Die neue Schöpfung

Wie Gen-Ingenieure unser Leben revolutionieren

Fiction & Literature
Cover of the book Die neue Schöpfung by Olaf Fritsche, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olaf Fritsche ISBN: 9783644027114
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: March 8, 2013
Imprint: Language: German
Author: Olaf Fritsche
ISBN: 9783644027114
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: March 8, 2013
Imprint:
Language: German

Fast unbemerkt stehen wir am Beginn eines neuen Zeitalters. Die Synthetische Biologie macht Gentechnik so einfach wie das Spiel mit Legosteinen oder Bauklötzen und beschert uns schon in naher Zukunft künstliche Designer-Lebewesen. Statt langwierig einen Organismus zu züchten, wird er einfach am Computer geplant und mit Fertigmodulen produziert. Damit stößt die Menschheit die Tür zu einem neuen Zeitalter auf wie zuletzt mit der Erfindung des Computers. Aber dieses Mal werden die Folgen bedeutend weitreichender sein: Statt Straßenlaternen strahlen selbstleuchtende Bäume in unseren Straßen, in unseren Küchen stehen Food-Generatoren, die aus synthetischen Zellen leckere Speisen bereiten, und wir essen Fleisch, das nie Teil eines Tieres war. Künstliche Zellen filtern das CO2 aus der Luft, und Algen setzenes in billigen Treibstoff um. Bio-Implantate optimieren unsere Körperfunktionen, und Viren spüren kranke Zellen im menschlichen Körper auf. Wir tragen Kleidung, die sich selbst repariert, und umgeben uns mit Haustieren, die längst ausgestorben waren. Vielleicht klingt das noch utopisch, aber bereits heute gibt es in Laboren Fleisch aus der Retorte. Schon heute produzieren Bakterien industriell Kunststoffe, und Forscher arbeiten mit Zellen, deren Eltern Computer und Roboter sind. Und es gibt bereits Fische, die leuchten, weil man ihnen Gene einer Leuchtqualle implantiert hat. Wissenschaft und Technik erwarten eine Revolution unvorstellbaren Ausmaßes, das wahrscheinlich größte Abenteuer der Menschheitsgeschichte. Dieses Buch beschreibt als erstes die anstehende wissenschaftliche und gesellschaftliche Revolution und gibt einen Ausblick auf die denkbare Entwicklung. Und es wird uns verblüffen mit den Dingen, die bereits heute möglich sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fast unbemerkt stehen wir am Beginn eines neuen Zeitalters. Die Synthetische Biologie macht Gentechnik so einfach wie das Spiel mit Legosteinen oder Bauklötzen und beschert uns schon in naher Zukunft künstliche Designer-Lebewesen. Statt langwierig einen Organismus zu züchten, wird er einfach am Computer geplant und mit Fertigmodulen produziert. Damit stößt die Menschheit die Tür zu einem neuen Zeitalter auf wie zuletzt mit der Erfindung des Computers. Aber dieses Mal werden die Folgen bedeutend weitreichender sein: Statt Straßenlaternen strahlen selbstleuchtende Bäume in unseren Straßen, in unseren Küchen stehen Food-Generatoren, die aus synthetischen Zellen leckere Speisen bereiten, und wir essen Fleisch, das nie Teil eines Tieres war. Künstliche Zellen filtern das CO2 aus der Luft, und Algen setzenes in billigen Treibstoff um. Bio-Implantate optimieren unsere Körperfunktionen, und Viren spüren kranke Zellen im menschlichen Körper auf. Wir tragen Kleidung, die sich selbst repariert, und umgeben uns mit Haustieren, die längst ausgestorben waren. Vielleicht klingt das noch utopisch, aber bereits heute gibt es in Laboren Fleisch aus der Retorte. Schon heute produzieren Bakterien industriell Kunststoffe, und Forscher arbeiten mit Zellen, deren Eltern Computer und Roboter sind. Und es gibt bereits Fische, die leuchten, weil man ihnen Gene einer Leuchtqualle implantiert hat. Wissenschaft und Technik erwarten eine Revolution unvorstellbaren Ausmaßes, das wahrscheinlich größte Abenteuer der Menschheitsgeschichte. Dieses Buch beschreibt als erstes die anstehende wissenschaftliche und gesellschaftliche Revolution und gibt einen Ausblick auf die denkbare Entwicklung. Und es wird uns verblüffen mit den Dingen, die bereits heute möglich sind.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Otto John by Olaf Fritsche
Cover of the book Charakterfrage by Olaf Fritsche
Cover of the book Apfelrosenzeit by Olaf Fritsche
Cover of the book Am Ende der Treppe, hinter der Tür by Olaf Fritsche
Cover of the book Das Leben ist kurz by Olaf Fritsche
Cover of the book Wald by Olaf Fritsche
Cover of the book Weihnachtsgeschichten am Kamin 33 by Olaf Fritsche
Cover of the book Das Gehirn für Eierköpfe by Olaf Fritsche
Cover of the book Mission Walhalla by Olaf Fritsche
Cover of the book Das Schwert der Götter by Olaf Fritsche
Cover of the book Flirt-Angriff by Olaf Fritsche
Cover of the book Speed by Olaf Fritsche
Cover of the book Ida by Olaf Fritsche
Cover of the book Miss Wattenmeer singt nicht mehr by Olaf Fritsche
Cover of the book Wie man sie zum Schweigen bringt by Olaf Fritsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy