Die Neue Fotoschule

Von den Grundlagen zur Fotopraxis

Nonfiction, Art & Architecture, Photography, Equipment & Techniques, Techniques
Cover of the book Die Neue Fotoschule by Tilo Gockel, dpunkt.verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tilo Gockel ISBN: 9783960883517
Publisher: dpunkt.verlag Publication: February 1, 2018
Imprint: Language: German
Author: Tilo Gockel
ISBN: 9783960883517
Publisher: dpunkt.verlag
Publication: February 1, 2018
Imprint:
Language: German

Wie stellt man flott im manuellen Modus eine perfekte Belichtung ein? Wie erzielt man eine sehr geringe oder besonders große Schärfentiefe? Wie nutzt man das Abstandsgesetz zu eigenen Gunsten? Was bedeuten Begriffe wie hyperfokale Entfernung, förderliche Blende, kritische Blende oder Scheimpflugsche Regel? Wie funktioniert ein Phasenautofokus, ein Belichtungsmesser, ein Studioblitz oder eine Fachkamera? Wie fokussiert man auch im Dunkeln? Wie nimmt man Panoramen (Focus Stacks, HDRIs, Makros) auf? Wie setzt man einen farbverbindlichen Workflow um?
Die Antworten auf diese Fragen finden Sie hier fundiert dargestellt und anhand vieler Beispiele mit direktem Bezug zur Praxis erklärt. Die klare Darstellung der Zusammenhänge, die vielen Illustrationen, die Reduzierung der Technik auf das Notwendige sowie die zahlreichen Praxisbeispiele geben Ihnen ein solides technisches Fundament und wecken die eigene Kreativität.
Aus dem Inhalt:

  • Warum Licht für unsere Wahrnehmung so wichtig ist
  • Wie man Licht formt und lenkt
  • Wie man Licht misst und eine Belichtung einstellt
  • Was Perspektive bedeutet
  • Welchen Einfluss die Blende hat
  • Wie man die Schärfentiefe verändert und was mit Bokeh gemeint ist
  • Wie ein digitaler Farbsensor funktioniert
  • Wie Farbmanagement funktioniert

Im Praxisteil des Buches finden Sie darüber hinaus viele Beispiele aus den Bereichen People-, Food-, Objekt- und Landschaftsfotografie mitsamt allen Hintergrundinformationen. Das Buch schließt mit einer Hilfestellung zu juristischen und vertraglichen Fragen, mit 65 Aufgaben nebst Lösungen sowie mit einem umfangreichen Formel- und Symbolverzeichnis zum Nachschlagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie stellt man flott im manuellen Modus eine perfekte Belichtung ein? Wie erzielt man eine sehr geringe oder besonders große Schärfentiefe? Wie nutzt man das Abstandsgesetz zu eigenen Gunsten? Was bedeuten Begriffe wie hyperfokale Entfernung, förderliche Blende, kritische Blende oder Scheimpflugsche Regel? Wie funktioniert ein Phasenautofokus, ein Belichtungsmesser, ein Studioblitz oder eine Fachkamera? Wie fokussiert man auch im Dunkeln? Wie nimmt man Panoramen (Focus Stacks, HDRIs, Makros) auf? Wie setzt man einen farbverbindlichen Workflow um?
Die Antworten auf diese Fragen finden Sie hier fundiert dargestellt und anhand vieler Beispiele mit direktem Bezug zur Praxis erklärt. Die klare Darstellung der Zusammenhänge, die vielen Illustrationen, die Reduzierung der Technik auf das Notwendige sowie die zahlreichen Praxisbeispiele geben Ihnen ein solides technisches Fundament und wecken die eigene Kreativität.
Aus dem Inhalt:

Im Praxisteil des Buches finden Sie darüber hinaus viele Beispiele aus den Bereichen People-, Food-, Objekt- und Landschaftsfotografie mitsamt allen Hintergrundinformationen. Das Buch schließt mit einer Hilfestellung zu juristischen und vertraglichen Fragen, mit 65 Aufgaben nebst Lösungen sowie mit einem umfangreichen Formel- und Symbolverzeichnis zum Nachschlagen.

More books from dpunkt.verlag

Cover of the book Testen in Scrum-Projekten. Leitfaden für Softwarequalität in der agilen Welt by Tilo Gockel
Cover of the book Lean Testing für C++-Programmierer by Tilo Gockel
Cover of the book Agile Verträge by Tilo Gockel
Cover of the book Langlebige Software-Architekturen by Tilo Gockel
Cover of the book Sehen lernen by Tilo Gockel
Cover of the book Das Mac-Buch für Senioren by Tilo Gockel
Cover of the book Die Computerwerkstatt by Tilo Gockel
Cover of the book Kreativ fotografieren mit Nikon D7100 by Tilo Gockel
Cover of the book JavaScript objektorientiert by Tilo Gockel
Cover of the book JUnit-Profiwissen by Tilo Gockel
Cover of the book Motorräder fotografieren by Tilo Gockel
Cover of the book HTML5, JavaScript und jQuery by Tilo Gockel
Cover of the book Selbstvermarktung für Fotografen by Tilo Gockel
Cover of the book Objective-C kompakt by Tilo Gockel
Cover of the book Frauen fotografieren by Tilo Gockel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy