Die Kultur Japans

Tradition und Moderne

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology, History
Cover of the book Die Kultur Japans by Florian Coulmas, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Coulmas ISBN: 9783406671517
Publisher: C.H.Beck Publication: July 15, 2014
Imprint: Language: German
Author: Florian Coulmas
ISBN: 9783406671517
Publisher: C.H.Beck
Publication: July 15, 2014
Imprint:
Language: German

Ausgehend von der doppelten Frage, was an der japanischen Kultur genuin japanisch und was kulturell bedingt ist, zeigt Florian Coulmas, was die heutige japanische Kultur von anderen unterscheidet, und verdeutlicht, was unter Kultur zu verstehen ist: das Verhalten im Alltag und die sozialen Beziehungen (Umgangsformen, Verwandtschaft usw.); Werte und Überzeugungen (vor allem religiöser Art); Institutionen wie der Jahreszyklus, die Schule oder die Firma; schließlich Formen materieller Kultur (u.a. Kleidung und Mode, Behausung und Architektur, Essen und Ästhetik). Das Augenmerk richtet sich dabei hauptsächlich auf solche Eigenheiten der japanischen Kultur, die sich als relativ beständig erwiesen haben und in verschiedenen Epochen in Erscheinung treten. Die Analyse des geistigen Hintergrunds kultureller Traditionen ermöglicht es somit, Verhaltensweisen, Wertvorstellungen und Formen der ästhetischen Gestaltung zu verstehen, die auch dem hypermodernen Japan von heute einen ganz eigenen, unverwechselbaren Platz in der zunehmend globalisierten Welt erhalten haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ausgehend von der doppelten Frage, was an der japanischen Kultur genuin japanisch und was kulturell bedingt ist, zeigt Florian Coulmas, was die heutige japanische Kultur von anderen unterscheidet, und verdeutlicht, was unter Kultur zu verstehen ist: das Verhalten im Alltag und die sozialen Beziehungen (Umgangsformen, Verwandtschaft usw.); Werte und Überzeugungen (vor allem religiöser Art); Institutionen wie der Jahreszyklus, die Schule oder die Firma; schließlich Formen materieller Kultur (u.a. Kleidung und Mode, Behausung und Architektur, Essen und Ästhetik). Das Augenmerk richtet sich dabei hauptsächlich auf solche Eigenheiten der japanischen Kultur, die sich als relativ beständig erwiesen haben und in verschiedenen Epochen in Erscheinung treten. Die Analyse des geistigen Hintergrunds kultureller Traditionen ermöglicht es somit, Verhaltensweisen, Wertvorstellungen und Formen der ästhetischen Gestaltung zu verstehen, die auch dem hypermodernen Japan von heute einen ganz eigenen, unverwechselbaren Platz in der zunehmend globalisierten Welt erhalten haben.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die Renaissance in Italien by Florian Coulmas
Cover of the book Platons Politikos by Florian Coulmas
Cover of the book Leichtes Licht by Florian Coulmas
Cover of the book Der Kern des Holocaust by Florian Coulmas
Cover of the book Dr. Gloss und die Seelenwanderung by Florian Coulmas
Cover of the book Die Verfassung by Florian Coulmas
Cover of the book Zur Chronik von Grieshuus by Florian Coulmas
Cover of the book Boko Haram by Florian Coulmas
Cover of the book De Sade by Florian Coulmas
Cover of the book Giacomo Casanova oder Die Kunst der Verführung by Florian Coulmas
Cover of the book Iran by Florian Coulmas
Cover of the book Geschichte der Geheimdienste by Florian Coulmas
Cover of the book Carl von Siemens by Florian Coulmas
Cover of the book Der Untergang der Welt von gestern by Florian Coulmas
Cover of the book Die Wikinger by Florian Coulmas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy