Die Meisterbläser

Ernste und kauzige Geschichten von Roland Betsch

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Die Meisterbläser by Roland Betsch, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Betsch ISBN: 9783746020419
Publisher: Books on Demand Publication: November 8, 2017
Imprint: Language: German
Author: Roland Betsch
ISBN: 9783746020419
Publisher: Books on Demand
Publication: November 8, 2017
Imprint:
Language: German

Nicht etwa in der gesegneten Vorderpfalz, wo des Herrgotts beste Weine wachsen, wo die Mandeln und Feigen reifen und man durch südländisch anmutende Haine der essbaren Kastanie wandern kann, nein, in der bergigen Wälderpfalz, im melancholischen Westrich, und dort, wo es nach dem Saargebiet geht, liegen die Sickinger Höhe und das weite Landstuhler Bruch, eine Landschaft von einsamer Eigenwilligkeit. Die Menschen dort sind nicht so redselig und nicht so fröhlich, wie die weinbegeisterten Vorderpfälzer; ihre Art ist mehr besinnlich und nachdenklich, und man kann mancherlei Käuzen und Sonderlingen, auch abseitigen Eigenbrötlern begegnen. Nicht weit nun von dem Städtchen Landstuhl, wo auf seiner Burg der Ritter Franz von Sickingen im Kampf um die deutsche Einheit fiel, liegt ein kleines Dorf, dem ein besonders abenteuerlicher Ruf anhaftet und von dem eine romantische Witterung ausstrahlt. Es ist die verborgene Geburtsstätte, hier ist der rumorende Milchbrunnen der Straßenmusikanten. Kein Haus, in dem nicht geblasen und gefiedelt, posaunt, gedudelt, trompetet und geflötet wird ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nicht etwa in der gesegneten Vorderpfalz, wo des Herrgotts beste Weine wachsen, wo die Mandeln und Feigen reifen und man durch südländisch anmutende Haine der essbaren Kastanie wandern kann, nein, in der bergigen Wälderpfalz, im melancholischen Westrich, und dort, wo es nach dem Saargebiet geht, liegen die Sickinger Höhe und das weite Landstuhler Bruch, eine Landschaft von einsamer Eigenwilligkeit. Die Menschen dort sind nicht so redselig und nicht so fröhlich, wie die weinbegeisterten Vorderpfälzer; ihre Art ist mehr besinnlich und nachdenklich, und man kann mancherlei Käuzen und Sonderlingen, auch abseitigen Eigenbrötlern begegnen. Nicht weit nun von dem Städtchen Landstuhl, wo auf seiner Burg der Ritter Franz von Sickingen im Kampf um die deutsche Einheit fiel, liegt ein kleines Dorf, dem ein besonders abenteuerlicher Ruf anhaftet und von dem eine romantische Witterung ausstrahlt. Es ist die verborgene Geburtsstätte, hier ist der rumorende Milchbrunnen der Straßenmusikanten. Kein Haus, in dem nicht geblasen und gefiedelt, posaunt, gedudelt, trompetet und geflötet wird ...

More books from Books on Demand

Cover of the book Die Germanenkriege der frühen römischen Kaiserzeit zwischen Weser und Elbe by Roland Betsch
Cover of the book Auf in die Fremde! by Roland Betsch
Cover of the book Bunte Regenbogentropfen by Roland Betsch
Cover of the book Petite Comtesse by Roland Betsch
Cover of the book Eine Herde blauer Pferde by Roland Betsch
Cover of the book Das Mondtal by Roland Betsch
Cover of the book Kinderwunsch und Samenspender by Roland Betsch
Cover of the book Der Soup-Consultant 3.0 – Was eine Unternehmensberaterin anrichten kann by Roland Betsch
Cover of the book Das Glück der Herde by Roland Betsch
Cover of the book Mahomet ou Mouhammad ? by Roland Betsch
Cover of the book Entrelac - tunesisch gesträkelt by Roland Betsch
Cover of the book Kleine Geschichten vom Kater und seiner Katze by Roland Betsch
Cover of the book Das Sanctus by Roland Betsch
Cover of the book Rennradtouren durch Franken by Roland Betsch
Cover of the book Jakob Lorbers Laodizenerbrief by Roland Betsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy