Die Marquise von O...

Erzählung

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Die Marquise von O... by Heinrich von Kleist, HörGut! Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich von Kleist ISBN: 9783938230893
Publisher: HörGut! Verlag Publication: April 30, 2010
Imprint: HörGut! Verlag Language: German
Author: Heinrich von Kleist
ISBN: 9783938230893
Publisher: HörGut! Verlag
Publication: April 30, 2010
Imprint: HörGut! Verlag
Language: German

In M., einer bedeutenden Stadt im oberen Italien, ließ die verwitwete Marquise von O., eine Dame von vortrefflichem Ruf, und Mutter von mehreren wohlerzogenen Kindern, durch die Zeitungen bekanntmachen: daß sie, ohne ihr Wissen, in andre Umstände gekommen sei, daß der Vater zu dem Kinde, das sie gebären würde, sich melden solle; und daß sie, aus Familienrücksichten, entschlossen wäre, ihn zu heiraten. Ganz distanziert und sachlich beginnt Kleist seine Novelle von der unwissentlich geschwängerten Marquise von O. mit einer verblüffenden Pointe. Vor dem Hintergrund der zweiten Koalitionskriege in enthüllt er dann in einer langen Rückblende die Vorgeschichte.Kleist erzählt darüber, wie der Krieg die Menschen verändert und über die Ungeheurlichkeit, die eine unehelich, wenn auch ungewollte, Schwangerschaft in dieser Zeit bedeutet. Bis heute zählte diese Novelle zu den beliebesten Kleists und wird immer noch sehr häufig im Schulunterricht behandelt. Bekannt geworden sind auch die gleichnamigen Verfilmungen von Eric Rohmer (1975) und Hans-Jürgen Syberberg (1989)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In M., einer bedeutenden Stadt im oberen Italien, ließ die verwitwete Marquise von O., eine Dame von vortrefflichem Ruf, und Mutter von mehreren wohlerzogenen Kindern, durch die Zeitungen bekanntmachen: daß sie, ohne ihr Wissen, in andre Umstände gekommen sei, daß der Vater zu dem Kinde, das sie gebären würde, sich melden solle; und daß sie, aus Familienrücksichten, entschlossen wäre, ihn zu heiraten. Ganz distanziert und sachlich beginnt Kleist seine Novelle von der unwissentlich geschwängerten Marquise von O. mit einer verblüffenden Pointe. Vor dem Hintergrund der zweiten Koalitionskriege in enthüllt er dann in einer langen Rückblende die Vorgeschichte.Kleist erzählt darüber, wie der Krieg die Menschen verändert und über die Ungeheurlichkeit, die eine unehelich, wenn auch ungewollte, Schwangerschaft in dieser Zeit bedeutet. Bis heute zählte diese Novelle zu den beliebesten Kleists und wird immer noch sehr häufig im Schulunterricht behandelt. Bekannt geworden sind auch die gleichnamigen Verfilmungen von Eric Rohmer (1975) und Hans-Jürgen Syberberg (1989)

More books from Historical

Cover of the book Un suceso en el puente de Owl Creek by Heinrich von Kleist
Cover of the book The Girl with No Soul by Heinrich von Kleist
Cover of the book The Silver Rose by Heinrich von Kleist
Cover of the book All Men Are Rogues by Heinrich von Kleist
Cover of the book The Light Between Oceans by Heinrich von Kleist
Cover of the book A Season Beyond A Kiss by Heinrich von Kleist
Cover of the book Indian Territory 1: Oklahoma Showdown by Heinrich von Kleist
Cover of the book Homesteader's War by Heinrich von Kleist
Cover of the book For the Pleasure of Men by Heinrich von Kleist
Cover of the book The People of the River by Heinrich von Kleist
Cover of the book Carolus by Heinrich von Kleist
Cover of the book Viteliú by Heinrich von Kleist
Cover of the book The Illusion of Murder by Heinrich von Kleist
Cover of the book Isis (Villiers de L’Isle-Adam)/éd. 1862 by Heinrich von Kleist
Cover of the book Special Forces: Kill Plan by Heinrich von Kleist
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy