Die Kunst der Filmkomödie Band 2

1.000 Filmkomödien

Nonfiction, Entertainment, Film, Guides & Reviews, Reference, Performing Arts
Cover of the book Die Kunst der Filmkomödie Band 2 by Franz Stadler, Manfred Hobsch, Mühlbeyer Filmbuchverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Stadler, Manfred Hobsch ISBN: 9783945378212
Publisher: Mühlbeyer Filmbuchverlag Publication: November 9, 2015
Imprint: Language: German
Author: Franz Stadler, Manfred Hobsch
ISBN: 9783945378212
Publisher: Mühlbeyer Filmbuchverlag
Publication: November 9, 2015
Imprint:
Language: German

Franz Stadler und Manfred Hobsch stellen die 1.000 besten Komödien vor: Von "Abbott und Costello treffen Frankenstein" bis "Zwölf Stühle", von Harold Lloyds "Ausgerechnet Wolkenkratzer" bis Wolfgang Beckers "Ich und Kaminski" durchschreitet dieser abschließende zweite Band des Handbuchs "Die Kunst der Filmkomödie" die Filmgeschichte des Komischen. Ausführlicher als eine Datensammlung, spezifischer als ein Lexikon, subjektiver als ein Kanon versammelt "1.000 Filmkomödien" aus dem unüberschaubaren Angebot komischer Filme unvergessliche Klassiker und ausgefallene Geheimtipps. In prägnanten Texten führen die Autoren die Eigenheiten der besprochenen Filme vor Augen. Ob Gagorgie oder Tragikomödie, Satire oder Starcomedy: Das Lachen hat viele Gesichter - das Kino zeigt sie alle. Der erste Band von "Die Kunst der Filmkomödie" stellt Grundformen, Stilmerkmale und Hauptthemen der Filmkomödie vor und porträtiert 60 der besten Komödienregisseure sowie 70 bedeutende Filmkomiker - "ein Standardwerk" (Filmdienst).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Franz Stadler und Manfred Hobsch stellen die 1.000 besten Komödien vor: Von "Abbott und Costello treffen Frankenstein" bis "Zwölf Stühle", von Harold Lloyds "Ausgerechnet Wolkenkratzer" bis Wolfgang Beckers "Ich und Kaminski" durchschreitet dieser abschließende zweite Band des Handbuchs "Die Kunst der Filmkomödie" die Filmgeschichte des Komischen. Ausführlicher als eine Datensammlung, spezifischer als ein Lexikon, subjektiver als ein Kanon versammelt "1.000 Filmkomödien" aus dem unüberschaubaren Angebot komischer Filme unvergessliche Klassiker und ausgefallene Geheimtipps. In prägnanten Texten führen die Autoren die Eigenheiten der besprochenen Filme vor Augen. Ob Gagorgie oder Tragikomödie, Satire oder Starcomedy: Das Lachen hat viele Gesichter - das Kino zeigt sie alle. Der erste Band von "Die Kunst der Filmkomödie" stellt Grundformen, Stilmerkmale und Hauptthemen der Filmkomödie vor und porträtiert 60 der besten Komödienregisseure sowie 70 bedeutende Filmkomiker - "ein Standardwerk" (Filmdienst).

More books from Performing Arts

Cover of the book Documentary Screens by Franz Stadler, Manfred Hobsch
Cover of the book Dialects for the Stage by Franz Stadler, Manfred Hobsch
Cover of the book Heading West by Franz Stadler, Manfred Hobsch
Cover of the book Untied by Franz Stadler, Manfred Hobsch
Cover of the book THE COMPLETE PLAYS OF ROBERT BROWNING by Franz Stadler, Manfred Hobsch
Cover of the book Two Screenplays by Franz Stadler, Manfred Hobsch
Cover of the book Bad Singer by Franz Stadler, Manfred Hobsch
Cover of the book Il quarto cavaliere by Franz Stadler, Manfred Hobsch
Cover of the book Historias del under by Franz Stadler, Manfred Hobsch
Cover of the book At My Mother's Knee... by Franz Stadler, Manfred Hobsch
Cover of the book The Essential Humphrey Bogart by Franz Stadler, Manfred Hobsch
Cover of the book Shakespeare and Conceptual Blending by Franz Stadler, Manfred Hobsch
Cover of the book Mnemonic by Franz Stadler, Manfred Hobsch
Cover of the book Lin-Manuel Miranda: Lights Up by Franz Stadler, Manfred Hobsch
Cover of the book The Misanthrope (SparkNotes Literature Guide) by Franz Stadler, Manfred Hobsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy