Die Karte als Medium zwischen Objektivität und didaktischer Suggestion

Kritischer Umgang mit Geschichtskarten

Nonfiction, History
Cover of the book Die Karte als Medium zwischen Objektivität und didaktischer Suggestion by Joana Gasper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joana Gasper ISBN: 9783656312468
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joana Gasper
ISBN: 9783656312468
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Einführung in die Geschichtsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung 2. Forschungsstand 3.Einsatz von Karten im Geschichtsunterricht 3.1. Die Rolle von Karten im heutigen Geschichtsunterricht 3.2. Anforderungen an Geschichtskarten 4.Geschichtskarten als Spiegelbild des Geschichtsbewusstseins der jeweiligen Gesellschaft (am Beispiel von Propagandakarten) 4.1. Historische Karten 4.2. Bedeutungsgehalt von Kartenbausteinen 4.3. Funktion von Geschichtskarten 5. Kartenarbeit als Quellenkritik 5.1. Methoden historischer Kartenkompetenz 5.2. Quellen und Erkenntniswert von historischen und Geschichtskarten 6.Zusammenfassung 7.Literaturverzeichnis Welche Funktionen können Karten haben? Kann eine Geschichtskarte einen historischen Tatbestand überhaupt objektiv wiedergeben? Welche gestalterischen Mittel werden von Kartografen eingesetzt, um Rezipienten zu beeinflussen? Wie muss Kartenarbeit im Unterricht aussehen, damit SchülerInnen die Suggestivkraft von Karten erkennen lernen? Diese Leitfragen bilden den Kern der vorliegenden Arbeit, wobei das Hauptaugenmerk auf dem Quellen- und Erkenntniswert von Geschichtskarten und historischen Karten liegt. Ziel dieser Untersuchung ist es folglich, die kartografischen Mittel anhand von ideologisch behafteten Karten herauszuarbeiten, um eine kritische Reflexion von Geschichtskarten darlegen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Einführung in die Geschichtsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung 2. Forschungsstand 3.Einsatz von Karten im Geschichtsunterricht 3.1. Die Rolle von Karten im heutigen Geschichtsunterricht 3.2. Anforderungen an Geschichtskarten 4.Geschichtskarten als Spiegelbild des Geschichtsbewusstseins der jeweiligen Gesellschaft (am Beispiel von Propagandakarten) 4.1. Historische Karten 4.2. Bedeutungsgehalt von Kartenbausteinen 4.3. Funktion von Geschichtskarten 5. Kartenarbeit als Quellenkritik 5.1. Methoden historischer Kartenkompetenz 5.2. Quellen und Erkenntniswert von historischen und Geschichtskarten 6.Zusammenfassung 7.Literaturverzeichnis Welche Funktionen können Karten haben? Kann eine Geschichtskarte einen historischen Tatbestand überhaupt objektiv wiedergeben? Welche gestalterischen Mittel werden von Kartografen eingesetzt, um Rezipienten zu beeinflussen? Wie muss Kartenarbeit im Unterricht aussehen, damit SchülerInnen die Suggestivkraft von Karten erkennen lernen? Diese Leitfragen bilden den Kern der vorliegenden Arbeit, wobei das Hauptaugenmerk auf dem Quellen- und Erkenntniswert von Geschichtskarten und historischen Karten liegt. Ziel dieser Untersuchung ist es folglich, die kartografischen Mittel anhand von ideologisch behafteten Karten herauszuarbeiten, um eine kritische Reflexion von Geschichtskarten darlegen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die doppelte 'Verberuflichung' der Frauen by Joana Gasper
Cover of the book ONLINE-MARKETING - Eine systematische terminologische Untersuchung Deutsch und Englisch by Joana Gasper
Cover of the book Evolutions-biologische Theorien I - Darwin und Nachfolger by Joana Gasper
Cover of the book Memento - wenige Darsteller, aber viele Gesichter by Joana Gasper
Cover of the book Der Sozialisationsfaktor in der Erklärung der Autoritären Persönlichkeit by Joana Gasper
Cover of the book Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre für Studierende und Unternehmer by Joana Gasper
Cover of the book Unternehmen Deutschland by Joana Gasper
Cover of the book Der Zettelkasten von Niklas Luhmann, das Beschlagworten und die persönliche Materialdokumentation by Joana Gasper
Cover of the book Implizite und explizite kognitive Einstellungen von Lehrkräften am Berufskolleg in Bezug auf Schüler mit Migrationshintergrund by Joana Gasper
Cover of the book Nozicks Theorie der Aneignung by Joana Gasper
Cover of the book Die Propheten aus Kleinasien: Montanus, Priscilla, Maximilla - Offenbarungen des Heiligen Geistes? Die Kirche des Amtes und das freie Wirken des Heiligen Geistes by Joana Gasper
Cover of the book Hugo van der Goes: Der Portinari-Altar (1475/76) by Joana Gasper
Cover of the book Personenzentrierte Psychotherapie. Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers by Joana Gasper
Cover of the book Training Practices Targeting Employees aged 50 and above in Austrian Organizations by Joana Gasper
Cover of the book Jugend zwischen sozialer Kontrolle und Individualisierung by Joana Gasper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy