Die letzten Rätsel der Mathematik

Fiction & Literature
Cover of the book Die letzten Rätsel der Mathematik by Ian Stewart, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ian Stewart ISBN: 9783644030015
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: August 28, 2015
Imprint: Language: German
Author: Ian Stewart
ISBN: 9783644030015
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: August 28, 2015
Imprint:
Language: German

Es sind die wahrhaft widerspenstigen Nüsse, von denen Stewart in seinem neuen Buch berichtet. Mathematische Rätsel, an denen sich die abstraktesten Köpfe seit Jahrzehnten, Jahrhunderten oder sogar Jahrtausenden die Zähne ausbeißen. Weil ab und zu doch jemand die Lösung findet. Wie 1993 der Brite Andrew Wiles nach einem langen Forscherleben für Fermat's Letzten Satz, der aus dem 17. Jahrhundert stammt. Um Rätsel wie dieses, die meisten aber bislang ungelöst, geht es in Ian Stewarts neuem Buch: die großen mathematische Probleme, von denen jeder, der sich für Mathematik interessiert, schon mal gehört hat, ob es die Goldbachsche, die Riemannsche, die Keplersche oder Poincarés Vermutung ist, um die Quadratur des Kreises oder das Drei-Körper-Problem geht. Stewart erklärt nicht nur die Gleichung, er erzählt auch die oft spannende Geschichte hinter der Entdeckung, die jedes dieser Probleme darstellt. Ein Wissensvergnügen nicht nur für Mathematik-Fans.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es sind die wahrhaft widerspenstigen Nüsse, von denen Stewart in seinem neuen Buch berichtet. Mathematische Rätsel, an denen sich die abstraktesten Köpfe seit Jahrzehnten, Jahrhunderten oder sogar Jahrtausenden die Zähne ausbeißen. Weil ab und zu doch jemand die Lösung findet. Wie 1993 der Brite Andrew Wiles nach einem langen Forscherleben für Fermat's Letzten Satz, der aus dem 17. Jahrhundert stammt. Um Rätsel wie dieses, die meisten aber bislang ungelöst, geht es in Ian Stewarts neuem Buch: die großen mathematische Probleme, von denen jeder, der sich für Mathematik interessiert, schon mal gehört hat, ob es die Goldbachsche, die Riemannsche, die Keplersche oder Poincarés Vermutung ist, um die Quadratur des Kreises oder das Drei-Körper-Problem geht. Stewart erklärt nicht nur die Gleichung, er erzählt auch die oft spannende Geschichte hinter der Entdeckung, die jedes dieser Probleme darstellt. Ein Wissensvergnügen nicht nur für Mathematik-Fans.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Ein kalter Tag im Mai by Ian Stewart
Cover of the book Ganz alltägliche Leute by Ian Stewart
Cover of the book Spätzünder by Ian Stewart
Cover of the book Rein Gold by Ian Stewart
Cover of the book Herzenswege by Ian Stewart
Cover of the book Eisweihnacht by Ian Stewart
Cover of the book Lyra ist ganz heimlich by Ian Stewart
Cover of the book Jean-Paul Sartre by Ian Stewart
Cover of the book Aussetzer by Ian Stewart
Cover of the book Ich schäme mich by Ian Stewart
Cover of the book Der längste Tag by Ian Stewart
Cover of the book Mongos by Ian Stewart
Cover of the book Die Fettlöserin by Ian Stewart
Cover of the book Frauen by Ian Stewart
Cover of the book Ich gegen Amerika by Ian Stewart
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy