Die linke Hand des Papstes

Fiction & Literature
Cover of the book Die linke Hand des Papstes by Friedrich Christian Delius, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Christian Delius ISBN: 9783644115613
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: September 6, 2013
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Christian Delius
ISBN: 9783644115613
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: September 6, 2013
Imprint:
Language: German

Rom 2011. Ein deutscher Archäologe und Fremdenführer entdeckt in einer evangelischen Kirche zufällig den Papst – und gibt sich einem Wirbel von Fragen und Gedanken hin: Wann zuckt die Hand des Papstes, wann nicht? Bewegt sie sich, wenn er den regierenden Schurken sieht? Warum schmeichelt der libysche Diktator dem italienischen Regierungschef mit dreißig Berberpferden, und warum musste Augustinus den Kaiser mit achtzig numidischen Zuchthengsten bestechen, um die Erfindung der Erbsünde durchzusetzen? Weshalb ist Rom für die Deutschen ein Sehnsuchtsort, obwohl sie dort seit den Germanen, Landsknechten und Nazis als die schlimmsten Barbaren gelten? Eine Kölner Katholikin wäre gern Erzbischöfin, ein Mörder verschenkt das Pantheon, Ratten laufen über die Via Veneto – der Fremdenführer schaut hinter das Postkarten-Rom, streunt durch die Geschichte und preist die Kunst der Italiener, gleichzeitig ja und nein zu sagen. Eine Erzählung über das rätselhafte, herrliche, abgründige Rom der Gegenwart – und eine moderne Legende: wie der Papst zum Lutheraner wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rom 2011. Ein deutscher Archäologe und Fremdenführer entdeckt in einer evangelischen Kirche zufällig den Papst – und gibt sich einem Wirbel von Fragen und Gedanken hin: Wann zuckt die Hand des Papstes, wann nicht? Bewegt sie sich, wenn er den regierenden Schurken sieht? Warum schmeichelt der libysche Diktator dem italienischen Regierungschef mit dreißig Berberpferden, und warum musste Augustinus den Kaiser mit achtzig numidischen Zuchthengsten bestechen, um die Erfindung der Erbsünde durchzusetzen? Weshalb ist Rom für die Deutschen ein Sehnsuchtsort, obwohl sie dort seit den Germanen, Landsknechten und Nazis als die schlimmsten Barbaren gelten? Eine Kölner Katholikin wäre gern Erzbischöfin, ein Mörder verschenkt das Pantheon, Ratten laufen über die Via Veneto – der Fremdenführer schaut hinter das Postkarten-Rom, streunt durch die Geschichte und preist die Kunst der Italiener, gleichzeitig ja und nein zu sagen. Eine Erzählung über das rätselhafte, herrliche, abgründige Rom der Gegenwart – und eine moderne Legende: wie der Papst zum Lutheraner wurde.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Hinter Sibirien by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Anarchoshnitzel schrieen sie by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Hedda Gabler by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Toskana für Arme by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Die Weihnachtsmannfalle by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Der kleine Vampir und Graf Dracula by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Franz Grillparzer by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Der barfüßige Anwalt by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Legenden des Krieges: Das blutige Schwert by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Irgendwo im Glück by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Sag es keinem weiter by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Für die Zukunft seh' ich schwarz by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Tod im Höllental by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Das rote Licht des Mondes by Friedrich Christian Delius
Cover of the book Der Gesang des Blutes by Friedrich Christian Delius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy