönes Havelland by Wolfgang Rudolph
Cover of the book Kreibohms Wetter! Sonne, Regen - und die Kunst der Vorhersage by Wolfgang Rudolph
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy