Die Narrenburg (Historischer Roman)

Eine Familiensaga

Fiction & Literature, Saga, Historical
Cover of the book Die Narrenburg (Historischer Roman) by Adalbert Stifter, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Adalbert Stifter ISBN: 9788026847151
Publisher: e-artnow Publication: December 14, 2015
Imprint: Language: German
Author: Adalbert Stifter
ISBN: 9788026847151
Publisher: e-artnow
Publication: December 14, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Die Narrenburg (Historischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die gräfliche Familie Scharnast und deren Familiensitz - die zur Ruine verfallene Burg Rothenstein, welche im Volksmund "die Narrenburg" genannt wird. Nach dem Tod des letzten Vertreters der Hauptlinie der Scharnasts, Christoph, ist der Rothenstein verwaist. Im Laufe der Geschichte stellt sich heraus, dass der Naturforscher Heinrich, der die Gegend eigentlich nur aufsucht, um dort naturkundliche Studien zu betreiben, der rechtmäßige Erbe des Rothensteins ist. Bevor Heinrich sein Erbe antritt, heiratet er die bürgerliche Tochter eines Gastwirts, Anna. Beide ziehen auf den wiederaufgebauten Rothenstein und gründen eine Familie, so dass die Familientradition der schon ausgestorben geglaubten Scharnasts fortgesetzt werden kann. Adalbert Stifter, Pseudonym Ostade (1805-1868) war ein österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren des Biedermeiers.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Die Narrenburg (Historischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die gräfliche Familie Scharnast und deren Familiensitz - die zur Ruine verfallene Burg Rothenstein, welche im Volksmund "die Narrenburg" genannt wird. Nach dem Tod des letzten Vertreters der Hauptlinie der Scharnasts, Christoph, ist der Rothenstein verwaist. Im Laufe der Geschichte stellt sich heraus, dass der Naturforscher Heinrich, der die Gegend eigentlich nur aufsucht, um dort naturkundliche Studien zu betreiben, der rechtmäßige Erbe des Rothensteins ist. Bevor Heinrich sein Erbe antritt, heiratet er die bürgerliche Tochter eines Gastwirts, Anna. Beide ziehen auf den wiederaufgebauten Rothenstein und gründen eine Familie, so dass die Familientradition der schon ausgestorben geglaubten Scharnasts fortgesetzt werden kann. Adalbert Stifter, Pseudonym Ostade (1805-1868) war ein österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren des Biedermeiers.

More books from e-artnow

Cover of the book Eugen Aram: Kriminalroman by Adalbert Stifter
Cover of the book Über Psychoanalyse by Adalbert Stifter
Cover of the book Colección de Mark Twain by Adalbert Stifter
Cover of the book Gesammelte Werke: Bühnenwerke + Erzählungen + Romane by Adalbert Stifter
Cover of the book Tales of the Crusaders: The Betrothed & The Talisman (Illustrated) by Adalbert Stifter
Cover of the book Der Zusammenbruch (La débâcle: Die Rougon-Macquart Band 19) by Adalbert Stifter
Cover of the book Das Dekameron (Il Decamerone) by Adalbert Stifter
Cover of the book Memorial de Aires by Adalbert Stifter
Cover of the book Rosensohn by Adalbert Stifter
Cover of the book Abdias by Adalbert Stifter
Cover of the book Schi-King / Shi Jing - Das kanonische Liederbuch der Chinesen by Adalbert Stifter
Cover of the book Oberheudorfer Buben- und Mädelgeschichten (44 Kindergeschichten in einem Buch) by Adalbert Stifter
Cover of the book Das beste von Hugo: Der Glöckner von Notre Dame + Les Misérables / Die Elenden + Lucretia Borgia + 1793 + Die Arbeiter des Meeres by Adalbert Stifter
Cover of the book The World's Great Snare (Thriller Classic) by Adalbert Stifter
Cover of the book Gesammelte Werke: Gedichte + Dramen + Historiografische Werke + Märchen + Biografie by Adalbert Stifter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy