Die kriminelle Psychose - Psichopatia criminalis

Anleitung um die vom Gericht für notwendig erkannten Geisteskrankheiten psychiatrisch zu eruïren und wissenschaftlich festzustellen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Other Practices, Atheism, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Die kriminelle Psychose - Psichopatia criminalis by Oskar Panizza, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oskar Panizza ISBN: 9788027204762
Publisher: Musaicum Books Publication: August 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Oskar Panizza
ISBN: 9788027204762
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 7, 2017
Imprint:
Language: German

Die Psichopatia criminalis mit dem Untertitel "Anleitung um die vom Gericht für notwendig erkannten Geisteskrankheiten psychiatrisch zu eruïren und wissenschaftlich festzustellen” ist für Ärzte, Laien, Juristen, Vormünder, Verwaltungsbeamte, Minister usw. Im Stile einer wissenschaftlichen Studie erläutert darin der ehemalige Psychiater unter anderem am Beispiel der Märzrevolution, wie man durch ein „mässig grosses Irrenhaus zwischen Neckar und Rhein, etwa von der Größe der Pfalz die kriminelle Bewegung, ich wollte sagen: die epidemische Psichose" im Keim hätte ersticken können und welche Lehren daraus für die Gegenwart zu ziehen seien. Als beispielhafte Fälle aus der Geschichte behandelt Panizza Tiberius Sempronius Gracchus, Christian Friedrich Daniel Schubart, Wilhelm Weitling, Robert Blum und Max Stirner. Die Psichopatia criminalis ist deutlich von den anarchistischen und antimonarchistischen Grundhaltungen geprägt, die Panizza während der Haft in Amberg entwickelt und die sich in den Zürcher Exilantenkreisen noch verstärkt hatten. Die Broschüre steht inhaltlich in Zusammenhang mit dem 1891 gehaltenen Vortrag Genie und Wahnsinn und der Abhandlung Der Illusionismus und Die Rettung der Persönlichkeit von 1895. Oskar Panizza (1853-1921) war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und Publizist. Panizzas Hauptwerk ist das 1894 erschienene satirische Drama Das Liebeskonzil - eine in der Literaturgeschichte beispiellose antikatholische Groteske.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Psichopatia criminalis mit dem Untertitel "Anleitung um die vom Gericht für notwendig erkannten Geisteskrankheiten psychiatrisch zu eruïren und wissenschaftlich festzustellen” ist für Ärzte, Laien, Juristen, Vormünder, Verwaltungsbeamte, Minister usw. Im Stile einer wissenschaftlichen Studie erläutert darin der ehemalige Psychiater unter anderem am Beispiel der Märzrevolution, wie man durch ein „mässig grosses Irrenhaus zwischen Neckar und Rhein, etwa von der Größe der Pfalz die kriminelle Bewegung, ich wollte sagen: die epidemische Psichose" im Keim hätte ersticken können und welche Lehren daraus für die Gegenwart zu ziehen seien. Als beispielhafte Fälle aus der Geschichte behandelt Panizza Tiberius Sempronius Gracchus, Christian Friedrich Daniel Schubart, Wilhelm Weitling, Robert Blum und Max Stirner. Die Psichopatia criminalis ist deutlich von den anarchistischen und antimonarchistischen Grundhaltungen geprägt, die Panizza während der Haft in Amberg entwickelt und die sich in den Zürcher Exilantenkreisen noch verstärkt hatten. Die Broschüre steht inhaltlich in Zusammenhang mit dem 1891 gehaltenen Vortrag Genie und Wahnsinn und der Abhandlung Der Illusionismus und Die Rettung der Persönlichkeit von 1895. Oskar Panizza (1853-1921) war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und Publizist. Panizzas Hauptwerk ist das 1894 erschienene satirische Drama Das Liebeskonzil - eine in der Literaturgeschichte beispiellose antikatholische Groteske.

More books from Musaicum Books

Cover of the book Der Tartuffe oder Der Betrüger by Oskar Panizza
Cover of the book The Collected Works of J. S. Fletcher: 17 Novels & 28 Short Stories (Illustrated Edition) by Oskar Panizza
Cover of the book The Teacher by Oskar Panizza
Cover of the book The Interpretation of Dreams, Psychopathology of Everyday Life & Wit and Its Relation to the Unconscious (The "Unconscious" Trilogy) by Oskar Panizza
Cover of the book The Life & Work of Susan B. Anthony by Oskar Panizza
Cover of the book Die Wolkenkönigin (Abenteuerroman) by Oskar Panizza
Cover of the book Ein Mann will nach oben by Oskar Panizza
Cover of the book Die Kreutzersonate (Klassiker der russischen Literatur) by Oskar Panizza
Cover of the book Das Wirtshaus im Spessart by Oskar Panizza
Cover of the book The Nature Books of Henry David Thoreau – 6 Titles in One Volume (Illustrated Edition) by Oskar Panizza
Cover of the book Der Kaufmann von Venedig (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch) by Oskar Panizza
Cover of the book Historische Romane: Das Schiff ohne Steuer, Friede auf Erden, Das Licht von Osten, Hexenkessel, Unter den Linden, Die ewige Burg, Das deutsche Wunder… by Oskar Panizza
Cover of the book Martin Luther: Der kleine und der große Katechismus by Oskar Panizza
Cover of the book Das Gesamtgebiet des Okkultismus by Oskar Panizza
Cover of the book Die berühmtesten Dramen von Henrik Ibsen by Oskar Panizza
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy