Die Kanzler und ihre Familien

Wie das Privatleben die deutsche Politik prägt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Leadership
Cover of the book Die Kanzler und ihre Familien by Holger Schmale, Jochen Arntz, DuMont Buchverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Schmale, Jochen Arntz ISBN: 9783832189495
Publisher: DuMont Buchverlag Publication: April 10, 2017
Imprint: DuMont Buchverlag Language: German
Author: Holger Schmale, Jochen Arntz
ISBN: 9783832189495
Publisher: DuMont Buchverlag
Publication: April 10, 2017
Imprint: DuMont Buchverlag
Language: German

Konrad Adenauer hatte acht Kinder, das weiß heute kaum jemand mehr, weil es damals kaum der Rede wert war. Helmut Kohl versuchte in den Siebzigern und Achtzigern, den Deutschen das Ideal der heilen Kleinfamilie zu demonstrieren. Gerhard Schröder machte dann Patchwork auch im Kanzleramt bekannt. Und Angela Merkel? Sie hat keine Kinder, konzentriert sich auf die Arbeit, auch das kennen viele Deutsche. Wie sich unsere Gesellschaft verändert hat, zeigt sich auch an den Menschen, die dieses Land regiert haben. Ihre Vorstellungen von Familie wiederum haben Deutschland geprägt. So sprach sich Helmut Kohl vor dem Bundestag für die Hausfrauenehe aus. Dominierten Sicherheit und Wirtschaft die Politik des Exsoldaten Helmut Schmidt. Und Gerhard Schröder tat so viel für die Gleichberechtigung von Mann und Frau wie kein anderer Kanzler. Die Journalisten Jochen Arntz und Holger Schmale entwerfen anhand der Kanzlerfamilien ein faszinierendes Panorama dieses Landes.

HOLGER SCHMALE, 1953 in Hamburg geboren, ist Autor der DuMont Hauptstadtredaktion. Er arbeitete ab 1979 als dpa-Korrespondent in West- und Ost-Berlin, Bonn und Washington. Seit 2001 war er politischer Korrespondent und Leiter des Bundesbüros der Berliner Zeitung, ab 2010 Chefkorrespondent der DuMont Hauptstadtredaktion. JOCHEN ARNTZ, 1965 in Köln geboren, ist Chefredakteur der Berliner Zeitung. Nach dem Volontariat bei der Berliner Zeitung war er u. a. zehn Jahre lang verantwortlich für deren Reportage-Seite 3. 2007 wechselte er zur Süddeutschen Zeitung. 2014 wurde er Chefredakteur der DuMont Hauptstadtredaktion. 2013 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis für ein Porträt von Helmut Kohls zweiter Frau, Maike Richter.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Konrad Adenauer hatte acht Kinder, das weiß heute kaum jemand mehr, weil es damals kaum der Rede wert war. Helmut Kohl versuchte in den Siebzigern und Achtzigern, den Deutschen das Ideal der heilen Kleinfamilie zu demonstrieren. Gerhard Schröder machte dann Patchwork auch im Kanzleramt bekannt. Und Angela Merkel? Sie hat keine Kinder, konzentriert sich auf die Arbeit, auch das kennen viele Deutsche. Wie sich unsere Gesellschaft verändert hat, zeigt sich auch an den Menschen, die dieses Land regiert haben. Ihre Vorstellungen von Familie wiederum haben Deutschland geprägt. So sprach sich Helmut Kohl vor dem Bundestag für die Hausfrauenehe aus. Dominierten Sicherheit und Wirtschaft die Politik des Exsoldaten Helmut Schmidt. Und Gerhard Schröder tat so viel für die Gleichberechtigung von Mann und Frau wie kein anderer Kanzler. Die Journalisten Jochen Arntz und Holger Schmale entwerfen anhand der Kanzlerfamilien ein faszinierendes Panorama dieses Landes.

HOLGER SCHMALE, 1953 in Hamburg geboren, ist Autor der DuMont Hauptstadtredaktion. Er arbeitete ab 1979 als dpa-Korrespondent in West- und Ost-Berlin, Bonn und Washington. Seit 2001 war er politischer Korrespondent und Leiter des Bundesbüros der Berliner Zeitung, ab 2010 Chefkorrespondent der DuMont Hauptstadtredaktion. JOCHEN ARNTZ, 1965 in Köln geboren, ist Chefredakteur der Berliner Zeitung. Nach dem Volontariat bei der Berliner Zeitung war er u. a. zehn Jahre lang verantwortlich für deren Reportage-Seite 3. 2007 wechselte er zur Süddeutschen Zeitung. 2014 wurde er Chefredakteur der DuMont Hauptstadtredaktion. 2013 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis für ein Porträt von Helmut Kohls zweiter Frau, Maike Richter.

More books from DuMont Buchverlag

Cover of the book Lucy Schröders gesammelte Wahrheiten by Holger Schmale, Jochen Arntz
Cover of the book Schlafgänger by Holger Schmale, Jochen Arntz
Cover of the book Die Möglichkeit einer Insel by Holger Schmale, Jochen Arntz
Cover of the book Birthday Girl by Holger Schmale, Jochen Arntz
Cover of the book Tödliche Gezeiten by Holger Schmale, Jochen Arntz
Cover of the book Mona Lisas Hutnadeln - DuMonts Digitale Kriminal-Bibliothek by Holger Schmale, Jochen Arntz
Cover of the book Der Trümmermörder by Holger Schmale, Jochen Arntz
Cover of the book Wenn der Wind singt / Pinball 1973 by Holger Schmale, Jochen Arntz
Cover of the book Was man von hier aus sehen kann by Holger Schmale, Jochen Arntz
Cover of the book Wassererzählungen by Holger Schmale, Jochen Arntz
Cover of the book Mörderischer Mistral / Tödliche Camargue by Holger Schmale, Jochen Arntz
Cover of the book Wasser für die Elefanten by Holger Schmale, Jochen Arntz
Cover of the book Feindliche Übernahme by Holger Schmale, Jochen Arntz
Cover of the book Tage ohne Hunger by Holger Schmale, Jochen Arntz
Cover of the book Die Ermordung des Commendatore Band 1 by Holger Schmale, Jochen Arntz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy