Die neue Psychologie des Alterns

Überraschende Erkenntnisse über unsere längste Lebensphase

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die neue Psychologie des Alterns by Hans-Werner Wahl, Kösel-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Werner Wahl ISBN: 9783641184643
Publisher: Kösel-Verlag Publication: April 25, 2017
Imprint: Kösel-Verlag Language: German
Author: Hans-Werner Wahl
ISBN: 9783641184643
Publisher: Kösel-Verlag
Publication: April 25, 2017
Imprint: Kösel-Verlag
Language: German

Wir altern heute anders

Wir werden nicht nur deutlich älter als die Generationen vor uns, sondern das Älterwerden an sich „funktioniert“ heute ganz anders als noch vor 30 oder 40 Jahren. In unseren Köpfen spuken jedoch noch Bilder und Vorurteile vom Altern und Altsein herum, die längst keine Gültigkeit mehr haben. Was sind die Herausforderungen des höheren Alters heute? Wie muss sich unser Verständnis vom Altern in Zukunft ändern? Wie können wir uns ganz individuell gut auf das Alter vorbereiten?

Antworten auf diese Fragen gibt der renommierte Alternspsychologe Prof. Dr. Wahl in seinem Buch über die vielleicht vielschichtigste und komplexeste Phase unseres Lebens. Er zeigt darin, dass wir keine Angst vor dem Älterwerden haben müssen und wie wir uns aktiv darauf einstellen können. Anhand gesicherter Erkenntnisse aus Langzeitstudien (über mehrere Jahrzehnte), korrigiert er unsere hartnäckig negative Bewertung des Alters, und er zeichnet ein neues, differenzierteres Bild vom Älterwerden, das viele erstaunlich positive Facetten hat (z.B. Anpassungsfähigkeit, Ausgeglichenheit und seelische Gesundheit).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wir altern heute anders

Wir werden nicht nur deutlich älter als die Generationen vor uns, sondern das Älterwerden an sich „funktioniert“ heute ganz anders als noch vor 30 oder 40 Jahren. In unseren Köpfen spuken jedoch noch Bilder und Vorurteile vom Altern und Altsein herum, die längst keine Gültigkeit mehr haben. Was sind die Herausforderungen des höheren Alters heute? Wie muss sich unser Verständnis vom Altern in Zukunft ändern? Wie können wir uns ganz individuell gut auf das Alter vorbereiten?

Antworten auf diese Fragen gibt der renommierte Alternspsychologe Prof. Dr. Wahl in seinem Buch über die vielleicht vielschichtigste und komplexeste Phase unseres Lebens. Er zeigt darin, dass wir keine Angst vor dem Älterwerden haben müssen und wie wir uns aktiv darauf einstellen können. Anhand gesicherter Erkenntnisse aus Langzeitstudien (über mehrere Jahrzehnte), korrigiert er unsere hartnäckig negative Bewertung des Alters, und er zeichnet ein neues, differenzierteres Bild vom Älterwerden, das viele erstaunlich positive Facetten hat (z.B. Anpassungsfähigkeit, Ausgeglichenheit und seelische Gesundheit).

More books from Kösel-Verlag

Cover of the book So bin ich stark by Hans-Werner Wahl
Cover of the book Mama macht mal Pause by Hans-Werner Wahl
Cover of the book Schulinfarkt by Hans-Werner Wahl
Cover of the book Dein selbstbestimmtes Kind by Hans-Werner Wahl
Cover of the book Gute Hoffnung, jähes Ende by Hans-Werner Wahl
Cover of the book Sternstunden und Wüstentage by Hans-Werner Wahl
Cover of the book Ab ins Netz?! by Hans-Werner Wahl
Cover of the book Die Wiederkehr des Heiligen by Hans-Werner Wahl
Cover of the book Entdecke den Schatz in deinem Herzen by Hans-Werner Wahl
Cover of the book Warum ich dennoch in der Kirche bleibe by Hans-Werner Wahl
Cover of the book Der kleine Streitberater by Hans-Werner Wahl
Cover of the book Sind die Menschenrechte westlich? by Hans-Werner Wahl
Cover of the book Religionsdidaktik kompakt by Hans-Werner Wahl
Cover of the book Spirit Dance by Hans-Werner Wahl
Cover of the book Wegmarken by Hans-Werner Wahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy